Darmstadts Zimmermann EXKLUSIV: Traineramt in England? "Kann ich mir vorstellen"

Christoph Zimmermann hofft noch auf ein paar gute Jahre als aktiver Spieler ohne Verletzungspech
Christoph Zimmermann hofft noch auf ein paar gute Jahre als aktiver Spieler ohne VerletzungspechČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Florian Wiega
Championship-Meister in England, sowie insgesamt 39 Partien in der Premier League und Bundesliga: Christoph Zimmermann ist während seiner noch aktiven Karriere mit Stationen bei Norwich City und dem SV Darmstadt definitiv herumgekommen. Zu den Hessen wechselte er im Juli 2022 und feiert direkt in der ersten Saison den Bundesliga-Aufstieg feierte. Seit September 2024 fällt er allerdings mit anhaltenden Knieproblemen aus und kam in der aktuellen Saison lediglich auf einen Kurzeinsatz. Mit dem Flashscore England-Korrespondenten Benjamin McFadyean sprach der 32-Jährige über seine Zeit in der englische Premier League und seine Zukunftspläne nach der aktiven Karriere.   

F: Sie haben während Ihrer Karriere gegen Hochkaliber wie Manchester United, Arsenal und Tottenham Hotspur gespielt. Welche Vereine haben Sie am meisten beeindruckt?

A: Ich hatte das Glück, Spiele an der Stamford Bridge im FA-Cup, im Emirates im Pokal, bei ManCity im Etihad, und auch bei Manchester United und Tottenham Hotspur zu erleben. Ich habe es wirklich genossen, im Old Trafford zu spielen, denn es ist ein sehr großer, sehr einschüchternder Platz. Als ich 10-12 Jahre alt war, spielte Manchester United in der Champions League gegen Barcelona und verlor 3:1. Aber ich erinnere mich, dass ich schon damals gerne im Old Trafford gespielt hätte. Ein paar Jahre später dort zu spielen, war also ein ganz besonderes Erlebnis.

Das Spiel gegen Manchester United und vor allem Ronaldo muss einzigartig gewesen sein.

Sicher. Er ist einer der besten Spieler, die es je gegeben hat. Seine Statistik für Portugal ist unglaublich, er ist einer der beeindruckendsten Spieler, die es derzeit gibt.

Christoph Zimmermann: Bald Trainer in der Premier League?

Sie spielten vier Jahre lang bei Norwich City? Würden Sie es in Betracht ziehen, nach Ihrer aktiven Karriere wieder in Norwich als Trainer zu arbeiten?

Zunächst einmal hoffe ich, dass ich noch ein paar Jahre spielen werde. Auch wenn ich kein Glück mit Verletzungen hatte, habe ich noch ein paar gute Jahre vor mir, in denen ich hoffe, auf gutem Niveau zu spielen. Zudem habe ich ein Lehramtsstudium begonnen, bevor ich 'Profi' wurde, und ich würde diese Karriere immer noch nicht ausschließen. Auf der anderen Seite wäre die Arbeit als Trainer immer etwas, das man im Hinterkopf hat. Denn ich bin sehr analytisch, vor allem in letzter Zeit, als ich verletzungsbedingt auf der Bank saß, hatte ich Zeit, unsere Mannschaft zu analysieren. Ich könnte mir durchaus vorstellen, als Trainer zu arbeiten, vielleicht sogar an der Carrow Road bei Norwich City, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Könnten Sie sich auch vorstellen, zum BVB zurückzukehren, bei dem Sie für die zweite Mannschaft gespielt haben?

Dortmund bleibt immer ein toller Verein für mich. Ich habe eine ganz besondere Verbindung zu dieser Stadt und diesem Ort, habe viele gute Erinnerungen an meine Zeit dort. Zum Beispiel habe ich meine erste Wohnung bezogen, meine Frau kennengelernt und mit tollen Jungs gespielt, mit denen ich zum Teil noch heute in Kontakt stehe. Dortmund hat sicher einen besonderen Platz für mich, ironischerweise sogar mehr als Mönchengladbach, obwohl ich dort nur drei Jahre gespielt habe, im Gegensatz zu acht Jahren im Borussia-Park.

Welche Spieler würden Sie aus dieser Zeit beim BVB besonders hervorheben? 

Was die ehemaligen Spieler des BVB II angeht, so habe ich auch heute noch Kontakt zu meinem ehemaligen Kollegen Felix Passlack, mit dem Ich auch bei Norwich gespielt habe, und auch Patrick Mainka, der jetzt beim 1. FC Heidenheim spielt. Es ist erstaunlich, seine Entwicklung zu sehen. Außerdem stehe ich in Kontakt mit Hendrik Bonmann, der unser Torwart bei Borussia war und jetzt bei Ludogorets Razgrad in der ersten Bulgarischen Liga spielt.