Laut "Tribuna.com" arbeitet Bayern München an einer Verpflichtung des 23-jährigen Abwehrspielers, der noch bis 2029 Vertrag bei seinem Ausbildungsverein Benfica Lissabon besitzt. In den Kader für die aktuell laufende Klub-WM hat es Tomas Araujo nicht geschafft – aufgrund einer hartnäckigen Schambeinentzündung.
Medienberichten zufolge besitzt er eine Ausstiegsklausel in Höhe von 80 Millionen Euro, Flashscore beziffert seinen Marktwert auf 30 Millionen Euro. Im vergangenen November hat Araujo sein Debüt für die portugiesische A-Nationalmannschaft gefeiert.
Nun ist er als möglicher Ersatz für Kim Min-jae im Gespräch. Der Südkoreaner wird immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. So sollen Al-Nassr, Newcastle United und Inter Mailand bereits loses Interesse signalisiert haben.