Nach Papa auch Sohn mit Vereinswechsel? Davide Ancelotti im Fokus der Glasgow Rangers

Davide Ancelotti (l.) könnte schon bald selbst zum Cheftrainer aufsteigen.
Davide Ancelotti (l.) könnte schon bald selbst zum Cheftrainer aufsteigen.URBANANDSPORT/NurPhoto via AFP
Die Glasgow Rangers stehen offenbar kurz davor, Davide Ancelotti als neuen Cheftrainer zu verpflichten. Wie mehrere spanische Medien übereinstimmend berichten, soll der 35-jährige Sohn von Starcoach Carlo Ancelotti bereit sein, das Traineramt im Ibrox Stadium zu übernehmen und damit eine neue Ära unter der Führung von 49ers Enterprises und Klubdirektor Andrew Cavenagh einzuläuten.

Obwohl die Klubverantwortlichen offiziell betonen, dass derzeit kein Favorit auf den Posten existiere und eine Entscheidung nicht unmittelbar bevorstehe, verdichten sich die Hinweise auf eine bevorstehende Einigung mit Ancelotti. Der Italiener, derzeit Co-Trainer bei Real Madrid, soll bereit sein, einen Dreijahresvertrag in Glasgow zu unterzeichnen. Als mögliche Unterstützung an seiner Seite gilt Francesco Mauri, aktuell ebenfalls im Trainerteam von Real Madrid.

Für Ancelotti wäre es bereits der dritte Kontakt mit den Entscheidungsträgern der Rangers. Schon bei ihrer Trainersuche im Januar 2023 stand sein Name hoch im Kurs, ehe sich der Klub für eine andere Lösung entschied. Auch beim englischen Zweitligisten Leeds United war er zuletzt als potenzieller Nachfolger von Daniel Farke im Gespräch.

Mit einer Verpflichtung Ancelottis würde der schottische Traditionsverein erstmals in seiner Geschichte einen italienischen Cheftrainer installieren. Die Verantwortlichen hoffen offenbar, dass sich die langfristige Geduld nun auszahlt – und Ancelotti das sportliche Ruder übernimmt, um den Klub wieder an die nationale und internationale Spitze zu führen.