Europa League Team der Woche: Grifo glänzt bei Comeback – Shaqiri hat's noch drauf

Aktualisiert
Xherdan Shaqiri war an allen drei Toren des FC Basel direkt beteiligt
Xherdan Shaqiri war an allen drei Toren des FC Basel direkt beteiligtFlashscore // Foto von DANIELA PORCELLI / GETTY IMAGES EUROPE / GETTY IMAGES VIA AFP

Der 4. Spieltag der Europa League ist Geschichte und einige Spieler konnten sich besonders ins Rampenlicht spielen. Darunter einige Ex-Bundesligaspieler wie Xherdan Shaqiri oder Jonjoe Kenny, aber auch Freiburgs Vincenzo Grifo überzeugte beim Comeback-Sieg seiner Freiburger in Nizza.

Auf Grundlage des internen Flashscore-Notensystems haben wir dir das Europa League Team des 4. Spieltags zusammengestellt.

Europa League Team der 4. Runde
Europa League Team der 4. RundeFlashscore

Torwart

Ederson (Fenerbahce) 8,0

Im Tor starten wir mit einem Keeper, der normalerweise in der Königsklasse aufzufinden ist. Ex-ManCity-Star Ederson spielt seit der aktuellen Saison bei Fenerbahce und half seiner Mannschaft mit sechs Paraden gegen Pilzen einen Punkt aus Tschechien zu entführen.

Statistiken Pilzen vs. Fenerbahce
Statistiken Pilzen vs. FenerbahceFlashscore / Opta by StatsPerform

Ab sofort kannst du Fußballspieler in der Flashscore-App noch genauer verfolgen!

Abwehr

Aleksa Terzic (RB Salzburg) 8,8

Der serbische Linksverteidiger war beim Heimsieg der Österreicher der überragende Akteur auf dem Platz. Beim 2:0-Erfolg gegen die Go Ahead Eagles aus den Niederlanden bereitet Terzic erst den Führungstreffer (59.) vor und sorgte mit seinem eigenen Torerfolg in der 80. Minute für die vorläufige Entscheidung.

Zudem überzeugte er auch defensiv und gewann drei seiner fünf Zweikämpfe am Boden.

Carlos Dominguez (Celta Vigo) 8,1

Die Spanier konnten bei ihrem 3:0-Triumph bei Dinamo Zagreb bereits den dritten Sieg im vierten Spiel einfahren. Bei 13 Klärungsaktionen konnte Dominguez mit seiner beherzten Abwehrarbeit maßgeblich dazu beitragen, dass seine Mannschaft auswärts ohne Gegentor geblieben ist.

Außerdem schaltete der 24-Jährige sich immer wieder effektiv in den Spielaufbau mit ein, dabei kamen insgesamt 88 % seiner 78 Pässe bei einem Mitspieler an.

Milan Skriniar (Fenerbahce) 8,1

Wie schon sein brasilianischer Schlussmann konnte Skriniar dank seiner ausgezeichneten Defensivarbeit unter Beweis stellen, wie wichtig er für Fenerbahce ist. Beim Remis in Pilzen gewann der Slowake zwei von drei Kopfballduelle und zeigte sich auch auf dem Boden als mehr als unangenehmer Gegenspieler (10/11). 

Jonjoe Kenny (PAOK) 8,3

Der Letzte im Defensivbund ist Ex-Hertha-Außenverteidiger Kenny. Beim beeindruckenden 4:0-Spektakel gegen die Young Boys Bern war der Engländer ein stetiger Unruheherd auf der rechten Seite. Während er defensiv mit seiner Robustheit glänzte, konnte er sich auch offensiv regelmäßig miteinbringen. Das 4:0 von Linksverteidiger Abdul Rahman Baba (76.) hat der 28-Jährige vorbereitet.

Zu allen Ergebnissen der 4. Runde der Europa League!

Mittelfeld

Mikel Gogorza (FC Midtjylland) 9,3

Der FC Midtjylland gehört zu den Überraschungsmannschaften der laufenen Europa-League-Saison. Die Dänen grüßen mit zwölf Punkten aus vier Spielen von der Tabellenspitze. Mit drei Toren innerhalb von acht Minuten entschied man kurz vor der Pause das Duell gegen Celtic Glasgow.

Entscheidend an den Treffern beteiligt war der 19-jährige Gorgoza. Während er das 1:0 (33.) noch vorbereitete, traf der Däne nur zwei Minuten später selbst (35.).

Xherdan Shaqiri (FC Basel) 9,3 

Nach zwei Niederlagen aus den ersten drei Partien waren die Schweizer gegen den FCSB Bukarest bereits ein wenig unter Zugdrang. Shaqiri nahm die Zügel selbst in die Hand und trug seine Mannschaft mit einer überragenden Performance zum 3:1-Heimsieg gegen die Rumänen.

Zunächst traf der 34-Jährige vom Elfmeterpunkt (19.), doch nachdem die Gäste ausgleichen konnten (57.) traf der Schweizer ein zweites Mal (73.) und entschied die Partie mit seinem Assist auf den eingewechselten Ibrahim Salah (88.) endgültig.

Heat Map Shaqiri
Heat Map ShaqiriFlashscore / Opta by StatsPerform

Giannis Konstantelias (PAOK) 9,1

Während Jonjoe Kenny die Außenbahnen beackerte, zog Giannis Konstantelias im Mittelfeldzentrum die Fäden. Der 22-Jährige gilt als eines der größten Talente im griechischen Fußball und zeigte beim Kantersieg gegen Bern einmal mehr seine Qualitäten. Vier seiner sieben Dribblings (57 %) waren erfolgreich und mit seiner ausgezeichneten Passsicherheit im letzten Drittel (20/26) leitete er zahlreiche gefährliche Angriffe ein.

Vincenzo Grifo (SC Freiburg) 8,7

Während für den SC Freiburg in der Bundesliga nicht alles so läuft wie erhofft, überzeugen die Breisgauer in der Europa League. Nach dem 3:1-Auswärtserfolg beim OSC Nizza steht der Sport-Club ungeschlagen auf dem zweiten Platz. 

In der Anfangsphase waren die Gastgeber aber die bessere Mannschaft und gingen verdient in Führung (19.). Wenige Minuten vor der Pause war es dann aber Kapitän Grifo der seine Mannschaft vom Punkt in Führung brachte und die Weichen für den Comeback-Sieg legte. 

Zur gesamten Tabelle der Europa-League-Ligaphase!

Angriff

Pablo Duran (Celta Vigo) 8,4

Neben Innenverteidiger Carlos Dominguez hat es ein zweiter Spieler von Celta Vigo in unsere Auswahl geschafft. Pablo Duran hatte währen seiner Einsatzzeit von 63 Minuten lediglich 23 Ballkontakte, doch die wusste der 24-Jährige zu nutzen. Dank seines frühen Führungstreffers (4.) brachte der Stürmer die Spanier bereits früh auf die Erfolgsspur und zementierte den Heimsieg mit seinem Doppelpack kurz vor der Pause (44.).

Franculino (FC Midtjylland) 8,3

Der 21-Jährige spielt sich immer mehr in die Notizbücher der europäischen Schwergewichte. Auf den ersten Blick unbeeindruckt vom angeblichen Interesse des FC Bayern bringt der 1,82 m große Mittelstürmer weiter seine Leistungen. Auch beim 3:1-Triumph über Celtic Glasgow konnte sich der Mann aus Guinea-Bissau wieder in die Torschützenliste eintragen. Sein Treffer (41.) zum 3:0 entzog den Schotten die letzte Hoffnung auf Punkte.