Flamengo vs. Bayern München: Die wichtigsten Statistiken zum Klub-WM-Achtelfinale

Der FC Bayern trifft zum zweiten Mal in seiner Geschichte auf Flamengo.
Der FC Bayern trifft zum zweiten Mal in seiner Geschichte auf Flamengo.Gilvan de Souza/Flamengo
Der FC Bayern trifft am kommenden Sonntag im Achtelfinale der Klub-WM auf Flamengo. Es geht um den Einzug in die Runde der letzten Acht – der Sieger dieser Begegnung trifft auf den Gewinner des Duells zwischen PSG und Inter Miami. Im Vorfeld dieses internationalen Top-Spiels liefern die Daten von Opta interessante Einblicke und Zahlen, die das Duell noch spannender machen.

Für den FC Bayern ist es das erste Aufeinandertreffen mit einem brasilianischen Verein in einem offiziellen Spiel seit dem Interkontinental-Cup 1976, als man Cruzeiro mit 2:0 besiegte.

Flamengo bestreitet sein viertes offizielles Spiel gegen einen europäischen Gegner. Im Finale des Interkontinental-Pokals 1981 besiegte man den FC Liverpool mit 3:0, im Finale der Klub-WM 2019 unterlag man dem FC Liverpool mit 0:1 und in der aktuellen Ausgabe gab es ein 3:1 gegen Chelsea.

Die Brasilianer sind seit 11 Spielen ungeschlagen (8 Siege und 3 Unentschieden) und hat in dieser Zeit nur fünf Tore kassiert.

Flamengo ließ in den drei Gruppenspielen nur sieben Schüsse aufs Tor zu, die wenigsten in Gruppe D.

Mit der Niederlage gegen Benfica beendete Bayern München nach sechs Siegen in Folge seine makellose Bilanz bei der Klub-Weltmeisterschaft.

Die 0:1-Niederlage gegen Benfica beendete auch die Serie von 19 Spielen in Folge, in denen die Bayern ein Tor erzielt hatten. In den letzten zehn Jahren gab es nur zwei Spiele in Folge, in denen die Mannschaft kein einziges Mal traf: gegen Bayer Leverkusen und Lazio im Februar 2024.

Unter Vincent Kompany haben die Bayern noch nie zwei Spiele in Folge verloren.

Zum Match-Center: Flamengo RJ vs. FC Bayern

Müller (links) und Kane sind eine Gefahr für die Abwehr der Reds
Müller (links) und Kane sind eine Gefahr für die Abwehr der RedsAFP

Jorginho hat in drei Spielen für Flamengo zwei Vorlagen gegeben - alle bei diesem Turnier. Außerdem hat er 94,4 Prozent seiner Pässe im letzten Drittel des Spielfelds an den Mann gebracht.

Alle vier Tore von Flamengo in den letzten beiden Runden der Gruppenphase wurden von Spielern erzielt, die von der Bank kamen, darunter das Duo Jorginho (Assist) und Wallace Yan (Tor) gegen LAFC. Insgesamt hat Flamengo fünf direkte Jokertore zu verzeichnen und ist damit zusammen mit Palmeiras das effektivste Team in dieser Hinsicht.

Michael Olise war in der Gruppenphase in Topform: Bayerns bester Torjäger (3 Tore, zusammen mit Musiala), Spitzenreiter bei den Assists (2, zusammen mit Coman) und der Mann, der die meisten Zweikämpfe führte (17) und gewann (8 Mal).

Aleksandar Pavlovic führt das Turnier bei den linienbrechenden Pässen im letzten Drittel an, und zwar mit insgesamt 35. Joshua Kimmich folgt dicht dahinter mit 30.

------------------------------------------------

Gesponsert:

FIFA Klub-WM - Alle Spiele live und kostenlos, exklusiv bei DAZN.

Melde dich hier an und sicher dir deinen Stream

------------------------------------------------