EXKLUSIV: Bastian Schweinsteiger traut Manchester United den Europa-League-Titel zu

Schweinsteiger besuchte kürzlich Nairobi, um die UEFA-Champions-League-Trophäe zu präsentieren.
Schweinsteiger besuchte kürzlich Nairobi, um die UEFA-Champions-League-Trophäe zu präsentieren.State House Media
Fußball-Legende Bastian Schweinsteiger ist trotz des 3:0-Hinspielerfolgs gegen Athletic Bilbao vorsichtig, was die Qualifikationschancen von Manchester United für das Finale der Europa League angeht.

Die Red Devils mussten frühem Druck Bilbaos standhalten und hätten im diesjährigen Finalstadion auch in Rückstand geraten können. Doch Casemiro brachte United in der 30. Minute in Führung und das Blatt wendete sich, als Dani Vivian nach einem Foul an Rasmus Hojlund im Strafraum des Feldes verwiesen wurde.

Zum Match-Center: Athletic Bilbao vs. Manchester United

Bruno Fernandes verwandelte den fälligen Elfmeter und sorgte mit seinem zweiten Treffer kurz vor der Pause dafür, dass United mit einem großen Polster in das Rückspiel am Donnerstag, den 8. Mai (21:00 Uhr), gehen kann.

Die Pokalchancen von Manchester United

Mit Blick auf Manchester United, den Verein, bei dem er gut anderthalb Jahre seiner glanzvollen Karriere verbracht hat, teilte der 40-jährige Schweinsteiger eine Botschaft voller Glauben und Ermutigung mit.

"Manchester United ist ein Verein, der weiß, wie man gewinnt, selbst wenn die Chancen gegen ihn stehen", sagte Schweinsteiger, der mit der Champions-League-Trophäe in Nairobi (Kenia) tourte, gegenüber Flashscore: "Diese Saison hatte ihre Höhen und Tiefen, aber in Europa geht es im K.o.-Fußball um Mentalität und Tradition. United hat das in seiner DNA."

Schweinsteiger, der 2015 zu United stieß und 20 Monate lang nur sporadisch spielte, bevor er zu Chicago Fire wechselte, fuhr fort: "Ich habe das Spiel (gegen Bilbao) verfolgt, deshalb war ich mir des Ergebnisses bewusst, die Rote Karte hat Man United definitiv geholfen, das Spiel viel besser zu kontrollieren. Plötzlich tauchte Harry Maguire als Flügelspieler auf und ich war überrascht, als er da war und die Flanke zum ersten Tor reinbrachte."

Schweinsteiger posiert mit der Trophäe der UEFA Champions League
Schweinsteiger posiert mit der Trophäe der UEFA Champions LeagueState House Media

"Ich bin froh und zufrieden, dass United gewonnen hat, aber es ist noch nicht vorbei - das Rückspiel steht an. Diese Saison ist sehr schwer für United. Offensichtlich haben sie einige Probleme gehabt", führte der Weltmeister von 2014 weiter aus.

Schweinsteiger erkannte den Einfluss von Trainer Ruben Amorim an und erklärte, dass die Mannschaft trotz der schwierigen Bedingungen eine starke Leistung gezeigt habe. Dies ließe darauf schließen, dass sie im europäischen Wettbewerb für eine Überraschung sorgen können:

"Mit Bruno Fernandes, der das Mittelfeld kontrolliert, und jungen Spielern wie Alejandro Garnacho, die immer besser werden, kommt die Mannschaft in Schwung. Das Spiel gegen Athletic hat mich sehr beeindruckt, denn nach der roten Karte hat das den Spielern neuen Schwung gegeben. Es würde mich nicht überraschen, wenn sie es schaffen und die Europa League gewinnen. Es geht darum, zum richtigen Zeitpunkt die richtige Form zu finden."

Man Uniteds einzige Hoffnung auf eine Trophäe in dieser Saison liegt in der Europa League, denn das Team liegt derzeit mit 39 Punkten aus 34 Spielen auf Platz 14 der Premier-League-Tabelle. Sie haben zehn Siege, neun Unentschieden und 15 Niederlagen zu verzeichnen.

Schweinsteiger über seinen United-Wechsel

Schweinsteiger, der mit 121 Länderspielen die sechstmeisten DFB-Spiele aller Zeiten hat, begründete seine Entscheidung, zu ManUnited zu wechseln, mit den Fans des Vereins, die er als "besonders" bezeichnete: "Sie sind so loyal, so besonders und sie sind immer da, auch wenn die Ergebnisse nicht gut sind, wie in dieser Saison."

"Ich erinnere mich an eine Situation, als wir dort mit Bayern München im Viertelfinale 2010 spielten. Wir verloren das Rückspiel mit 3:2, aber wir qualifizierten uns für die nächste Runde. Als wir gerade das Spielfeld verlassen wollten, kamen wir am Stretford End vorbei und dort warteten United-Fans. Plötzlich standen sie auf, applaudierten und gaben uns eine riesige Standing Ovation. Das passiert nicht so oft in bestimmten Stadien oder Auswärtsstadien. Deshalb sind die United-Fans für mich fantastisch darin, wie sehr sie die Spieler respektieren."

Schweinsteiger gewann die Champions League 2013.
Schweinsteiger gewann die Champions League 2013.State House Media

Fußball lehrt "Disziplin, Teamwork und Glauben"

Die Champions-League-Trophäe befindet sich seit Donnerstag, dem 1. Mai, für eine dreitägige Tournee in Kenia. Die Zeremonie, die in einem der Hotels in Nairobi und im State House stattfand, zog eine große Menschenmenge und eine Welle des Nationalstolzes an. Schweinsteiger nutzte die Möglichkeit, um die Rolle des Fußballs bei der Vereinigung der Nationen und der Inspiration der Jugend zu betonen.

"Diese Trophäe ist mehr als nur Tafelsilber", sagte er: "Sie steht für Leidenschaft, Widerstandsfähigkeit und die Zukunft des Fußballs in Kenia in Zusammenarbeit mit dem europäischen Fußball. Ich habe das Talent hier gesehen und bin überzeugt, dass Kenia auf dem Weg nach oben ist. (...) Dies ist ein Zeichen für die Zukunft."

Bei der Präsentation ging es um mehr als nur um Fußball - es war ein Zeichen für die Fähigkeit des Sports, Grenzen zu überwinden. Schweinsteigers Besuch symbolisierte, wie globale Legenden die nächste Generation in Ländern wie Kenia inspirieren können, wo der Sport an Popularität und Infrastruktur weiter wächst.

"Der Fußball hat mir alles im Leben gegeben", sagte er weiter: "Er lehrt Disziplin, Teamwork und Glauben. Und diesen Geist sehe ich auch hier. Arbeitet weiter hart, eure Träume sind berechtigt."

Als Schweinsteiger die Trophäe überreichte, brach die ganze Menge in Jubel aus, da die meisten Leute die UEFA Champions League als wichtigste Trophäe nach der Weltmeisterschaft anerkannten - nicht nur wegen des Symbols der internationalen Anerkennung, sondern auch wegen der Botschaft, die sie transportiert: Kenia ist Teil der globalen Fußballfamilie und seine Zeit ist gekommen.

Mit Legenden wie Schweinsteiger, die Vertrauen in den afrikanischen Fußball zeigen, können sich die Fans auf heimischem Boden auf viel freuen.

Dennis Mabuka
Dennis MabukaFlashscore News