WANN UND WO WIRD DIE KLUB-WM 2025 GESPIELT?
Das Turnier findet vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA statt.
WANN UND WO IST DIE AUSLOSUNG ZUR KLUB-WM 2025?
Die 32 Teilnehmerteams erfahren am Donnerstag, den 5. Dezember um 13 Uhr (19 Uhr MEZ) im US-Küstenort Miami, auf wen sie in der ersten Auflage der runderneuerten Klub-WM treffen werden.
WELCHE TEAMS HABEN SICH FÜR DIE KLUB-WM 2025 QUALIFIZIERT?
Mit zwölf Mannschaften kommt das Gros der Teilnehmer aus Europa. Dazu gesellen sich sechs südamerikanische, je vier afrikanische, nordamerikanische und asiatische Teams sowie ein Vertreter aus Ozeanien und einer aus dem Gastgeberland.
Dies ist der Grund, warum diesmal auch fünf nordamerikanische Klubs in der Verlosung sind. Als deutsche Teilnehmer hoffen bei der Premiere Bayern München und Borussia Dortmund auf attraktive Gegner. Das letzte Ticket sicherte sich am Wochenende der brasilianische Klub Botafogo mit dem Gewinn der Copa Libertadores.
WIE SEHEN DIE TÖPFE AUS?
Die Bayern befinden sich in Topf 1, Dortmund in Topf 2. Grundlage der Zusammenstellung der vier Töpfe waren die Ranglisten der jeweiligen Kontinentalverbände. Die jeweils vier besten Teams aus Europa und Südamerika rutschten in Topf 1, alle verbliebenen acht europäischen Klubs in Topf 2, die übrigen in die Töpfe 3 und 4. Teams aus einem Land können nicht aufeinandertreffen, zudem darf mit Ausnahme von Europa kein Kontinentalverband mit zwei Vereinen in einer Gruppe vertreten sein.
WIE IST DER MODUS DER KLUB-WM 2025?
Statt wie zuletzt mit sieben findet die WM für Vereinsmannschaften ab sofort mit 32 Teilnehmern statt - und das wie die großen Turniere für Nationalteams nur alle vier Jahre. Analog zur WM wird es acht Gruppen mit je vier Mannschaften geben, jeweils die Erst- und Zweitplatzierten ziehen in die K.o.-Phase ein. Weiter geht es mit dem Achtelfinale.
IN WELCHEN STADIEN WIRD DIE KLUB-WM 2025 GESPIELT?
Dort, wo auch die nächste WM für Nationalmannschaften ausgetragen wird, in den USA - und zwar gleich in zwölf Stadien. Austragungsorte sind New York, Atlanta, Charlotte, Cincinnati, Los Angeles, Miami, Nashville, Philadelphia, Seattle, Washington D.C. und Orlando, wobei in Orlando gleich in zwei Arenen gespielt wird. Das Eröffnungsspiel steigt am 15. Juni in Miami.
WER ÜBERTRÄGT DIE SPIELE DER KLUB-WM 2025 IM TV UND STREAM?
Auf die Fragen aller Fragen für viele Fans gibt es endlich die Antwort: DAZN wird exklusiver weltweiter Broadcaster der neuen Klub-Weltmeisterschaft. Der Streaming-Dienst hat sich das neue Premium-Produkt der FIFA fast eine Milliarde Euro kosten lassen. Dafür gibt es die 63 Spiele der WM in den USA exklusiv.
GIBT ES KRITIK?
Natürlich. Der ohnehin schon proppevolle Terminkalender wird weiter aufgebläht, die Belastung der Spieler erreicht neue Sphären. Die Spielergewerkschaft FIFPRO warnt vor Verletzungen, psychischen Problemen, schlechteren Leistungen und Risiken für die Dauer der Karriere der Spieler. 2014-Weltmeister Toni Kroos, der im Sommer seine Karriere beendet hatte, kündigte jedenfalls schon mal an: "Ich schalte nicht ein." Man müsse irgendwann "mal aufwachen und ein bisschen an die Spieler und ein ganz kleines bisschen weniger ans Geld denken".
WIRD DIE ALTE WM EINGEMOTTET?
Natürlich nicht. Sie firmiert beim Weltverband FIFA künftig unter dem Namen Interkontinental-Pokal in verkürzter Form und (ko)existiert einfach weiter. In diesem Jahr, genauer gesagt am 18. Dezember in Doha (Katar), duellieren sich Real Madrid als europäischer Champions-League-Sieger und der Gewinner eines Mini-Turniers aller Champions-League-Sieger der anderen Konföderationen um die Krone. Der Interkontinental-Pokal wird im Gegensatz zur Klub-WM ab sofort jährlich ausgespielt.