Noch bis wenige Stunden vor Anpfiff stand die Austragung der Partie im heftig verschneiten Liverpool auf der Kippe. Vor dem Spiel waren in den Sozialen Medien Videos zu sehen, wie Reds-Legende Jamie Carragher mit einer Schippe das Spielfeld vom Schnee befreite - und sein Konterpart Gary Neville den Schnee wieder zurück auf den Platz warf.
Zum Match-Center: FC Liverpool vs. Manchester United
Ein Sinnbild für die grundverschiedenen Stimmungslagen der beiden Premier League-Giganten. Doch Manchester, das zuvor drei Spiele in Folge verloren hatte und dabei jedes Mal ohne Gegentor geblieben war, präsentierte sich in der ersten Halbzeit aktiv und kam durch Amad Diallo (20.) und Rasmund Hojlund (42.) zu großen Möglichkeiten zur Führung.

Die besorgte dann der aus dem laufenden Spiel hoch aufgerückte Innenverteidiger Lisandro Martinez nach einem Zuckerpass von Kapitän Bruno Fernandes. Der Argentinier zimmerte den Ball aus spitzem Winkel mit Urgewalt unter die Latte, bezeichnend für die Entschlossenheit der Red Devils (52.).
Erst der Rückstand schien den FC Liverpool aufzuwecken, ab diesem Moment investierte auch der Tabellenführer mehr in die Offensive. Die Belohnnung folgte auf dem Fuß, als Oranje-Nationalspieler Cody Gakpo mit einem klugen Haken im Strafraum aufzog und den Ball unhaltbar in die lange Ecke versenkte (59.).
Diallo belohnt United
Die Gastgeber waren nun im Spiel und legten nur kurze Zeit später nach. Nachdem der Ex-Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt einen Kopfball unglücklich an die Hand bekommen hatte, entschied Schiedsrichter Michael Oliver nach VAR-Studium auf Strafstoß. Diesen verwandelte Mohamed Salah mit etwas Mühe zu seinem 18. Saisontor (70.). Mit zudem 13 Vorlagen nach 19 Premier League-Spielen stellte der Ägypter zudem einen neuen Rekord an Torbeteiligungen zu diesem Zeitpunkt der Spielzeit auf.
Doch es sollte noch noch die letzte Pointe in dieser Partie gewesen sein. Die Red Devils, die vor einigen Wochen bereits mit einem grandiosen Schlussspurt bei Stadtrivale City gewonnen hatten, kämpften weiter und kamen zum Ausgleich. Alejandro Garnacho, den der neue Trainer Ruben Amorim wenige Minuten vorher eingewechselt hatte, legte clever rüber zu Amad Diallo und der verwandelte cool zum 2:2 (80.).
Während der Auswärtspunkt den Red Devils wohl sehr süß schmecken wird, hilft er tabellarisch nur bedingt weiter. Mit 23 Punkten liegt man weiterhin weit hinter den eigenen Ansprüchen auf Rang 13 und steht im kommenden Heimspiel gegen das abgeschlagene Southampton massiv unter Druck. Liverpool bleibt trotz des Punktverlusts unangefochtener Tabellenführer und fährt nach der FA Cup-Pause nach Nottingham.