Autounfall: Liverpool-Star Diogo Jota stirbt im Alter von 28 Jahren

Aktualisiert
Diogo Jota im Trikot des FC Liverpool.
Diogo Jota im Trikot des FC Liverpool.Paul Ellis / AFP
Liverpool-Spieler Diogo Jota ist am Donnerstagmorgen bei einem Autounfall in der spanischen Provinz Zamora ums Leben gekommen.

Die Provinzverwaltung Ramora berichtete am Morgen von einem Unfall auf der A-52, bei dem ein 28- und ein 26-Jähriger ums Leben gekommen sind. Zuerst berichtete die Marca darüber, dass es sich dabei um Liverpool-Flügelstürmer Diogo Jota und dessen Bruder, Penafiel-Mittelfeldspieler André Silva, auch wenn dieser erst 25 Jahre alt ist.

Das Fahrzeug der Brüder soll von der Straße abgekommen und Feuer gefangen haben, sodass die lokale Feuerwehr gerufen wurde. Die Hilfe kam aber wohl zu spät.

"Der portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind zutiefst erschüttert über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva heute Morgen in Spanien", heißt es im Statement des portugiesischen Verbandspräsidenten Pedro Proenca: "Diogo Jota war nicht nur ein fantastischer Spieler, der fast 50 Länderspiele für die Nationalmannschaft bestritten hat, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, der von all seinen Mit- und Gegenspielern respektiert wurde, der eine ansteckende Freude ausstrahlte und ein Bezugspunkt in seiner eigenen Gemeinschaft war."

Weiter heißt es: "In meinem eigenen Namen und dem des portugiesischen Fußballverbands möchte ich der Familie und den Freunden von Diogo und André Silva sowie den Vereinen Liverpool FC und FC Penafiel, für die die beiden Spieler spielten, unser tiefstes Beileid aussprechen."

Der portugiesische Verband habe die UEFA gebeten, vor dem Frauen-EM-Spiel am Donnerstag zwischen Spanien und Portugal eine Schweigeminute einzulegen. Dieser Bitte wurde für die Spiele am Donnerstag und Freitag nachgekommen.

"Wir haben zwei Champions verloren. Der Tod von Diogo und André Silva ist ein unersetzlicher Verlust für den portugiesischen Fußball, und wir werden alles tun, um ihr Vermächtnis täglich zu ehren", beendet Proenca sein Statement.

Nationalmannschaftskollege Cristiano Ronaldo meldete sich am Mittag zu Wort: "Es macht keinen Sinn. Wir waren gerade erst zusammen bei der Nationalmannschaft, du hattest gerade erst geheiratet. Deiner Familie, deiner Frau und deinen Kindern, spreche ich mein Beileid aus und wünsche ihnen alle Kraft der Welt. Ich weiß, dass du immer bei ihnen sein wirst. Ruhe in Frieden, Diogo und André. Wir werden euch alle vermissen."

Der FC Liverpool verzichtete kurz nach Bekanntwerden des Unfalls auf ein Statement und bat um "Privatsphäre für Familie, Freunde, Mitspieler und Mitarbeiter, während sie versuchen, mit diesem unvorstellbaren Verlust klarzukommen." Die Reds bieten allen ihre volle Unterstützung an.

Ähnlich klingt die Beileids-Bekundung des DFB: "Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva erfahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen, dem FC Liverpool und dem portugiesischen Fußballverband. Os nossos sentimentos."

Jota heiratete erst kürzlich

Jota begann seine Karriere in der Jugend von Gondomar SC, ehe er über Pacos Ferreira zu Atlético Madrid kam. Nach Stationen beim FC Porto und den Wolverhampton Wanderers wechselte er 2020 für eine Ablöse von 44,7 Millionen Euro zum FC Liverpool. Erst am 22. Juni heiratete der Portugiese seine langjährige Partnerin Rute Cardoso. Das Paar hat drei Kinder.

André Silva stammt ebenfalls aus der Jugend von Gondomar, spielte im Nachwuchs aber zudem für den FC Porto. Seit 2023 läuft der für den FC Penafiel auf.