Neben Olmo strich La Liga auch Stürmer Pau Victor, der wie Olmo im Sommer von Barça verpflichtet worden war, von der auf der offiziellen Website einsehbaren Liste angemeldeter Spieler. Am Dienstagabend hatte der Ligaverband bekannt gegeben, dass der Verein "keine Alternative vorgelegt" hatte, die es ihm ermöglicht hätte, "Spieler anzumelden", wie es in den "Regeln für die wirtschaftliche Kontrolle" vorgesehen ist.
Einstweilige Verfügung abgelehnt
Am Freitag hatte das Handelsgericht 10 in Barcelona eine Klage des 27-maligen spanischen Meisters, der eine einstweilige Verfügung für Olmo erwirken wollte, abgewiesen. Auch der Rechtsweg vor den Obersten Gerichtshof von Katalonien scheiterte in der Folge.
Barcelona hatte Olmo im vergangenen Sommer für 55 Millionen Euro Ablöse von RB Leipzig verpflichtet. Bereits damals hatte es Probleme bei der Registrierung des 26-Jährigen gegeben, da sich Barça an die Fairplay-Regeln des Verbandes anpassen musste. Im ersten halben Jahr unter Flick lief Olmo insgesamt 15 Mal für Barcelona auf, dabei gelangen ihm sieben Torbeteiligungen.