Acosta würdigte angesichts der Auszeichnung auch seinen Landsmann Lionel Messi vom MLS-Klub Inter Miami. "Er hat sehr wenige Spiele gespielt, sonst würde er hier sitzen", sagte der Mittelfeldmann. Weltmeister Messi war erst während der Saison in die USA gewechselt.
Acosta folgt als MVP auf den gebürtigen Berliner Hany Mukhtar, ist der neunte in Südamerika geborene Spieler, der die MVP-Auszeichnung erhält und der erste seit dem Venezolaner Josef Martinez im Jahr 2018.