Warum nehmen Al-Nassr und Cristiano Ronaldo nicht an der FIFA Klub-WM 2025 teil?

Cristiano Ronaldo nimmt nicht an der Klub-WM 2025 teil
Cristiano Ronaldo nimmt nicht an der Klub-WM 2025 teilNoushad Thekkayil/NurPhoto/Shutt / Shutterstock Editorial / Profimedia
32 Spitzenklub aus aller Welt werden an der FIFA Klub-WM 2025 in den Vereinigten Staaten teilnehmen. Das neue Format verspricht einen Monat lang Fußball auf Weltklasse-Niveau. Doch mit Cristiano Ronaldo wird ein Superstar fehlen. Warum hat sich sein Verein Al-Nassr nicht für das Turnier qualifiziert? Hier gibt es die Antwort.

Warum ist Al Nassr nicht für die Klub-WM 2025 qualifiziert?

Insgesamt haben sich 32 Mannschaften für die Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert. Zwölf Startplätze erhielt dabei die UEFA (Europa), sechs Plätze gingen an die CONMEBOL (Südamerika), jeweils vier Teilnehmer werden von der AFC (Asien), der CAF (Afrika) und der CONCACAF (Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik) gestellt, ein Platz ging an OFC (Ozeanien). Inter Miami erhielt zudem einen Slot als Gastgeber-Team.

Für die Konföderationen mit vier oder mehr Startplätzen sind jeweils die vier Teams qualifiziert, die die höchsten Kontinentalwettbewerbe während der Saisons 2020/21 bis 2023/24 gewonnen haben. Aus Europa haben sich als Champions-League-Sieger beispielsweise Real Madrid, Manchester City und der FC Chelsea qualifiziert. Ein kontinentales Ranking, das auf dem Abschneidem im höchsten Kontinentalwettbewerb in diesem Zeitraum basiert, sorgte für die Verteilung der weiteren Plätze.

Nur ein Platz ging dabei an die saudische Liga, und den hat Al Hilal als Sieger der AFC Champions League 2021 erhalten. Al Nassr wird bei der Klub-WM demnach nicht dabei sein, ebenso wenig wie Superstar Cristiano Ronaldo.

Warum sind Barcelona, Arsenal und Liverpool nicht dabei?

Der FC Barcelona wird nicht am Turnier teilnehmen, weil die Blaugrana im Kampf um die beiden spanischen Startplätze von Real Madrid und Atletico überrundet wurden.

Arsenal und Liverpool gehören zu den namhaften englischen Vereinen, die nicht dabei sind. Die Premier League wird durch Manchester City und Chelsea vertreten: zwei der letzten drei Champions-League-Sieger.

Teilnehmer FIFA-Klub WM 2025

Gruppe A: Porto, Palmeiras, Al Ahly, Inter Miami

Gruppe B: PSG, Atlético Madrid, Botafogo, Seattle Sounders

Gruppe C: Bayern München, Boca Juniors, Benfica, Auckland

Gruppe D: Chelsea, Flamengo, Esperance Tunis, Club Leon

Gruppe E: Inter, River Plate, Urawa Reds, Monterrey

Gruppe F: Dortmund, Fluminense, Mamelodi Sundowns, Ulsan

Gruppe G: Manchester City, Juventus, Al Ain, Wydad

Gruppe H: Salzburg, Real Madrid, Pachuca, Al Hilal

Alle Informationen zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft