Erling Haaland, Sadio Mane und Dayot Upamecano sind nur einige der Spieler, die in den letzten Jahren das Trikot von RB Salzburg getragen haben. Die Roten Bullen haben sich als Talentschmiede Europas etabliert und beherrschen seit Mitte der 2010er Jahre das fußballerische Geschehen in Österreich.
Trotzdem kam es durchaus überraschend, als die Mozartstädter 2024 als Teilnehmer der FIFA Klub-WM bekanntgegeben wurden. Während andere große Namen wie Barcelona, Arsenal oder Liverpool nicht dabei sind, dürfen die Männer von der deutschen Grenze ihr Können auf der Weltbühne präsentieren.
Spielpaarungen, Spielpläne und Gegner von RB Salzburg bei der FIFA Klub-WM 2025
Als klassentiefster Vertreter der UEFA war RB Salzburg in Topf 2 bei der Auslosung in Miami gesetzt. Mit dem spanischen Giganten Real Madrid wurden die Salzburger in eine Gruppe gelost (zwei Vereine aus derselben Konföderation in einer Gruppe sind nur bei UEFA-Teams möglich). Darüber hinaus komplettieren Al-Hilal aus den Saudi-Arabien und CF Pachuca aus Mexiko die Staffel H.
------------------------------------------------
Gesponsert:
FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.
Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.
------------------------------------------------
Das Turnier beginnt am Samstag, den 14. Juni, wenn Gastgeber Inter Miami den amtierenden CAF Champions League-Sieger Al Ahly empfängt. Vier Tage später ist die Gruppe G an der Reihe. Im Folgenden findest du einen Überblick über die Spielpläne von RBS mit Tagen, Uhrzeiten und Spielorten.
Spielpläne für die Gruppenphase
Spiel 1: Pachuca CF vs. RB Salzburg
Datum: Donnerstag, 19. Juni
Anpfiff: 00:00 Uhr
Stadion: TQL Stadium, Cincinnati
Spiel 2: RB Salzburg vs. Al-Hilal
Datum: Montag, 23. Juni
Anpfiff: 00:00 Uhr
Stadion: Audi Field, Washington D.C.
Spiel 3: RB Salzburg vs. Real Madrid
Datum: Freitag, 27. Juni
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Lincoln Financial Field, Philadelphia
Zeitplan für die K.o.-Phase
Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die K.o.-Phase ein, in der zunächst acht Achtelfinalspiele auf dem Programm stehen. Die Sieger dieser Spiele ziehen ins Viertelfinale ein, bevor in der Woche ab Montag, dem 6. Juli, das Halbfinale und das Finale in New Jersey ausgetragen werden.
Alle Spiele der K.-o.-Phase werden im Do-or-Die-Format ausgetragen und, falls erforderlich, durch Verlängerung oder Elfmeterschießen entschieden. Da der vollständige Spielplan nun feststeht, kann RB seinen möglichen Weg ins Finale planen. Für die Mannschaft des ehemaligen Bochumer Trainers Thomas Letsch gibt es zwei Möglichkeiten, die jeweils vom Abschneiden in der Gruppenphase abhängen.
Wenn sie die Eröffnungsphase des Turniers als Sieger der Gruppe H abschließen, treffen die Österreicher im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten der Gruppe G. Sollten sie hingegen als Zweiter der Gruppe H in die K.o.-Phase einziehen, treffen sie auf den Sieger der Gruppe G.
Salzburg könnte mit Manchester City also auf den nächsten europäischen Giganten treffen, außerdem tummeln sich der italienische Spitzenklub Juventus Turin sowie Al-Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Wydad Casablanca aus Marokko in der Gruppe G.
Die beiden möglichen Achtelfinalbegegnungen von RB Salzburg
Achtelfinale - Spiel 6: Sieger Gruppe G vs. Zweiter Gruppe H
Datum: Dienstag, 1. Juli
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Camping World Stadium, Orlando
Achtelfinale - Spiel 8: Sieger Gruppe H vs. Zweiter Gruppe G
Datum: Mittwoch, 2. Juli
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Hard Rock Stadium, Miami

RB Salzburgs Gegner bei der Klub-WM 2025
Real Madrid - Spanien
Der größte und höchstdekorierte Verein Europas wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der kniffligste Gegner der Salzburger. Im letzten Sommer feierten die "Blancos" ihren sage und schreibe 15. Titel in der Champions League (bzw. im Europapokal der Landesmeister), dazu durfte man sich schon fünfmal Klub-Weltmeister nennen.
Al-Hilal - Saudi-Arabien
Auch ohne Neymar, der den Verein nach einer insgesamt unglücklichen Zeit vor einigen Monaten gen Brasilien verlassen hat, ist das Team aus Riad eines der Powerhouses des saudischen Fußballs. Satte 19 Titel in der heimischen Liga stehen zu Buche, dazu qualifizierte man sich durch den Sieg in der AFC Champions League 2023 für die Klub-WM im Sommer.
Pachuca CF - Mexiko
Der älteste Klub Mexikos gewann im vergangenen Sommer durch ein 3:0 gegen das MLS-Team Columbus Crew die CONCACAF Champions League und sicherte sich damit die Teilnahme in den USA. Insgesamt zum fünften Mal wird man auf der größten internationalen Bühne dabei sein, die beste bisherige Platzierung gelang mit dem dritten Platz im Jahr 2017.
TV-Übertragung: Wo kann man RB Salzburg bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 sehen?
Alle 63 Spiele der Klub-Weltmeisterschaft werden live auf DAZN übertragen. DAZN hat beschlossen, jedes einzelne Spiel der Klub-Weltmeisterschaft 2025 kostenlos zu übertragen, sodass die Fans in Salzburg ihre Mannschaft ohne zusätzliche Kosten verfolgen können.
Da DAZN die vollen Übertragungsrechte besitzt, kann die in München ansässige Unterhaltungsplattform die Spiele an frei empfangbare Fernsehsender sublizenzieren. Alternativ können die Fans der Mozartstädter alle Spiele ihrer Mannschaft online verfolgen oder die DAZN-App auf ihre Smart-TVs, Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen herunterladen.
Erwartetes Aufgebot: Die Kaderliste von RB Salzburg für die Klub-WM 2025
Torhüter:
Janis Blaswich, Salko Hamzic, Alexander Schlager
Verteidiger:
Samson Baidoo, Hendry Blank, Maximiliano Caufriez, Joane Gadou, Daouda Guindo, John Mellberg, Leandro Morgalla, Aleksa Terzic, Tim Trummer
Mittelfeldspieler:
Mads Bistrup, Nicolas Capaldo, Bobby Clark, Mamady Diambou, Oscar Gloukh, Takumu Kawamura, Maurits Kjaergaard, Samson Tijani
Stürmer:
Edmund Baidoo, Adam Daghim, Karim Konate, Dorgeles Nene, Karim Onisiwo, Petar Ratkov, Yorbe Vertessen, Moussa Yeo
Zu beobachtende Spieler
Oscar Gloukh: Sieben Millionen Euro zahlte RB Salzburg 2023 an Maccabi Tel Aviv und sicherte sich dafür eines der begehrtesten Offensivtalente Europas. Der inzwischen 20-fache israelische A-Nationalspieler zieht im Mittelfeld die Fäden und stößt immer wieder selbst in den gegnerischen Strafraum mit vor. Lange wird er vermutlich nicht mehr in Österreich spielen, doch bei der Klub-WM profitieren die Mozartstädter definitiv noch von seiner Magie.
Samson Baidoo: Seit Oktober 2023 darf sich Samson Baidoo bereits österreichischer Nationalspieler nennen, im Verein ist er der unumstrittene Abwehrchef. Mit 1,90 Meter bringt er Gardemaß für einen Manndecker mit, doch auch mental ist er für Großes bestimmt: Als Vorbild nennt er den leidenschaftlichen Real-Verteidiger Antonio Rüdiger, nun will er seine Salzburger auch bei der Klub-WM zum Erfolg führen.
Dorgeles Nene: Auch auf den offensiven Außenbahnen sind die Roten Bullen reichlich mit spannenden Talenten bestückt. Eines von ihnen ist der malische Nationalspieler Dorgeles Nene, der zuletzt bereits mit dem englischen Giganten Manchester United in Verbindung gebracht wurde. Gut für Salzburg, dass auch er im Sommer noch sicher mit nach Amerika fliegt.
Quoten für den Sieger: Wie stehen die Chancen für RB Salzburg, dieses Jahr zu gewinnen?
Was den Wettbewerb im Allgemeinen betrifft, so sehen die wichtigsten Buchmacher Real Madrid mit einer Quote von 4,50 als Favoriten auf den Titelgewinn; Manchester City ist mit einer Quote von 5,50 der zweitbeste Kandidat, während das Podium von den Bayern vervollständigt wird, die mit einer Quote von 6,50 antreten. An vierter Stelle steht Chelsea, deren Erfolg mit einer Quote von 10,00 gezahlt wird, und der fünfte Platz geht an Inter, das mit einer Quote von 11,00 den Pokal gewinnt.
Und die Mozartstädter? Salzburg steht auf Platz 18 der Rangliste der Top-Anwärter auf den Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft. Die Quote für einen Sieg der Mannschaft von Letsch liegt laut Bwin bei 67,00. Gelingt ihnen eine Überraschung?
Wie hat sich Salzburg für die Klub-Weltmeisterschaft 2025 qualifiziert?
RB Salzburg sicherte sich über den UEFA-Ranking-Pfad einen Platz bei der Klub-Weltmeisterschaft im April 2024, nachdem Bayern München Arsenal im Viertelfinale der UEFA Champions League 2023/24 ausgeschaltet hatte. Dieses Ergebnis sicherte dem österreichischen Verein den 12. und letzten europäischen Platz bei der Klub-Weltmeisterschaft, basierend auf seinen Leistungen in der Champions League in den letzten vier Spielzeiten.
Das Trikot von RB Salzburg für die Klub-Weltmeisterschaft 2025
Bislang ist noch nichts zu einem besonderen Trikot von RB Salzburg für die Klub-WM 2025 bekannt. Im Ligaalltag laufen die Roten Bullen mit einem klassisch weißen Jersey mit roten und gelben Applikationen an den Seiten auf. Auch beim Weltturnier im Sommer dürfte den Fans das bewährte Design erhalten bleiben.
Hat RB Salzburg schon einmal die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen?
Trotz einer beeindruckenden nationalen Titelsammlung ist die internationale Vitrine der Österreicher noch leer. Der mit Abstand größte Erfolg auf europäischer Bühne gelang dem damals noch SV Casino Salzburg genannten Klub mit dem Finaleinzug im UEFA Cup 1994, als man Inter Mailand im Finale mit 0:1 unterlag. Die Klub-WM hat man dementsprechend noch nicht gewinnen können.