Klub-WM LIVE: Fluminense schlägt Inter - Man City gegen Al-Hilal in der Nacht

Aktualisiert
Klub-WM LIVE: Alle Infos zu den heutigen Spielen.
Klub-WM LIVE: Alle Infos zu den heutigen Spielen.Flashscore / Chandan KHANNA / AFP
Nachdem die Bayern in der Nacht das Weiterkommen gesichert haben, muss die internationale Elite nachziehen. Am Abend deutscher Zeit liefert sich Inter ein Duell mit Fluminense, während tief in der Nacht das Match zwischen Manchester City und Al Hilal steigen wird. In unserem Klub-WM-Tracker bleibst du immer auf dem aktuellen Stand.

Nächste Highlights

Beendet - Inter Mailand vs. Fluminense 0:2

Ab 03:00 Uhr - Manchester City vs. Al-Hilal

_______________________________________________

Gesponsert:

FIFA Klub-WM 2025 - Jedes Spiel kostenlos, exklusiv auf DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream.

_______________________________________________

Klub-WM-Tracker LIVE

23:36 Uhr - In der Nacht geht mit Manchester City ein weiterer europäischer Spitzenklub an den Start. Die Citizens haben alle Gruppenspiele gewonnen und sind gegen Al-Hilal der große Favorit. Der Saudi-Klub hingegen zitterte sich nach einem Unentschieden gegen RB Salzburg, aber auch einem Punktgewinn gegen Real Madrid als Gruppenzweiter weiter.

Das ganze Spiel sowie seine Torschützen, alle Wechsel und Karten, Aufstellungen und Statistiken gibt es für dich LIVE in unserer Scores-Sektion.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft: Manchester City - Al-Hilal SFC (Videovorschau)
Flashscore

23:02 Uhr - SPIELENDE - Die Sensation ist perfekt. Durch die Tore von German Cano (3.) und Hercules (90.+3) besiegt Fluminense den Champions-League-Finalisten Inter Mailand durchaus verdient mit 2:0 (1:0). Die Italiener wurden erst in der zweiten Hälfte gefährlich und scheiterten mehrfach an Fabio und dem Gebälk.

22:57 Uhr - TOOOR FÜR FLUMINENSE - Die Entscheidung auf der anderen Seite! Bei einem Einwurf auf der rechten Seite bekommt Fluminense den ball mit Inters Hilfe nach links. Dort herrscht viel Leere, sodass Hercules den Ball gezielt rechts neben den Pfosten setzen kann.

22:56 Uhr - Fluminense vermauert sich am eigenen Strafraum, doch Carlos Augusto kommt doch zum Abschluss. Überhetzt fliegt der Ball jedoch weit über das Tor.

22:47 Uhr - Pfosten! Fluminense schwimmt gewaltig und kommt immer wieder zu Großchancen. Die jüngste findet im rechten Pfosten ihr Ende. Eine Minute zuvor scheiterte Martinez aus fünf metern am hervorragend reagierenden Fabio.

22:45 Uhr - Die Monsterchance für Martinez! In der brasilianischen Hintermannschaft herrscht Unordnung, sodass der Argentinier zum Abschluss kommen kann - den Ball aber nicht richtig trifft.

22:40 Uhr - Inter drückt auf den Ausgleich und kommt diesem immer näher. Federico Dimarco zirkelt einen Freistoß aus zentraler Position knapp rechts am Tor vorbei.

22:34 Uhr - Jetzt mal wieder Gefahr auf der anderen Seite. Eine Flanke auf den zweiten Pfosten köpft Martinez zu de Vrij. Der Niederländer scheint zu überrascht und schießt aus kurzer Distanz, aber spitzem Winkel, vorbei.

22:28 Uhr - Und dann wird es doch laut: Arias schlenzt den Ball in Richtung des rechten Winkels und Sommer muss sich strecken, um den Versuch zur Ecke abzuwehren.

22:27 Uhr - Die zweite Hälfte kommt bisher ohne große Highlights aus. Fluminense reagiert auf die Wechsel Inters und bringt Hercules und Lima für Nonato und den angeschlagenen Martinelli.

22:18 Uhr - Was auch immer der Spielplan für die zweite Halbzeit war, er scheint für Inter nicht aufgegangen zu sein. Nach nur acht Minuten wechselt Chivu gleich dreifach: Henrique, Sucic und Carboni ersetzen Dumfries, Asllani und Mkhitaryan.

22:09 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT - Ohne Wechsel geht es in die zweite Hälfte.

21:54 Uhr - HALBZEIT - Eine aufregende erste Hälfte findet ihr Ende. Überraschend ist es der vermeintliche Außenseiter Fluminense, der hier mit 1:0 gegen Inter Mailand führt. Schon früh schoss German Cano (3.) das einzige Tor. Das vermeintliche 2:0 durch Ignacio (40.) wurde vom VAR wegen Abseits wieder einkassiert.

21:50 Uhr - Der nächste Aufreger. Mkhitaryan will bei einem Einwurf den Ball holen, doch Fluminense-Trainer Renato Gaucho spitzelt den Ball weg. Der Armene gibt dem Brasilianer einen leichten Rempler mit. Es kommt zu einer Rudelbildung, an dessen Ende es die gelbe Karte für den Coach gibt.

21:47 Uhr - Viel Glück für Federico Dimarco. Der Linksverteidiger Inters legt sich den Ball zu weit vor und verliert den Ball am langen Bein von Ignacio. Anschließend steigt der Italiener seinem Gegenspieler auf den Unterschenkel. Nicht nur lässt Schiedsrichter Barton weiterlaufen, sondern auch der VAR schaltet sich nicht ein.

21:39 Uhr - Der Ball liegt erneut im Netz von Yann Sommer, doch dieses Mal zählt es nicht. Ignacio köpfte den Ball aus kurzer Distanz ins Netz, stand aber einen Schritt im Abseits. Die Italiener kommen mit einem blauen Auge davon.

21:31 Uhr - Fast das 0:2! Inter vertändelt rechts in der eigenen Hälfte den Ball und wird dann überrumpelt. Den Distanzschuss von Arias kann Sommer nur ungenügend abwehren, der Nachschuss von Xavier geht haarscharf links am Pfosten vorbei.

21:29 Uhr - Kurzer Aufreger: Bei einem Foulspiel von Juan Freytes diskutieren die Inter-Spieler, dass dieses doch im Strafraum war. Schnell wird klar: Der Kontakt war klar außerhalb. Der fällige Freistoß rechts neben dem Strafraum landet in der Mauer.

21:12 Uhr - Beinahe die schnelle Antwort. Nach einem langen Ball legt Mkhitaryan im Strafraum auf Dimarco zurück. Der linke Außenbahnspieler scheitert links aus dem Strafraum an Torhüter Fabio.

21:03 Uhr - TOOOR FÜR FLUMINENSE - Inter schläft hier komplett. Durch ein Zufallsprodukt landet der Ball auf der rechten Außenbahn. Die Flanke wird abgefälscht und zur Bogenlampe. Für diese fühlt sich im Fünfmeterraum weder Verteidiger Darmian noch Sommer zuständig, sodass Cano aus kurzer Distanz einnickt.

21:02 Uhr - Yann Sommer ist noch nicht wach und tritt bei einem Rückpass am Ball vorbei. Fluminense-Mittelfeldspieler Nonato kann daraus aber keinen Profit schlagen.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Das Spiel läuft. Inter Mailand ist der große Favorit, doch Fluminense steht auch nicht grundlos im Achtelfinale.

19:49 Uhr - AUFSTELLUNGEN INTER vs. FLUMINENSE - Inter Mailand geht mit zwei Veränderungen in das Spiel gegen Fluminense: Für Acerbi und Esposito starten de Vrij und Thuram. Auf der Gegenseite kehrt Thiago Silva zurück ins Team und ersetzt Hercules. Zudem kommt Bernal für Canobbio.

Aufstellungen: Inter vs. Fluminense
Aufstellungen: Inter vs. FluminenseFlashscore

18:57 Uhr - Die südamerikanischen Fans sind im bisherigen Turnierverlauf hauptverantwortlich für die ausgelassene Stimmung. Und auch am Montag scheinen wieder extrem viele Fans von Fluminense den Weg nach Charlotte gefunden zu haben. Überall sind die Grünweißrot-gestreiften Trikots der Brasilianer zu bestaunen. 

18:38 Uhr - Es gab einige Fans, die sich bei der erneuten Vertragsverlängerung von Manuel Neuer gefragt haben, ob der FC Bayern München da nicht einen Fehler macht. Seine Leistung gegen Flamengo bewies aber einmal mehr, dass noch sehr viel in ihm steckt. Und auch die Reaktion auf diese Parade von Joshua Kimmich zeigt den Stellenwert des Kapitäns in der Mannschaft. 

17:49 Uhr - MANCHESTER CITY - Das letzte Team, welches heute den Auftakt in die K.-o.-Runde der FIFA Klub-WM feiern wird, ist Manchester City. Das Team von Pep Guardiola hat nach der enttäuschenden Saison einiges nachzuholen.

Kaum ein Verein hat das extra Transferfenster so umfangreich genutzt wie die Engländer. Rayan Cherki (Olympique Lyon / 36,6 Millionen Euro), Tijjani Reijnders (AC Mailand / 55 Millionen Euro) und Rayan Ait Nouri (Wolverhampton / 36,8 Millionen Euro) sind allesamt teure und namhafte Ergänzungen zu einem eh schon luxuriösen Kader. Die Neuzugänge verhalf den Briten zu einem sorgenlosen Durchmarschieren in Gruppe G. 

Problemlos und dominant zieht City nach dem 2:0-Sieg zum Auftakt gegen Wydad, sowie dem 6:0-Erfolg gegen Al Ain und dem 5:2-Triumph über Juventus Turin als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Doch der Tabellendritte der abgelaufenen Premier-League-Saison hatte diese Spielzeit immer wieder mit Totalausfällen und individuellen Fehlern, vor allem in der Defensive zu kämpfen.

Der Gegner aus Saudi-Arabien hat, wie bereits im Vorfeld beschrieben, genug Talent im Kader, um diese Fehler auszunutzen und sich so eine Chance aufs Weiterkommen zu erkämpfen. Dennoch geht Manchester City als klarer Favorit in die Begegnung mit Al Hilal. Und dann lockt neben dem üppigen Preisgeld bei der Klub-WM eben auch noch der erste Titel dieser eher enttäuschenden Saison.  

16:13 Uhr - AL HILAL - Nachdem der Kampf um den Einzug ins Viertelfinale seines Ex-Teams beendet ist, muss sich Ex-Inter-Coach Simone Inzaghi mit Al Hilal gegen Manchester City beweisen. 

Die Mannschaft aus Saudi-Arabien konnte bereits beim Auftaktspiel gegen Real Madrid zeigen, wie viel Talent in ihrem Kader steckt. Mit Joao Cancelo, Kalidou Koulibaly, Sergej Milinkovic-Savic, Ruben Neves und einigen weiteren namhaften Stars verfügt Al Hilal über enorm viel Qualität in seinen Reihen. Doch der Turnierverlauf zeigte auch Schwachstellen auf.

Auf das 1:1 zum Auftakt gegen Real Madrid, von dem einige überrascht waren, folge das eher ernüchternde torlose Unentschieden gegen RB Salzburg. Die Österreicher waren jedoch das schwächste europäische Team im Wettbewerb. Der bisher einzige Sieg im Turnier erfolgte beim 2:0 gegen Pachuca.

Dieses Duell wird auch durch die taktisch versierten Trainer entschieden. Al Hilal gegen Manchester City heißt nähmlich auch Simone Inzaghi gegen Pep Guardiola. Und der Italiener hat noch eine offene Rechnung mit dem Cheftrainer der "Skyblues". Denn im Champions-League-Finale 2023 setzten sich die Briten mit 1:0 gegen Inzaghi und Inter Mailand durch

14:09 Uhr - INTER MAILAND - Inter Mailand wartet im Achtelfinale auf Fluminense. Nach dem enttäuschenden 0:5-Debakel im Champions-League-Finale gegen PSG gab es einige Änderungen beim italienischen Traditionsverein. Der prominenteste Wandel fand auf der Trainerbank statt. Cristian Chivu ersetzte den zu Al Hilal abgewanderten Simone Inzaghi. 

Während den ersten drei Spielen unter dem 44-jährigen Ex-Inter-Spieler setzten die Mailänder weiterhin auf eine Fünferkette und bewiesen während einer Gruppenphase ohne Niederlage, dass sie nicht umsonst im Finale der Königsklasse standen. Dennoch fehlt aufgrund von zahlreichen Verletzungen eine Menge an Talent in der Mannschaft. 

Während Kapitän Hakan Calhanoglu und DFB-Verteidiger Yann Bisseck bisher noch gar nicht zum Einsatz kommen konnten, fielen Ex-Gladbacher Marcus Thuram und Benjamin Pavard im Anschluss an das 1:1-Unentschieden zum Auftakt gegen Monterrey CF aus. Trotz der namhaften Ausfälle folgten ein 2:1-Triumph über die Urawa Reds und ein ungefährdeter 2:0-Erfolg gegen River Plate, welche den "Nerazzurri" den ersten Platz in Gruppe E einbrachten. 

Zwar geht Inter als klarer Favorit in die Partie, dennoch müssen sich die Italiener auf ein heißes Duell im Bank of America Stadium (Charlotte, NC) gefasst machen. Und falls sie Fluminense unterschätzen, könnte ein langer und enttäuschender Abend auf sie warten.

12:53 Uhr - FLUMINENSE - Fluminense qualifizierte sich als zweiter der Gruppe F hinter Borussia Dortmund für das Achtelfinale. Das von Renato Gaucho geleitete Team hat dabei nicht ein Spiel verloren. Zum Auftakt konnte man sich ein eindrucksvolles 0:0 gegen den BVB erarbeiten, wobei der Verein aus Rio de Janeiro durchaus gute Chancen auf den Sieg hatte.

Im zweiten Gruppenspiel taten sich die Südamerikaner in der ersten Hälfte gegen Ulsan HD schwer und mussten mit einem 1:2-Rückstand in die Kabine. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang drehte man die Partie allerdings noch und gewann mit 4:2. Auch aufgrund von einigen Wechseln kam man im letzten Gruppenspiel gegen Mamelodi Sundowns nicht über ein ernüchterndes 0:0 hinaus.

Der aktuelle Tabellensiebte der brasilianischen Serie A ist momentan schwierig einzuschätzen. Nach der starken Partie gegen die Mannschaft von Niko Kovač folgten zwei durchwachsene Spiele und auch die erste Saisonhälfte in der nationalen Liga war geprägt von Leistungsschwankungen. Doch vielleicht schaffen es die Routiniers rund um Thiago Silva (40) und Schlussmann Fabio (44), das Team mental bestens auf das große Duell mit Inter Mailand vorzubereiten.

7:37 Uhr - Die Bayern haben am gestrigen Abend ihr Soll erfüllt. Gegen Flamengo zeigte der deutsche Rekordmeister nach dem Desaster gegen Benfica wieder eine Leistung nach Maß und gewann am Ende hochverdient. Als Belohnung winkt nun ein Duell mit PSG. Das Team von Luis Enrique konnte im Duell gegen Inter Miami klar zeigen, warum der CL-Sieg nicht von ungefähr kam. Das Spiel zwischen den Parisern und den Bayern findet am Samstag, dem 5.07 im Mercedes-Benz Stadium (Atlanta) statt.

Vincent Kompany ist glücklich über die längere Pause. Man brauche gegen einen Gegner wie PSG "jede Kraft", das durfte zuletzt auch Inter Mailand am eigenen Leib spüren. Heute Abend geht es "zum Glück" gegen einen etwas "kleineren" Gegner. Fluminense wartet auf Internazionale, wird aber wohl ebenso wenig aufstecken wollen, wie alle anderen verbleibenden Teams im Wettbewerb.

Zu nachtschlafender Zeit wird auch Manchester City in die K.O.-Phase einziehen, das Team von Pep Guardiola bekommt es dann mit Al Hilal zu tun.

Die Klub-WM-Achtelfinals am Montag

Ab 21:00 Uhr - Inter Mailand vs. Fluminense

Ab 03:00 Uhr - Manchester City vs. Al Hilal