Reyes gewann in seiner ersten Saison mit Arsenal den Titel in der Premier League. Die Arsenal-Mannschaft der Saison 2003/04 ist als die "Invincibles" bekannt, weil die Gunners in dieser Saison kein einziges Ligaspiel verloren haben.
Werfen wir einen Blick zurück auf die Karriere von Jose Antonio Reyes, einem der Unbesiegbaren, der im Alter von 35 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Ein andalusisches Talent
Reyes wurde am 1. September 1983 in Utrera geboren, einer kleinen Stadt in Andalusien in Südspanien, unweit von Sevilla. Im Alter von zehn Jahren schloss er sich den Jugendmannschaften des FC Sevilla an. Im Jahr 1999, als er 16 Jahre alt war, unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag mit dem Verein und gab in der Saison 1999/2000 sein Debüt in der ersten Mannschaft in La Liga.
Allerdings stieg Sevilla in dieser Saison in die Segunda División ab, doch im darauf folgenden Jahr kehrte der Verein in die erste Liga zurück. Ab der Saison 2001/02 begann Reyes regelmäßig zu spielen. Im September 2001, kurz nach seinem 18. Geburtstag, erzielte er in einem Spiel gegen Espanyol sein erstes Tor für Sevilla.
Reyes spielte vorzugsweise auf dem linken Flügel, war aber ein vielseitiger Angreifer. In den folgenden Jahren bei Sevilla machten seine 24 Tore in 96 Spielen auch andere Vereine auf ihn aufmerksam.
Trophäen und Heimweh bei Arsenal
Reyes' Transfer zu Arsenal kostete 17 Millionen Pfund, zur damaligen Zeit ein sehr beachtlicher Betrag. Der junge Spanier gab sein Debüt bei Arsenal im Februar 2004, als er beim 2:1-Heimsieg gegen Manchester City für Dennis Bergkamp eingewechselt wurde.
Wie bereits erwähnt beendete er diese erste Saison als Titelgewinner und als einer der "Unbesiegbaren" und begann die darauffolgende Saison stark, indem er in seinen ersten fünf Premier-League-Spielen ein Tor erzielte und im August 2004 zum Spieler des Monats gekürt wurde.
Im Jahr 2005 gewann Reyes mit Arsenal zudem den FA-Cup. Insgesamt erzielte er in 110 Spielen für die Gunners 23 Tore. Sein letztes Spiel für den Verein war das Finale der UEFA Champions League 2006, das Arsenal gegen Barcelona verlor.
Trotz seiner Erfolge war Reyes Berichten zufolge lange Zeit unglücklich in England, obwohl seine Eltern und sein Bruder dort mit ihm lebten.
Ein Titel mit Real Madrid
Im Sommer 2006 kehrte Reyes dann auch nach Spanien zurück - er wurde an Real Madrid ausgeliehen. Dies geschah im Rahmen eines Austauschs mit dem Brasilianer Julio Baptista, der von Real zu Arsenal wechselte, und zwar jeweils für eine Saison auf Leihbasis.
Diese Saison endete für Reyes (und dank ihm für ganz Real Madrid) fantastisch. Am letzten Spieltag der Saison erzielte Reyes zwei Treffer, als Real einen Rückstand aufholte und Mallorca besiegte und sich so den Titel in La Liga sicherte.
Rekordhalter in der Europa League
Im Sommer 2007 wechselte Reyes dauerhaft von Arsenal nach Madrid. Allerdings nicht zu Real Madrid, sondern zum Rivalen Atletico. Mit den Colchoneros gewann er zweimal die Europa League (2010, 2012).
Er hatte auch eine kurze Leihzeit in Portugal bei Benfica, bevor er später in seiner Karriere zu seinem geliebten Sevilla zurückkehrte und die Europa League drei weitere Male gewann (2014, 2015, 2016), was ihn zum Rekordhalter für die meisten Europa-League-Titel macht - Reyes hat sie insgesamt fünf Mal gewonnen.
Später spielte er auch bei Espanyol, Cordoba (in der Segunda Division), in China bei Xinjiang Tianshan Leopard und bei Extremadura (ebenfalls in der Segunda Division).
Der tödliche Unfall
Am 1. Juni 2019 starb Reyes im Alter von 35 Jahren bei einem Autounfall, als er mit seinen Cousins zwischen seiner Heimatstadt Utrera und Sevilla unterwegs war. Einer von ihnen starb ebenfalls, der andere wurde in ernstem Zustand in ein Krankenhaus gebracht. Nach den polizeilichen Ermittlungen war das Auto mit normaler Geschwindigkeit unterwegs und hatte möglicherweise einen Lenkungs- oder Reifenschaden.
Reyes ist bei den Vereinen, für die er spielte, bis heute in lebhafter Erinnerung geblieben. Bei vielen von ihnen war er sportlich sehr erfolgreich. Obwohl er so tragisch und so jung starb, könnte sein Name bald wieder auf der Weltfußballszene auftauchen.
Sein Sohn, der ebenfalls Jose Antonio Reyes heißt, spielt seit 2019 in den Jugendmannschaften von Real Madrid.
Jose Antonio Reyes Lopez (auch bekannt als 'Jose Antonio Reyes Jr.') wurde 2007 geboren und ist jetzt 17 Jahre alt. Er spielt auch als Angreifer und wurde sogar schon in die Trainingseinheiten der ersten Mannschaft von Real Madrid integriert. Es scheint, dass der Name 'Reyes' in Spanien und im Fußball im Allgemeinen noch lange weiterleben wird.