Brighton & Hove Albion steckt in einem Formtief, die Seagulls sind seit mittlerweile fünf Ligaspielen sieglos. Die Qualifikation fürs europäische Geschäft wird zunehmend unwahrscheinlich.
Ganz vom Tisch ist das Thema aber noch nicht: Auf Rang acht – der aller Voraussicht nach zur Teilnahme an der Conference League genügend wird – hat Team des deutschen Trainers Fabian Hürzeler nur einen Punkt Rückstand.

Um Bournemouth noch einzuholen, muss Brighton an den verbleibenden fünf Spieltagen allerdings so viele Siege wie möglich einfahren. Damit wird idealerweise schon am Samstag begonnen, wenn man West Ham United und DFB-Stürmer Niclas Füllkrug im Amex Stadium empfängt.
Hürzeler möchte seine Mannschaft "ermutigen"
"Positiv zu bleiben, das ist das Wichtigste. Die Jungs trainieren hart. Sie versuchen, ihr Bestes zu geben", sagte Hürzeler vor dem Heimspiel gegen die Hammers. Der 32-Jährige möchte seine Mannschaft in einer heiklen Saisonphase "ermutigen" und "unterstützen", denn: "Es gibt viele Dinge, die im Moment nicht in unsere Richtung laufen. Aber wenn man eine Schwäche durchlebt, hilft es den jungen Spielern nicht, wenn man nicht positiv bleibt. Da bin ich mir ziemlich sicher."

Auf seinen besten Torjäger muss Hürzeler an diesem Wochenende allerdings verzichten. Joao Pedro (zehn Tore, sechs Vorlagen) hat sich bei der 2:4-Niederlage in Brentford eine unnötige Rote Karte eingehandelt. Ohne Aussicht auf einen Ballgewinn hatte der 23-jährige Brasilianer seinem Gegenspieler Nathan Collins einen Schlag ins Gesicht verpasst.
Eine klassische Frustaktion, für die sich Pedro laut Hürzeler "sofort entschuldigt" hat: "Er wusste, dass er etwas falsch gemacht hat. Deshalb haben wir auch mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass wir so ein Verhalten nicht akzeptieren. Joao ist ein junger Spieler. Er macht Fehler und hoffentlich lernt er daraus für seine Zukunft."