Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich eine zweijährige Haftstrafe gefordert, sich aber mit dem Angeklagten auf einen Vergleich geeinigt. "Das heutige Urteil stellt einen weiteren Meilenstein im Kampf gegen Rassismus im Fußball und die Beseitigung aller Formen von Gewalt innerhalb und außerhalb der Stadien dar", erklärte die Liga in einer Stellungnahme.
Spanien war in den vergangenen Jahren immer wieder von rassistischen Vorfällen im Fußball erschüttert worden. Erst im Juni 2024 waren drei Valencia-Fans wegen Beleidigungen gegen Real Madrids Vinícius Júnior zu acht Monaten Haft verurteilt worden. Auch Iñaki Williams und sein Bruder Nico engagieren sich seit Jahren sichtbar gegen Diskriminierung und für mehr Härte im Umgang mit Rassismus.