Klub-WM: Palmeiras hält einen ideenlosen FC Porto in Schach

Martim Fernandes und Joaquin Piquerez im Zweikampf bei Porto-Palmeiras.
Martim Fernandes und Joaquin Piquerez im Zweikampf bei Porto-Palmeiras. Photo par FRANCK FIFE / AFP
Der FC Porto hätte sich einen besseren Start gewünscht. Die Drachen kamen am ersten Spieltag der Klub-Weltmeisterschaft gegen den brasilianischen Verein Palmeiras nicht über ein 0:0 hinaus.

Im Finalstadium, dem MetLife Stadium in New Jersey, begannen Porto und Palmeiras in der Nacht von Sonntag auf Montag ihre Reise bei der Klub-WM. Das Spiel zwischen dem Verein aus dem Norden Portugals und dem brasilianischen Vertreter endete mit einem torlosen Unentschieden, hätte aber mit etwas mehr Erfolg auf Seiten der "Verdao" auch zugunsten der Mannschaft von Abel Ferreira, dem portugiesischen Trainer Palmeiras ausgehen können.

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und umsonst, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------

Starker Beginn von Porto

Der FC Porto gab zu Beginn des Spiels ordentlich Gas und erarbeitete sich einige interessante Torchancen, insbesondere durch Rodrigo Mora (14.) und anschließend durch Samu (32.). In beiden Situationen wäre mehr drin gewesen. Doch die Ungeschicklichkeit der beiden Spieler verhinderte den Führungstreffer der Drachen, die in diesem Spiel allmählich die Kontrolle verlieren sollten.

Auf der Gegenseite gewannen die Brasilianer nach und nach an Selbstvertrauen und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Sie hatten gegen Ende der ersten Halbzeit ihre erste Druckphase. Eine Dreifachchance durch Mauricio und Richard Rios, die zweimal von Claudio Ramos und Marcano auf der Linie gestoppt wurde (45.+2), sorgte fast für die Führung Palmeiras. Kurz vor der Pause war es ein Freistoß von Piquerez, der Porto das Fürchten lehrte.

Plameiras dominiert die zweite Hälfte

Die portugiesischen Fans hatten auf eine Leistungssteigerung ihrer Mannschaft nach der Halbzeit gehofft. Doch Abel Ferreira legte seiner Mannschaft den richtigen Spielplan zur Seite und Palmeiras dominierte mithilfe einer gewissen Robustheit große Teile der zweiten Hälfte. Der FC Porto war nicht mehr in der Lage, sich gegen den brasilianischen Block zu behaupten.

Doch es hätte noch schlimmer kommen können, denn der zweimalige Copa Libertadores Champion (2020 und 2021) war kurz davor, in der Schlussphase in Führung zu gehen. Per Kopf verfehlte Flaco Lopez das Ziel (79.) und Murilo Cerqueira sah, wie Claudio Ramos entscheidend parierte (84.).

Letztendlich trennten sich die beiden Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem Porto angesichts des Spielverlaufs leben können wird. Die Portugiesen werden am Donnerstag um 21:00 Uhr auf Messi und Inter Miami treffen, während Palmeiras am selben Tag um 18:00 Uhr gegen Al Ahly spielt.

Zum Match-Center: Palmeiras vs. FC Porto