Miami und Messi ohne Chance: Seattle Sounders feiern historischen Leagues-Cup-Triumph

Die Seattle Sounders feiern ihren Leagues Cup-Titel 2025 gegen Inter Miami.
Die Seattle Sounders feiern ihren Leagues Cup-Titel 2025 gegen Inter Miami.Alika Jenner/Getty Images/AFP
Die Seattle Sounders haben Lionel Messi und Inter Miami im Finale des Leagues Cup mit 3:0 bezwungen und damit Vereinsgeschichte geschrieben. Vor der Rekordkulisse von 69.314 Zuschauern im Lumen Field sicherten sich die US-Amerikaner ihren ersten Titel in diesem Wettbewerb und komplettierten zugleich ihre Sammlung nordamerikanischer Trophäen.

Osaze De Rosario brachte die Sounders in der 26. Minute per Kopf in Führung, nachdem er eine Flanke von Alex Roldan verwertete. In der zweiten Halbzeit hielt Miami zunächst dagegen, vergab aber durch Messi und Tadeo Allende beste Ausgleichschancen. Stattdessen erhöhte Roldan per Elfmeter (82.), bevor Paul Rothrock mit dem 3:0 in der 89. Minute alles klar machte.

Zum Match-Center: Seattle Sounders vs. Inter Miami

Besonders die resolute Defensive um Obed Vargas und Jackson Ragen stellte die mit Stars gespickte Inter-Elf vor unlösbare Probleme. Frust entlud sich bei Miami nach dem Schlusspfiff, als die Offiziellen eine Rangelei verhindern mussten.

Miami und Messi trotz finanzieller Übermacht unterlegen

Für die Sounders ist der Triumph ein Meilenstein: Als erstes MLS-Team haben sie nun alle großen nordamerikanischen Titel gewonnen – darunter zwei MLS Cups, ein MLS Supporters Shield, vier US Open Cups und ein CONCACAF Champions Cup.

Trotz eines im Vergleich zu Miami deutlich geringeren Gehaltsbudgets (16,7 Mio. Dollar gegenüber 46,8 Mio. Dollar) setzten sie sich durch und qualifizierten sich zudem direkt für das Achtelfinale des CONCACAF Champions Cup 2026.

Das Endspiel brach gleich zwei Zuschauerrekorde: Nie zuvor kamen mehr Fans zu einem Leagues-Cup-Spiel, und auch für ein Sounders-Heimspiel im Lumen Field war die Kulisse historisch.