Unklar ist, ob die südamerikanischen Nationalspieler am Samstag ein Thema für die Startelf sind. "Wir haben viele Spiele", sagte Carlo Ancelotti im Vorfeld des Heimspiels gegen Lokalrivale Leganés: "Ich habe die Chance – und das passiert nicht oft passiert –, dass ich rotieren kann."
Führungsspieler Federico Valverde sowie die brasilianischen Flügelstürmer Rodrygo und Vinicius Junior wurden in den Trainingseinheiten zunächst geschont, um die zurückliegenden Reisestrapazen besser zu verarbeiten.
Nicht am Abschlusstraining am Freitag teilgenommen hat der belgische Torhüter Thibaut Courtois. Als Ersatz steht Andriy Lunin bereit. Von den Langzeitverletzten (Carvajal, Militao, Mendy, Ceballos) abgesehen, gab es keine weiteren Ausfälle zu vermelden.
Spannender Titelkampf
Gute Voraussetzungen, um den FC Barcelona unter Druck zu setzen. Drei Punkte Vorsprung hat der LaLiga-Spitzenreiter auf Titelverteidiger Real Madrid. Das Titelrennen sei "noch nicht entschieden", stellte Ancelotti fest: "Klar ist Barcelona im Vorteil. Aber es gibt noch den Clásico." Dieser findet am 11. Mai statt, Barça genießt dann Heimvorteil.

Unabhängig davon müsse Real immer "das Beste geben." Die Partie gegen Leganés sei mit Blick auf das Meisterschaftsrennen "sehr wichtig." Grundsätzlich herrschen klare Verhältnisse, die Gäste stecken mitten im spanischen Abstiegskampf.
Viermal war der aus einem Madrider Vorort stammende Klub zu Gast im San Bernabéu – und kassierte dabei ebenso viele Niederlagen. Real hat unterdessen in allen bisherigen Aufeinandertreffen mindestens ein Tor erzielt.
Match-Center: Real vs. Leganés
Voraussichtliche Aufstellungen
Real Madrid: Lunin - Vazquez, Asencio, Rüdiger, Fran Garcia - Tchouameni, Valverde, Bellingham - Brahim Diaz, Mbappe, Güler
CD Leganés: Dmitrovic - Rosier, Gonzalez, Nastasic, Hernandez - Cruz, Rodriguez, Tapia, Cisse, Brasanac - Raba