GOATwatch: Rekord-Messi zittert um MLS-Weiterkommen – Ronaldo-Interview am Dienstag

GOATwatch: Der wöchentliche Vergleich zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi
GOATwatch: Der wöchentliche Vergleich zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel MessiFlashscore / ABDULLAH AHMED/GETTY IMAGES VIA AFP & Sipa USA/ddp USA/Profimedia

GOATwatch – Wer ist der "Greatest of all time"? Zwischen Rekordjagden, Glanzleistungen und Schlagzeilen abseits des Platzes liefern uns Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auch mit fast 40 Jahren noch immer Geschichten für die Ewigkeit, die wir wöchentlich begleiten. In dieser Woche muss Messi um das Weiterkommen in den MLS-Playoffs zittern, während die Welt auf Cristiano Ronaldos Interview mit Piers Morgan blickt – Bühne frei für GOATwatch.

Sportlich: Messis Herbst-Dominanz vs. Ronaldos Rekordjagd

In dieser Woche präsentiert sich das GOAT-Duell in zwei unterschiedlichen Phasen. Auf der einen Seite des Atlantiks feiert Lionel Messi im Herbst seiner Karriere ein beeindruckendes Spätherbst-Erwachen. Seine aktuellen Zahlen bei Inter Miami sind schlichtweg absurd: Allein im Oktober erzielte der 38-Jährige sieben Tore und sechs Vorlagen in nur vier Spielen. 

Am Samstagabend (Ortszeit) galt es allerdings zu zittern: Ein später Messi-Treffer reichte nicht, um die Niederlage des Teams aus Florida in den Playoffs gegen Nashville SC zu verhindern. Somit muss das alles entscheidende Spiel 3 der Serie besiegeln, ob für Messi & Co. schon in der ersten Playoff-Runde Schluss ist.

Mit sensationellen 62 Torbeteiligungen (42 Tore, 20 Assists) in 49 Spielen im Kalenderjahr 2025 erreicht der Argentinier insgesamt gesehen seinen zweitbesten Beitragswert seit 2020. Trainer Javier Mascherano bringt es auf den Punkt: "Im Fußball ist niemand unersetzlich, außer Messi."

Währenddessen setzt Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien seine Rekordjagd fort. Beim 2:1-Sieg von Al-Nassr gegen Al-Fayha erzielte der 40-Jährige beide Tore, einschließlich eines späten Siegtreffers per Elfmeter in 15. Minute der Nachspielzeit. "Wow! Heute schlug mein Herz ein bisschen schneller als sonst", gestand der Portugiese nach dem Spiel.

In der Saison 2025/26 kommt CR7 auf 14 Tore in 14 Spielen und nähert sich damit der magischen Marke von 1000 Karrieretoren. Aktuell fehlen ihm noch 48.

Das GOAT-o-Meter dieser Woche schlägt leicht zugunsten von Ronaldo aus. Nachdem Messi einen überragenden Oktober hinter sich hat, sticht der Portugiese mit seinem Doppelpack zum Liga-Erfolg heraus. Sein argentinischer Konterpart kann mit einem entscheidenen Einfluss auf das MLS-Duell am kommenden Wochenende wieder nachziehen.

Das GOAT-o-Meter schlägt in dieser Woche zugunsten von Ronaldo aus.
Das GOAT-o-Meter schlägt in dieser Woche zugunsten von Ronaldo aus.Flashscore / ABDULLAH AHMED/GETTY IMAGES VIA AFP & Sipa USA/ddp USA/Profimedia

Boulevard: Familienidyll vs. Interview-Provokation

Abseits des Rasens zeigen sich die beiden Superstars von sehr unterschiedlichen Seiten. Lionel Messi genießt das Familienleben in Miami und feierte den 13. Geburtstag seines Sohnes Thiago mit einer fulminanten FC Barcelona-Party: inklusive Camp-Nou-Torte und Blaugrana-Dekoration. "Wie schön, dich zu feiern, Thiagui!", posteten Leo und Ehefrau Antonela zu den herzlichen Familienbildern.

Cristiano Ronaldo sorgte derweil mit klaren Ansagen für Furore. Im Vorgeschmack auf sein Interview mit Piers Morgan, dessen erster Teil am Dienstag um 15 Uhr deutscher Zeit erscheinen soll, konterte er Wayne Rooneys Aussage, Messi sei der Bessere, mit den Worten: "Ich stimme nicht zu. Ich muss nicht bescheiden sein."

Zudem bekannte er seine Liebe zu Brasilien ("Ich küsse alle Brasilianer") und bestritt Gerüchte über seinen Milliardärsstatus. Privat zeigte sich der Familienvater beim Halloween-Fest mit Tochter Bella, die ihm mit einer Maske einen kleinen Schrecken einjagte.

Ausblick: WM-Vorbereitungen und Vertragsentscheidungen

Der Blick nach vorn verspricht Spannung. Für Lionel Messi steht in der Nacht auf Sonntag den 9. November (ab 2 Uhr) in Nashville das Weiterkommen in den MLS-Playoffs auf dem Spiel. Messi bleibt Miami jedenfalls erhalten, sein Vertrag wurde bis 2028 verlängert.

Cristiano Ronaldo will mit Al-Nassr endlich die Saudi Pro League gewinnen und bereitet sich mit seinem Team auf die nächsten Spiele in Liga und der Champions League 2 vor. Das große Ziel bleibt die WM 2026, wo es möglicherweise zum legendären Duell Portugal gegen Argentinien – und damit zum vielleicht letzten GOAT-Shootout – kommen könnte.