Inter Miami wurde als eine der 32 Mannschaften ausgewählt, die an der neu ausgerichteten Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA teilnehmen werden. Das Turnier beginnt am Samstag, 14. Juni, und läuft bis zum Finale am Sonntag, 13. Juli.
Nachfolgend haben wir alle Informationen über die Teilnahme des Teams aus Florida an der Klub-Weltmeisterschaft zusammengestellt: Spielplan, Gegner, voraussichtlicher Kader, Spielorte und vieles mehr. So kannst du Lionel Messi und sein Team bei ihrem Versuch verfolgen, das Turnier auf heimischem Boden zu gewinnen.
Spielplan, Spielpaarungen und Gegner von Inter Miami bei der FIFA Klub-WM 2025
Das Turnier ist ein Abbild der Fußballweltmeisterschaft mit 32 Mannschaften, die in acht Gruppen aufgeteilt sind. Jedes Team wurde gesetzt und in eine eigene Gruppe gelost, wobei Inter Miami in der Gruppe A landete. In der Gruppenphase trifft Miami auf die Brasilianer von Palmeiras, den portugiesischen Spitzenklub Porto und den ägyptischen Spitzenklub Al Ahly.
Inter Miami wird gegen jede Mannschaft einmal antreten. Den Anfang macht Al Ahly am Samstag, den 14. Juni, im Hard Rock Stadium in Miami, dem Eröffnungsspiel der gesamten Klub-Weltmeisterschaft. Am 19. Juni spielt Inter Miami im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta gegen Porto, bevor es am 23. Juni im Hard Rock Stadium in Miami gegen Palmeiras weitergeht.
Spielpläne für die Gruppenphase
Spiel 1: Al Ahly FC vs. Inter Miami CF
Datum: Sonntag, 15. Juni
Anpfiff: 02:00 Uhr
Stadion: Hard Rock Stadium, Miami (FL)
Spiel 2: Inter Miami CF vs. FC Porto
Datum: Donnerstag, 19. Juni
Anstoß: 21:00 Uhr
Stadion: Mercedez-Benz-Stadium, Atalanta (GA)
Spiel 3: Inter Miami CF vs. SE Palmeiras
Datum: Dienstag, 24. Juni
Anpfiff: 03:00 Uhr
Stadion: Hard Rock Stadium, Miami (FL)
Zeitplan für die K.o.-Phase
Nach der Gruppenphase ziehen die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe in die K.o.-Phase ein. Ab dem Achtelfinale trifft jede Mannschaft in einem K.o.-Spiel auf einen Gegner aus einer anderen Gruppe, je nach Platzierung - der Erstplatzierte einer Gruppe spielt gegen den Zweitplatzierten einer anderen. Auch das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale werden im Do-or-die-Format ausgetragen.
Sollte sich Inter Miami als Erster oder Zweiter für die K.o.-Runde qualifizieren, trifft man auf den Sieger oder Zweiten der Gruppe B. Diese Gruppe besteht aus dem französischen Serienmeister Paris Saint Germain, Diego Simeones Atletico Madrid, einem weiteren brasilianischen Giganten namens Botafogo oder dem MLS-Team Seattle Sounders.
Die beiden möglichen Achtelfinalbegegnungen von Inter Miami
Achtelfinale - Spiel 1: Sieger Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B
Datum: Samstag, 28. Juni
Anpfiff: 18:00 Uhr
Stadion: Lincoln Financial Field, Philadelphia (PA)
Achtelfinale - Spiel 3: Sieger Gruppe B vs. Zweiter Gruppe A
Datum: Sonntag, 29. Juni
Anpfiff: 18:00 Uhr
Stadion: Mercedez-Benz-Stadium, Atalanta (GA)
Inter Miamis Gegner bei der Klub-WM 2025
SE Palmeiras - Brasilien
Palmeiras ist eine der stärksten Kräfte im südamerikanischen Fußball. Der Verein hat in seiner Geschichte dreimal die Copa Libertadores gewonnen, zuletzt 2020 und 2021 - und sich damit für die Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert. Außerdem haben sie 12 Ligatitel gewonnen, die meisten in der Geschichte des Campeonato Brasileiro Serie A.
FC Porto - Portugal
Porto ist eine der 12 europäischen Mannschaften, die sich für das Turnier qualifiziert haben und sich ihren Platz bei der Klub-Weltmeisterschaft über die UEFA-Rangliste verdient haben. Der Verein hat 30 Meistertitel und 20 Trophäen in der Taca de Portugal gewonnen. Dem Verein wurde die Ehre zuteil, noch nie abgestiegen zu sein und in jeder Saison in der höchsten portugiesischen Spielklasse vertreten zu sein.
Al Ahly FC - Ägypten
Al Ahly hat sich als Sieger der CAF Champions League 2020/21, 2022/23 und 2023/24 für die Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert. Die ägyptische Mannschaft ist einer von vier afrikanischen Vereinen im Turnier und ist auf dem Kontinent sehr beliebt. Sie haben insgesamt 43 Ligatitel, 39 Pokaltitel und 12 Titel in der CAF Champions League gewonnen.
TV-Übertragung: Wo kann man Inter Miami bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 sehen?
Alle 63 Spiele der Klub-Weltmeisterschaft werden live auf DAZN übertragen. DAZN hat beschlossen, jedes einzelne Spiel der Klub-Weltmeisterschaft 2025 kostenlos zu übertragen, so dass die Fans in Miami ihre Mannschaft ohne zusätzliche Kosten verfolgen können.
Da DAZN die vollen Übertragungsrechte besitzt, kann die in München ansässige Unterhaltungsplattform die Spiele an frei empfangbare Fernsehsender sublizenzieren. Alternativ können die Fans von Inter Miami alle Spiele ihrer Mannschaft online verfolgen oder die DAZN-App auf ihre Smart-TVs, Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen herunterladen.
Erwartetes Aufgebot: Die Kaderliste von Inter Miami für die Klub-WM 2025
Die Klub-Weltmeisterschaft findet mitten in der MLS-Saison statt, d. h. Messi und Co. dürften in vollem Gange sein, wenn einige der besten Teams der Welt in die USA kommen. Wir können davon ausgehen, dass Inter Miami viele seiner besten Spieler einsetzen wird und einige der besten Talente der MLS, aber auch einige der berühmtesten Spieler, die je in der MLS gespielt haben, präsentieren wird.
Benjamin Cremaschi wird von mehreren europäischen Vereinen umworben, und der 20-jährige Mittelfeldspieler könnte eher früher als später zum Einsatz kommen. Federico Redondo ist ein weiterer junger Spieler, von dem viel erwartet wird. Dass er unter der Anleitung von Sergio Busquets spielt, kann dem 22-jährigen Argentinier nur helfen. Beide können bei dem Turnier eine Rolle spielen und ihre Klasse einem breiten Publikum zeigen.
Wenn Inter Miami das Spielfeld betritt, werden alle Augen auf das Ex-Barcelona-Quartett gerichtet sein, das beweist, dass es in der MLS immer noch etwas zu sagen hat. Zu den bereits erwähnten Lionel Messi und Sergio Busquets gesellen sich während des Turniers zur Freude der Fußballfans Luis Suarez und Jordi Alba. Hoffentlich sind alle im Juni wieder fit und einsatzbereit.
Inter Miamis potenzieller Kader für die Klub-Weltmeisterschaft
Torhüter
Drake Callender, Rocco Rios Novo, Oscar Ustari
Verteidiger
Tomas Aviles. David Martinez, Maximiliano Falcon, Ian Fray, Ryan Sailor, Tyler Hall, Jordi Alba, Noah Allen, Gonzalo Lujan, Marcelo Weigandt, Israel Boatwright
Mittelfeldspieler
Federico Redondo, David Ruiz, Sergio Busquets, Yannick Bright, Benjamin Cremaschi, Telasco Segovia, Santiago Morales, Julian Gressel, Baltasar Rodriguez
Stürmer
Robert Taylor, Fafa Picault, Leo Afonso, Lionel Messi, Tadeo Allende, Luis Suarez
Zu beobachtende Spieler
Der achtfache Ballon d'Or-Gewinner ist nicht nur der größte Name im Team von Inter Miami, sondern wahrscheinlich bei der gesamten Klub-Weltmeisterschaft. Das Niveau des Argentiniers ist nicht mehr das, was es einmal war, aber was wir jetzt von ihm sehen, ist eine angepasste, explosive Spielweise, die die Gegner auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Am Ende des Tages ist Messi immer noch Messi.
Ein weiterer ehemaliger Star von Barcelona, den man immer noch fürchten muss. Luis Suarez ist jetzt 38 Jahre alt, weiß aber immer noch, wo das Tor steht. Der Uruguayer erzielte in seiner ersten Saison 25 Tore in 37 Spielen für die Herons und hat in dieser Saison vier Tore in acht Spielen erzielt.
Benjamin Cremaschi ist ein Spieler, der angeblich von Messi geliebt wird und den man bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025 im Auge behalten sollte. Tottenham Hotspur soll ein großer Bewunderer des jungen Argentiniers sein, der im zentralen Mittelfeld überall eingesetzt werden kann. Er ist technisch begabt und bekommt immer mehr Einsatzminuten bei den US-Amerikanern.
Quoten für den Sieger: Wie stehen die Chancen von Miami, dieses Jahr zu gewinnen?
Inter Miami ist klarer Außenseiter auf den Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft. Der Klub wird wohl die Gruppenphase überstehen, aber realistischerweise eher als Zweiter denn als Sieger. Von daher wäre ein Spiel gegen eines der europäischen Schwergewichte in Gruppe B wohl ein Schritt zu weit. Aber man soll nie nie sagen, wenn Lionel Messi auf dem Platz steht.
Die Buchmacher haben Inter Miami mit einer Quote von 33,0 auf den Turniersieg ins Reich der Fabeln gesetzt. An der Spitze dieser Liste steht Manchester City, das mit 3,5 auf den Gesamtsieg gesetzt ist. Es folgen Real Madrid mit 4,0, Bayern München mit 7,0 und Chelsea mit 8,5.
Wie hat sich Miami für das Turnier 2025 qualifiziert?
Inter Miami qualifizierte sich für die Klub-Weltmeisterschaft 2025, indem es 2024 den MLS Supporters' Shield gewann - die Trophäe, die an das Team mit der besten Gesamtbilanz in der regulären MLS-Saison vergeben wird - und damit den Platz einnahm, der für einen Verein aus dem Gastgeberland reserviert war. Sie sind einer von zwei Vereinen aus der Major League Soccer, die am diesjährigen Turnier teilnehmen.
Das Trikot von Inter Miami für die Klub-Weltmeisterschaft 2025
Die Herons haben noch kein eigenes Trikot für die Klub-Weltmeisterschaft 2025 herausgebracht. Es bleibt abzuwarten, ob sie es tun werden, denn sie haben gerade ihr Trikot für die Saison 2025 vorgestellt.
Hat Miami schon einmal die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen?
Inter Miami hat noch nie an einer Klub-Weltmeisterschaft teilgenommen, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass der Klub erst 2018 gegründet wurde und seine Debütsaison im Jahr 2020 hatte. Seitdem hat das Team den Supporters' Shield und die Eastern Conference im Jahr 2024 sowie den Ligapokal im Jahr 2023 gewonnen. Die Herons hoffen sicherlich, dass ihre Debütsaison bei der Klub-Weltmeisterschaft die erste von vielen ist. Das einzige andere MLS-Team, das sich jemals für die Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert hat, waren die Seattle Sounders im Jahr 2022, nachdem sie die CONCACAF Champions League 2022 gewonnen hatten.