Schnellster Fußballer: Brasilianischer Stürmer bricht Weltrekord

Gabriel Silva (r.) ist der schnellste Fußballer der Welt
Gabriel Silva (r.) ist der schnellste Fußballer der WeltFERNANDO VELUDO/LUSA
Der Fußball-Profi Gabriel Silva hat am Samstag einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40,3 km/h ist der 23-jährige Brasilianer nun offiziell der schnellste Spieler weltweit.

Zum Vergleich: Usain Bolt hat bei seinem Weltrekord über 100 Meter eine Spitzengeschwindigkeit von 44,72 Kilometern pro Stunde erreicht. Der Jamaikaner hat diese Bestmarke 2009 in Berlin aufgestellt und gilt seitdem als schnellster Mensch der Welt.

Dank modernen GPS-Datenerfassung wissen wir: auch Gabriel Silva ist ein ähnlich talentierter Läufer wie der achtfache Olympiasieger. Der beim portugiesischen Erstligisten Santa Clara unter Vertrag stehende Angreifer hat am Samstag in der Schlussphase des Ligaspiels gegen Famalicao (2:1) immerhin die 40 km/h-Marke geknackt – als erster Fußballer weltweit.

Als bisheriger Rekordhalter galt der Niederländer Sven Botman. Der Innenverteidiger von Newcastle United erreichte im Jahr 2023 eine Spitzengeschwindigkeit von 39,21 km/h. Rekordhalter in der deutschen Bundesliga ist der Frankfurter Jean Bahoya – der Franzose kam im März beim Ligaspiel gegen den VfL Bochum auf 37,16 km/h.