Klub-WM LIVE: Stimmen von Doku und Tudor - Salzburg gegen Real Madrid in der Nacht

Aktualisiert
FIFA Klub-WM 2025 LIVE bei Flashscore News
FIFA Klub-WM 2025 LIVE bei Flashscore NewsČTK / AP / Julia Demaree Nikhinson / Flashscore
Zum letzten Mal heißt es Gruppenphase bei der FIFA Klub-WM 2025 in den USA: Während in Gruppe G mit den beiden Schwergewichten Juventus Turin und Manchester City schon vieles entschieden ist, muss RB Salzburg noch um das Weiterkommen zittern. Alle Infos zum Spiel der Österreicher gegen Real Madrid und was sonst beim Weltturnier wichtig ist, erfährst du in diesem Live-Artikel.

Nächste Highlights

Beendet: Juventus Turin vs. Manchester City - 2:5 | Gruppe G, 3. Spieltag (auch in der Flashscore-Audioreportage)

Beendet: Wydad Casablanca vs. Al-Ain - 1:2 | Gruppe G, 3. Spieltag

in der Nacht auf Freitag, 3:00 Uhr: RB Salzburg vs. Real Madrid - Gruppe H, 3. Spieltag

in der Nacht auf Freitag, 3:00 Uhr: Al-Hilal vs. Pachuca CF - Gruppe H, 3. Spieltag

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und kostenlos, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------

Klub-WM LIVE

23:57 Uhr - Damit verabschieden wir uns in die Nacht. Morgen früh geht es weiter mit der Berichterstattung der Gruppe H, in der RB Salzburg vor einem Finalspiel gegen Real Madrid steht.

Real Madrid gilt als haushoher Favorit
Real Madrid gilt als haushoher FavoritOpta by StatsPerform

23:24 Uhr - "Sie waren die bessere Mannschaft, sie haben das Spiel kontrolliert", gestand Juve-Coach Igor Tudor nach dem Match: "Es war nicht einfach, sie unter Druck zu setzen. Wir müssen in besserer Verfassung sein, um unser Pressing besser auszuführen. Es ist zum Glück kein Schaden enstanden, unser nächstes Spiel ist in vier Tagen."#

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielOpta by StatsPerform

23:13 Uhr - "Ich bin zufrieden mit dem Tor. Es ist ein Vergüngen, in solchen Stadien zu spielen", sagte Doku nach der Partie: "Wir spielen immer, um zu gewinnen, wir gehen von Spiel zu Spiel und sind neugierig, gegen wen wir jetzt spielen werden."

22:58 Uhr - SCHLUSSPFIFF - In der zweiten Halbzeit weiß City dann auch, seine optische Überlegenheit in Tore umzuwandeln. Der eingewechselte Haaland traf nach nur sechs Minuten, Foden und Silvinho per traumhaftem Fernschuss besorgten die Vorentscheidung gegen in der zweiten Hälfte weitestgehend hilflosen Italiener. Der Treffer von Vlahovic nach Traumvorlage von Yildiz zum 2:5 war dann nur noch Ergebniskosmetik. Zum Match-Bericht.

Momentum während der 90 Minuten
Momentum während der 90 MinutenOpta by StatsPerform

City geht damit als Sieger der Gruppe G hervor, Al-Ain sichert sich dank des 2:1-Siegers über Wydad Casablanca immerhin den dritten Rang.

22:07 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's in den Stadien. In Orlando ist es nach wie vor am Regnen, auch wenn nicht mehr ganz so stark wie kurz vor dem Pausentee. Bei City kommt Haaland in Spiel.

21:51 Uhr - HALBZEIT - Unterhaltsame erste Hälfte im Camping World Stadium, in dem sich Juventus und City zunächst auf Augenhöhe begegneten. Koopmeiners konterte die Führung durch Doku nach einem Fehler des Favoriten im Aufbauspiel. Ein kurioses Eigentor von Kalulu brachte das Team von Pep Guardiola dann wieder in Front.

Momentum zum Spiel
Momentum zum SpielOpta by StatsPerform

Seitdem hat der Premier-League-Klub die Partie im Griff, dominiert den Ballbesitz und hatte die ein oder andere gute Chance, den Vorsprung zu vergrößern. Kurz vor der Pause begann es heftig zu schütten - wir hoffen, dass es zu keiner weiteren Protokoll-Pause kommt.

Zwischen Wydad Casablanca und Al-Ain steht es 1:1.

21:01 Uhr - ANPFIFF - Die Bälle rollen in Orlando und Washington. Die Partie zwischen Juventus Turin und Manchester City kannst du LIVE in der Flashscore-Audioreportage verfolgen.

19:58 Uhr - Der Vollständigkeit halber sind hier auch noch die Aufstellungen für das zweite Spiel des Abends.

Aufstellungen: Wydad Casablanca vs. Al-Ain
Aufstellungen: Wydad Casablanca vs. Al-AinFlashscore

19:47 Uhr -  AUFSTELLUNGEN: Juventus Turin vs. Manchester City - Vlahovic ist neben dem Ex-Frankfurter Filip Kostic der zweite Serbe in der Startelf von Juvenus. Bei Manchester City wird dagegen kräftig durchrotiert. Haaland, Gündogan und Foden bekommen eine Pause, dafür dürfen, wie schon im ersten Spiel, Savinho, Doku und Marmoush in der Offensive ran.

Aufstellungen: Juventus Turin vs. Manchester City
Aufstellungen: Juventus Turin vs. Manchester CityFlashscore

19:35 Uhr - Eben jener Dusan Vlahovic könnte heute übrigens eines seiner letzten Spiele für die Alte Dame bewältigen. Der serbische Stürmer wird mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht und soll sich bereits Trainer Ruben Amorim angeboten haben. Im Gegenzug will Juventus Turin den Ex-Dortmunder Jadon Sancho in die Serie A lotsen.

Vlahovic wechselte 2022 für fast 85 Millionen Euro zu Juve, in 144 Partien steuerte er 57 Tore bei. In der abgelaufenen Saison machte er jedoch einen eher mäßigen Eindruck. Nach seinen zehn Toren wird er in Turin als austauschbar angesehen.

Die Stats von Vlahovic
Die Stats von VlahovicFlashscore

Alle News zu den Sommer-Transfers im Tracker von Flashscore

18:53 Uhr - Besonderer Besuch im Training des FC Bayern: Die französische Trainerlegende Arsène Wenger hat dem deutschen Fußball-Rekordmeister zum Start in die Vorbereitung auf die K.o.-Phase am Donnerstag einen Besuch abgestattet.

Wenger, mittlerweile für die FIFA als Direktor für globale Fußballförderung tätig, beobachtete von der Tribüne am ESPN Sports Complex im Süden von Orlando aus das Training - und sieht die Bayern im anstehenden Achtelfinale gegen den brasilianischen Traditionsklub Flamengo im Vorteil.

"Für mich ist der FC Bayern Favorit", sagte der langjährige Teammanager des FC Arsenal den Klubmedien. Die Münchner seien "stark ins Turnier gestartet, die Mannschaft hat ein gutes Tempo vorgelegt, vor allem Michael Olise hat mir gut gefallen".

Jedoch warnte Wenger (75) vor der Partie am Sonntag (22 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) auch vor Gegner Flamengo: "Die Brasilianer spielen mit ihrer guten Fußballkultur schnell und sehr gut von hinten raus. Vorne sind sie gefährlich. Ich denke, es wird ein enges Spiel – aber ich tippe auf den FC Bayern."

18:10 Uhr - Bereits im Januar gab es ein direktes Duell zwischen Juventus Turin und Manchester City. Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League feierten die Bianconeri vor eigenem Publikum einen 2:0-Erfolg. Die Torschützen hießen Dusan Vlahovic (53. Minute) und Weston McKennie (75.).

Erinnerungen, welche man bei Juve vor dem heutigen Duell im 65.194 Zuschauer fassenden Camping World Stadium (Orlando/Florida) nur zu gerne aufleben lässt.

17:00 Uhr - Stichwort Finale gegen Real Madrid: Mit unserem Video-Preview zur Salzburg-Partie kannst du dich jetzt optimal auf das entscheidende Spiel in der Night-Session vorbereiten.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Red Bull Salzburg - Real Madrid
Flashscore

15:52 Uhr - Hoch über den Wolken fieberten Julian Brandt und Co. kräftig mit. "Wir haben die Spiele angeschaut, uns über falsche Tabellen gewundert, Tabellenrechner hin- und herbemüht", erzählte Sportdirektor Sebastian Kehl über die Rückreise aus Cincinnati.

Nach der Landung in Fort Lauderdale habe das Team die "letzten Spielminuten im Essenssaal verfolgt" - und dann gab es nach einem packenden Finale der Gruppe E Gewissheit: Borussia Dortmund trifft im Achtelfinale der Klub-WM auf die Mexikaner CF Monterrey mit der spanischen Ikone Sergio Ramos. Mehr Infos

14:03 Uhr - "Wenn jemand gesagt hätte, wir hätten ein Finale gegen Real Madrid, hätten wir das im Vorfeld unterschrieben", sagte Thomas Letsch, seit Januar Cheftrainer bei RB Salzburg. Die Mozartstädter haben eine enttäuschende Saison hinter sich. Mit dem Titelkampf hat der Liga-Krösus wenig zu tun, nur dank eines starken Endspurts beendet man die ADMIRAL Bundesliga auf Rang zwei.

Bei der FIFA Klub-WM haben die Salzburger bislang aber einen starken Eindruck hinterlassen. Im Auftaktspiel feierte man – trotz Wetterchaos – einen 2:1-Erfolg gegen Pachuca. Es folgte ein torloses Unentschieden gegen Al-Hilal. Somit hat man vor dem abschließenden Spieltag in Gruppe H ausgezeichnete Chancen aufs Weiterkommen.

Die Ausgangslage in Gruppe H
Die Ausgangslage in Gruppe HFlashscore

"Was wir hier merken, ist, dass wir schon einen ganz guten Spirit in der Mannschaft haben", sagte Letsch, dessen Mannschaft zu seiner Freude in den bisherigen Partien sehr "leidenschaftlich" verteidigt habe. Auch die Breite des Kaders freut den 56-jährigen Deutschen: "Mit jeder Einwechslung sind wir noch stärker geworden." 

Einen starken Eindruck hat auch Torhüter Christian Zawieschitzky hinterlassen. Der 18-Jährige ist kurzfristig als Ersatz von ÖFB-Torhüter Alexander Schlager in die Bresche gesprungen und macht seine Sache bislang ausgezeichnet.

Vor dem Showdown gegen Real gab sich der Jungspund angriffslustig: "Es wird auf jeden Fall ein sehr hartes Spiel, weil es Real Madrid ist, einer der größten Vereine im Fußball. Ich sage aber: Es ist alles möglich. Es kann so viel passieren."  

Was mich heute gefreut hat: Mit jeder Einwechslung sind wir noch stärker geworden. Wir könnten nachlegen. Das heißt, wir haben nicht nur elf Spieler, sondern wir haben ein Pulk an Spielern, die das Potenzial haben zu starten

12:30 Uhr - ÜBERBLICK - Mit einem 4:0-Erfolg über die Urawa Reds hat sich Monterrey einen Platz im Achtelfinale der FIFA Klub-WM 2025 gesichert und River Platze aus dem Bewerb geschmissen – die Argentinier kassierten eine 0:2-Niederlage gegen Inter Mailand. Der italienische Vizemeister hat Gruppe E auf Platz eins beendet.

Sechs Achtelfinal-Paarungen stehen mittlerweile fest. Am 28. Juni kommt es in Philadelphia zum rein brasilianischen Duell zwischen Palmeiras und Botafogo. Am selben Tag duellieren sich mit Benfica und der FC Chelsea in Charlotte.

Tags darauf begegnet Superstar Lionel Messi einem seiner Ex-Klubs, wenn Inter Miami gegen PSG spielt (Atlanta). Zudem duelliert sich der FC Bayern München in Miami mit Flamengo Rio de Janeiro.

Am 30. Juni spielt Inter Mailand gegen Fluminense (Charlotte). Einen Tag später trifft Borussia Dortmund in Atlanta auf Monterrey. Zwei Paarungen stehen noch nicht fest.

In Gruppe G werden Juventus und Man City das Weiterkommen feiern, wer auf Rang eins die Ziellinie durchquert, ist aber vorerst unklar. In Gruppe H haben Real Madrid, Red Bull Salzburg und Al-Hilal noch Chancen auf einen Platz in der K.o.-Phase. 

Acht Teams aus Europa, vier Teams aus Südamerika – allesamt brasilianische Teams – und zwei Teams aus Nord- und Mittelamerika haben ihr Ticket für die nächste Runde gebucht. Al-Hilal hat die Möglichkeit, die Ehre Asiens hochzuhalten. Sämtliche Klubs aus Afrika und Ozeanien mussten sich nach der Gruppenphase verabschieden.

11:33 Uhr - Trainer Xabi Alonso vom spanischen Rekordmeister Real Madrid hofft in einem möglichen Achtelfinale auf die Rückkehr von Superstar Kylian Mbappé.

"Ich habe mit ihm gesprochen, und er ist noch nicht wieder bei 100 Prozent", sagte Alonso vor dem letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen RB Salzburg in der Nacht auf Freitag um 03.00 Uhr deutscher Zeit (DAZN) - doch der Spanier setzt darauf, Mbappé "in der nächsten Runde wieder dabei zu haben."

09:08 Uhr - Julian Brandt beißt auf die Zähne, der Nationalspieler ist bei der Klub-WM von einer Kahnbeinfraktur gehandicapt. Er habe die Verletzung bereits in der zehnten Minute des ersten Gruppenspiels gegen Fluminense (0:0) erlitten, sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem 1:0 (1:0) zum Abschluss der Gruppenphase gegen Ulsan HD. Brandt spielt mit einer Schiene am linken Handgelenk, gegen Ulsan wurde er eingewechselt.

Am Donnerstag gebe es eine weitere "Untersuchung, ob sich etwas verschoben hat. Hoffentlich nicht, sonst könnte das zu einer Operation führen", sagte Niko Kovac. Brandt muss die Schiene laut Aussage des Trainers drei Monate lang tragen. "Das behindert ein bisschen, aber da ist alles gepolstert. Da gewöhnt man sich dran", so der Kroate: "Der Daumen wird sozusagen eingeklemmt, man darf ihn nicht bewegen, weil sonst das Kahnbein weiteren Schaden nimmt."

Brandt gab sich derweil zuversichtlich. "Ich muss das Ding leider ein bisschen tragen, vielleicht habe ich Glück und komme um eine OP herum. Es klingt schlimmer, als es ist", sagte er: "Es ist eine eklige Stelle, weil es nicht so gut heilt." Aber glücklicherweise "bin ich Rechtshänder", betonte Brandt.

07:10 Uhr - VORSCHAU JUVENTUS vs. MAN CITY - Am dritten und letzten Spieltag der Gruppe G der FIFA Klub-Weltmeisterschaft kommt es zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen Juventus Turin und Manchester City. Beide Teams haben ihre ersten beiden Gruppenspiele souverän gewonnen und kämpfen nun im direkten Duell um den Gruppensieg – und damit um die womöglich günstigere Ausgangslage für das Viertelfinale. Juventus führt die Tabelle dank eines Treffers mehr hauchdünn an. Es geht also nicht nur um Prestige, sondern um konkrete Vorteile für den weiteren Turnierverlauf.

Juventus reist mit einer beeindruckenden Form ins Spiel: Sieben Partien in Folge ist das Team ungeschlagen (fünf Siege, zwei Unentschieden), und allein in den letzten vier Spielen erzielten die Bianconeri 14 Tore – so viele wie in den 14 Partien davor zusammen. Vor allem der junge Kenan Yildiz sticht heraus: Vier Treffer in den letzten drei Spielen, meist früh in der Partie – sieben seiner letzten acht Tore erzielte er vor der Pause. Auch in den jüngsten drei Begegnungen traf Juventus stets vor der 15. Minute – ein Indiz für die Offensivkraft von Beginn an.

Manchester City jedoch ist keineswegs weniger beeindruckend unterwegs: Der Titelverteidiger hat nach einer durchwachsenen Saison unter Pep Guardiola nur eines der letzten 15 Spiele verloren (11 Siege, 3 Remis) und blieb in sechs der vergangenen acht Partien ohne Gegentor. Ihre makellose historische Klub-WM-Bilanz – vier Siege mit einem Torverhältnis von 15:0 – spricht ebenso für die Stabilität und Dominanz der Engländer. Erling Haaland ist aktuell in Topform und könnte mit einem weiteren Treffer die Marke von 300 Karrieretoren knacken.

Auch das direkte Duell verspricht Brisanz: Juventus hat im Dezember in der Champions League zuletzt mit 2:0 gegen City gewonnen und hat in den bisherigen sieben Pflichtspielen die Nase vorn (vier Siege, zwei Remis, eine Niederlage). Die letzte Niederlage gegen die „Alte Dame“ liegt für Manchester City fast ein halbes Jahrhundert zurück. Trotzdem hat City-Coach Guardiola noch nie ein Spiel bei der Klub-WM verloren – eine dieser Serien wird am Mittwochabend enden.

Die Klub-WM-Spiele am Donnerstag

21:00 Uhr: Juventus Turin vs. Manchester City - Gruppe G, 3. Spieltag (auch in der Flashscore-Audioreportage)

21:00 Uhr: Wydad Casablanca vs. Al-Ain - Gruppe G, 3. Spieltag

in der Nacht auf Freitag, 3:00 Uhr: RB Salzburg vs. Real Madrid - Gruppe H, 3. Spieltag

in der Nacht auf Freitag, 3:00 Uhr: Al-Hilal vs. Pachuca CF - Gruppe H, 3. Spieltag