Nachdem Jack Grealish im Sommer 2021 von Aston Villa zu den Skyblues gekommen war, wurde der Engländer den mit der Ablösesumme von 117,5 Millionen Euro einhergehenden Erwartungen zunächst nicht gerecht.
Als Manchester City im Sommer 2023 zum ersten Mal die UEFA Champions League gewann, war der Flügelspieler aber einer der gefeierten Helden. Im taktischen System von City-Trainer Pep Guardiola nahm er eine Schlüsselrolle ein. Nach dem Triumph in der Königsklasse machten in den Sozialen Netzwerken Videos vom sturzbetrunkenen, aber immer lächelnden Grealish die Runde.
Reservistendasein
Nun deutet sich allerdings ein baldiger Abgang an. Grealish wurde laut dem britischen "Telegraph" nicht in den Kader zur FIFA Klub-WM 2025 (14. Juni bis 13. Juli) aufgenommen, nachdem er in der abgelaufenen Premier-League-Spielzeit ein trostloses Reservistendasein gefristet hatte.
Nur 715 Einsatzminuten, in denen er zwei Scorerpunkte sammelte, werden einem geschätzten Jahresgehalt von rund 18 Millionen Euro nicht gerecht.

Der 29-Jährige hat in Manchester noch Vertrag bis Sommer 2027. In englischen Medien wurde von losem Interesse der Ligarivalen Tottenham, Everton und Arsenal berichtet.
Zum Flashscore Transfer-Ticker
_______________________________________________
Gesponsert:
FIFA Klub-WM 2025 - Jedes Spiel kostenlos, exklusiv auf DAZN.