Spitzenspiel in Ligue 1: PSG reist mit wiedervereintem Mittelfeldtrio ins Fürstentum

PSG-Mittelfeldspieler Vitinha glänzte beim Champions-League-Erfolg gegen Tottenham.
PSG-Mittelfeldspieler Vitinha glänzte beim Champions-League-Erfolg gegen Tottenham.Szwarc Henri/ABACA / Shutterstock Editorial / Profimedia

Paris Saint-Germain geht am Samstag mit neuem Selbstvertrauen in das Auswärtsspiel bei AS Monaco, denn Trainer Luis Enrique kann erstmals seit Monaten wieder auf sein bevorzugtes Mittelfeldtrio Vitinha, Joao Neves und Fabian Ruiz bauen. Die Partie im Stade Louis II bietet PSG die Möglichkeit, die Tabellenführung in der Ligue 1 zu festigen und zugleich an die dominante Form der Vorsaison anzuknüpfen.

Nach einem schwierigen Saisonstart hängt vieles bei PSG am Zusammenspiel seiner drei zentralen Ballkünstler. Vitinha, Neves und Ruiz standen seit Ende August nur dreimal gemeinsam auf dem Feld, und das mit sichtbarem Effekt: Beim jüngsten 5:3-Sieg gegen Tottenham zeigte das Trio, was dem Team zuletzt gefehlt hatte.

Besonders Vitinha glänzte mit einem Dreierpack und wurde von Kapitän Marquinhos nach dem Spiel als „Maestro im Mittelfeld“ gelobt. Ruiz sorgte nach einem spektakulären Hackenpass von Neves für ein weiteres Highlight und trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.

Der Fortschritt kommt zur rechten Zeit: Ohne Neves oder Ruiz ließ PSG bereits neun Punkte in der Liga liegen. Nun aber blieb das Trio unter der Woche verletzungsfrei.

Monaco taumelt – Hoffnungsschimmer Pogba

Die Gastgeber befinden sich vor dem Duell in einer schwierigen Phase: Platz acht und drei Niederlagen in Folge zeugen vom Formtief der Monegassen. Besonders alarmierend: In den letzten beiden Ligapartien kassierte Monaco jeweils vier Gegentore – etwas, das laut Opta zuletzt 1975 vorkam.

Trotz der Krise gibt es einen emotionalen Lichtblick: Paul Pogba, Weltmeister von 2018, feierte beim 1:4 gegen Rennes nach über zwei Jahren Pause ein spätes Comeback. Verletzungen, eine Dopingsperre und ein Erpressungsfall hatten ihn monatelang ausgebremst. Trainer Sebastien Pocognoli will den 32-Jährigen jedoch behutsam integrieren, sodass ein Einsatz gegen PSG eher für die Schlussphase realistisch erscheint.

Spieler im Fokus: Ousmane Dembélé

Auch PSG-Stürmer Ousmane Dembélé steht im Rampenlicht. Der Ballon-d’Or-Gewinner hatte bislang eine verletzungsgeplagte Saison, kehrte aber gegen Tottenham in den letzten elf Minuten zurück. Nun könnte er erstmals seit Anfang November wieder in der Ligue 1 auflaufen.

Die Statistik spricht für ihn: In der vergangenen Saison erzielte Dembélé in drei Spielen gegen Monaco fünf Tore. Sollte er zu mehr Minuten kommen, könnte er seine Torflaute beenden. Sein letzter Ligatreffer datiert vom dritten Spieltag gegen Toulouse.

Der anstehende 14. Spieltag in der Ligue 1
Der anstehende 14. Spieltag in der Ligue 1Flashscore

Während PSG seinen Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigen will, sind die Verfolger ebenfalls gefordert: Marseille, derzeit Zweiter, empfängt Toulouse. Lens (mit ligaweit nur 11 Gegentoren, geteilter Bestwert) tritt bei Angers an, außerdem reist Lille zu Le Havre.

Zum Match-Center: AS Monaco vs. Paris Saint-Germain