GOATwatch: Messi muss Abschied verkraften – Ronaldo und Al-Nassr erobern Platz 1

GOATwatch: Alles zur ewigen Rivalität zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo
GOATwatch: Alles zur ewigen Rivalität zwischen Lionel Messi und Cristiano RonaldoFlashscore / Saudi Arabia 2034 & Dustin Satloff / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP / Profimedia

GOATwatch – Wer ist der "Greatest of all time"? Zwischen Rekordjagden, Glanzleistungen und Schlagzeilen abseits des Platzes liefern uns Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auch mit fast 40 Jahren noch immer Geschichten für die Ewigkeit, die wir wöchentlich begleiten. In dieser Woche musste Lionel Messi den Abschied eines Freundes verkraften, während Ronaldo der König von Social Media bleibt – Bühne frei für GOATwatch.

Sportlich: Messi jagt Vela-Bestmarke – Ronaldo schießt Al Nassr an die Spitze

Es war eine Woche mit gemischten Gefühlen für Lionel Messi: erst der Galaabend mit Doppelpack und Vorlage beim 4:0 gegen New York City FC, dann das Ende seiner persönlichen Torserie beim 1:1 gegen Toronto. Trotzdem: 24 Tore in 24 Spielen, dazu Tabellenplatz drei in der Eastern Conference und die Playoff-Teilnahme sicher: der 38-Jährige bleibt das Herz von Inter Miami.

Auch wenn Ex-Leeds-Spieler Mateusz Klich den Klub aus Florida wegen der Zentrierung auf den argentinischen Superstar als „Desaster“ bezeichnen, auf dem Platz ist Messi weiterhin Rekordjäger: Nur noch 13 Torbeteiligungen fehlen ihm, um Carlos Velas MLS-Bestmarke von 49 zu knacken.

Cristiano Ronaldo hingegen lieferte in Saudi-Arabien die gewohnte Effizienz. Beim Topspiel gegen Al Ittihad erzielte er per Kopf den 2:0-Endstand, sein viertes Ligator der Saison. Damit überholte er den Marokkaner Abderrazak Hamdallah und ist nun auf Platz 2 der Rekord-Ausländer-Torschützen der Saudi Pro League. Mit 946 Karrieretoren zieht Ronaldo unbeirrt seine Kreise, während Al Nassr die Tabellenspitze erobert.

Im direkten Vergleich: Messi glänzte mit höherem Scoring-Output und Rekordjagd in einer intensiven MLS-Saison, Ronaldo punktete mit Effizienz im Topspiel und einem historischen Meilenstein in Saudi-Arabien. Das GOAT-o-Meter zeigt in dieser Woche ein Unentschieden an: Beide Spieler sind für ihre Teams weiterhin wichtig, beide brechen immer neue Rekorde.

GOAT-o-Meter zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi
GOAT-o-Meter zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel MessiFlashscore / Saudi Arabia 2034 & Dustin Satloff / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP / Profimedia

Boulevard: Ronaldo legt auf Instagram zu – Messi-Sohn weckt große Hoffnungen

Neben dem Rasen gaben beide Superstars einmal mehr Stoff für Schlagzeilen. Messi sorgte mit einem Trainingsvideo für Furore, in dem er einen Ball von hinter dem Tor ins Netz zirkelte. Teamkollege Rodrigo De Paul konnte nur noch fassungslos jubeln.

Emotionaler wurde es, als Sergio Busquets seinen Rücktritt zum Saisonende verkündete. Messi reagierte auf Instagram mit einer rührenden Botschaft: „Fast von Anfang bis Ende zusammen... Es war ein Privileg.“ Auch abseits der Karriereplanung seines „Busi“ zeigte sich Messi privat: Ein Video seines jüngsten Sohnes Ciro, der bei Inter Miamis Jugend bereits mit Ballkunst glänzt, ging viral.

Ronaldo dagegen sorgte mit Social-Media-Zahlen für Schlagzeilen: 15 Millionen neue Instagram-Follower in nur 30 Tagen, während Messi im selben Zeitraum über eine halbe Million verlor. Damit bleibt CR7 unangefochten der King of Instagram mit 564 Millionen Abonnenten.

Zudem erinnerte Wayne Rooney öffentlich daran, dass die Freundschaft zwischen ihm und Ronaldo trotz aller Gerüchte intakt sei: „Ich liebe ihn!“, so der Ex-United-Star. Und Jungstürmer Rasmus Hojlund erklärte offen, dass Ronaldo sein größtes Idol sei.

Ein kleiner Aufreger kam aus dem Spielertunnel: N’Golo Kanté passierte Ronaldo vor dem Anpfiff von Al-Nassr vs. Al-Ittihad ohne Handschlag. Das Video ging viral. Zufall oder stilles Statement? CR7 nahm es äußerlich gelassen, die Fans weniger.

Ausblick: Ronaldo-Gehaltsstreit vor Urteil – Messi mit Regular-Season-Endspurt

Für Messi und Inter Miami beginnt jetzt die heiße Phase: Noch vier Spiele in der regulären MLS-Saison stehen an: gegen Chicago Fire, New England Revolution, Atlanta United und zum Abschluss gegen Nashville. Mit 56 Punkten lauern die Herons im engen Titelrennen um den Supporters’ Shield.

Messi bleibt zudem auf Rekordkurs: Die magische Marke von 49 Torbeteiligungen in einer Saison ist greifbar, dazu kommt der emotionale Countdown: Die letzten gemeinsamen Partien mit Busquets.

Cristiano Ronaldo und Al Nassr dagegen konzentrieren sich auf die Doppelbelastung: Neben der SPL, wo die Tabellenführung verteidigt werden muss, rückt die AFC Champions League in den Fokus. Nach dem gelungenen Start könnten die „Knights of Najd“ auf kontinentaler Ebene ernsthaft um den Titel mitspielen.

Am 12. Januar 2026 steht zudem ein brisanter Termin bevor: das finale Urteil im Gehaltsstreit mit Juventus über 9,7 Millionen Euro.