Antony, Sancho & Rashford: Ex-United-Stars blühen im neuen Umfeld auf

Sancho (l.) und Antony kehren nach aktuellem Stand im Sommer zu United zurück
Sancho (l.) und Antony kehren nach aktuellem Stand im Sommer zu United zurückEDDIE KEOGH / GETTY IMAGES EUROPE / Getty Images via AFP)
Old Trafford, das "Theater der Träume", ist in der jüngsten Vergangenheit zum größten Albtraum für viele Spieler geworden. Einige der ehemaligen Spieler von Manchester United glänzen in der Saison 2024/25 jedoch im neuen Umfeld. Doch warum explodieren Antony und Co. bei ihren neuen Vereinen, während sie bei den "Red Devils" teilweise verschmäht wurden?

Die Saison 2024/2025 ist die schlechteste in der Geschichte von Manchester United. Der Verein, der seit dem Abgang von Sir Alex Ferguson verzweifelt auf der Suche nach einem stabilen Kurs ist, befindet sich aktuell nur auf dem 15. Platz der Premier League. Mitte der Saison erfolgte der Trainerwechsel, nachdem Ex-Coach Erik ten Haag nach einer Niederlagen-Serie entlassen wurde.

United spielt die schlechteste Ligasaison der Geschichte
United spielt die schlechteste Ligasaison der GeschichteFlashscore

Doch auch unter dem Hoffnungsträger Ruben Amorim läuft es nach wie vor unrund. Der einzige Lichtblick ist die Europa League, in der man nach dem 3:0-Hinspielsieg bei Athletic Bilbao vor dem Einzug ins Finale steht. Mit einem Triumph im zweitwichtigsten Pokal Europas könnte man sich sogar noch für die Champions League qualifizieren.

Antony brilliert in Sevilla

Einige Spieler, die in Manchester als Sündenböcke herhalten und den Verein nach der Übernahme von Amorim aus Mangel an Perspektive verlassen mussten, blühen derweil in ihren neuen Stationen wahrlich auf. Dabei sticht vor allem Antony, der zu seiner aktiven Zeit bei United oft als Social-Media-Meme verschmäht wurde, hervor.

Der Brasilianer hat seit seinem Wechsel zu Betis im Winter die Erwartungen mehr als erfüllt und lieferte in 20 Partien sieben Tore und vier Assists ab. Am Wochenende gelang ihm beim 2:1-Sieg über Espanyol mit einem Sonntagsschuss vom linken Strafraum-Eck ein Last-Minute-Traumtor, das seinem Klub zudem wichtige drei Punkte im Rennen um die Champions-League-Ränge sicherte. Antony glänzte als Spieler des Tages mit der Flashscore-Note 8,5.

Antonis' Statistiken
Antonis' StatistikenFlashscore

Rashford und Sancho überzeugen mit Torbeteiligungen

Auch Marcus Rashford musste Manchester im Februar verlassen, da er nicht in das von Amorim angedachte System passt. Bei Aston Villa hat er unter Unai Emery zu alter Stärke gefunden und beweist seinen Wert seitdem mit vier Toren und fünf Vorlagen in 17 Partien. Damit gilt er als eines der heißesten Transfer-Targets in England für einen Sommer-Transfer.

Ähnliches gilt für den Ex-Dortmunder Jadon Sancho. Auf Leihbasis bei Chelsea hat sich der Brite in der ersten Elf von Coach Enzo Maresca etabliert und in 29 Spielen vier Tore und neun Assists beigesteuert. Die Blues denken darüber nach, die Kaufoption für den Flügelstürmer zu aktivieren.

Old Trafford: Der Albtraum für Spieler?

Antony, Rashford und Sancho sind drei weitere Beispiele dafür, dass es letztlich nicht nur am Fußballspieler selbst liegt, wenn die Leistungen nicht passen. Oft spielt das Umfeld und das Management eine entscheidende Rolle, was einmal mehr dafür spricht, dass das Spielerpersonal beim einstigen Fußball-Primus Manchester United nicht das größte Problem ist.

Ironischerweise kehren nach aktuellem Stand alle drei Profis im Sommer zurück nach Old Trafford. Ob sie nach überzeugenden Leistungen bei ihren derzeitigen Stationen eine Zukunft im Verein haben, ist offen.