Dabei trifft es die Kölner mit einer Strafe von 75.000 Euro am härtesten. Der DFB sanktionierte das Abbrennen von Pyrotechnik bei Spielen bei Mainz 05 und in Mönchengladbach. Zudem wurde ein Mainzer Torschütze von Kölner Anhängern mit Bier überschüttet.
St. Pauli muss 74.180 Euro zahlen, der FCA 73.000. Auch bei diesen Sanktionen geht es um das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände.
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern (34.000 Euro) und Bundesligist FSV Mainz 05 (15.000) kamen wegen ähnlicher Vergehen etwas glimpflicher davon.
Der DFB hatte zuvor schon weiter hart gegen Pyrovergehen durchgegriffen und unter anderem gegen Frankfurt Bochum und die Hertha Geldstrafen ausgesprochen.