Europa League LIVE: "Fortune nicht gehabt" - SGE will Fokus auf Bundesliga richten

Aktualisiert
Europa League LIVE: Eintracht Frankfurt verpasst das Halbfinale
Europa League LIVE: Eintracht Frankfurt verpasst das HalbfinaleČTK / DPA / Uwe Anspach
Die letzte deutsche Bastion im Europapokal heißt nicht Bayern, nicht Dortmund und schon gar nicht Leverkusen - sie heißt Eintracht Frankfurt. Im Rückspiel in der Europa League gegen die Tottenham Hotspur will das Team von Dino Toppmöller am Abend das gute Hinspiel-Resultat verewigen und ins Halbfinale einziehen. Alles Infos zum Spiel erhältst du den ganzen Tag über in unserem Live-Artikel.

Beendet - 0:1: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur (Hin: 1-1) - auch live in der Flashscore-Audioreportage

Europa League LIVE

23:30 Uhr - Damit verabschieden wir uns von der Europa League. Hier geht es noch zum Matchbericht.

Stats: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur
Stats: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham HotspurOpta by StatsPerform

23:14 Uhr - Eine Stimme kommt von Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche: "Wir haben die Tore nicht gemacht. Die Jungs haben alles gegeben, aber leider haben wir nicht das Fortune gehabt. Jetzt ist voller Fokus auf der Bundesliga."

23:12 Uhr - Die Frankfurter Mannschaft lässt sich trotz der Niederlage geschlossen von den Fans feiern. Diese machen nach der Partie nochmal lautstark klar, dass man voll und ganz hinter dem Team steht. Tolle Szenen in Frankfurt.

23:01 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Eintracht 0:1 Spurs - Das war's - mit Eintracht Frankfurt scheidet auch der letzte deutsche Teilnehmer der Saison aus dem internationalen Geschäft aus - eine insgesamt gebrauchte Saison für die Bundesliga. Über weite Strecken des Spiels kam vom Champion von 2022 einfach zu wenig. In der Schlussphase drückte die Toppmöller-Elf dann doch nochmal auf den Ausgleich, vor allem der eingewechselte Kristensen war ein ständiger Unruheherd. Es fehlte allerdings an der Präzision, die Spurs stehen im Halbfinale!

22:45 Uhr - 82. Minute - Frankfurt ist jetzt da - und wieder ist es Kristensen! Der Däne kommt auf halbrechts nach einer abgefälschten, flachen Hereingabe aus acht Metern relativ frei zum Schuss, aber setzt die Kugel neben das Tor.

22:39 Uhr - 76. Minute - Jetzt endlich ein wenig Torgefahr: Chaibi verlängert eine flache Hereigabe vom eingewechselten Rasmus Kristensen, Vicario reagiert stark mit den Beinen. Im selben Angriff landet der Ball erneut hoch bei Kristensen auf rechts, der wiederum in Richtung Tor köpft. Doch kein Spieler kommt mehr dran, der Ball kullert knapp am Pfosten vorbei. Kommt jetzt die Schlussoffensive?

22:32 Uhr - 69. Minute - Hat die Eintracht ihr Pulver schon verschossen? Die Spurs sind in den letzten Minuten deutlich stärker geworden und erarbeiten sich eine Chance nach der anderen. Kulusevskis, Solankes und Tels Abschlüsse sind aber nicht genau genug.

22:21 Uhr - 58. Minute - Die Eintracht ist bemüht, den Druck auf den Premier-League-Klub hochzuhalten, dominiert den Ballbesitz und schlägt über die Außen viele Flanken. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wirkliche Chancen aktuell noch nicht zu vermelden sind.

22:08 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Weiter geht's in Frankfurt.

21:59 Uhr - Solanke ist also der Name der ersten Hälfte, dabei hat der Engländer gerade einmal drei Pässe gespielt, wovon zwei erfolgreich waren. Bei Frankfurt ragt Hugo Larsson mit acht Ballgewinnen heraus.

21:52 Uhr - HALBZEIT - Eintracht 0:1 Spurs - Denkbar ungünstiger Zeitpunkt für das Gegentor der Frankfurter. Die erste Hälfte war eine auf Augenhöhe, mit dem frühen Aus von Götze musste das Toppmöller-Team zunächst einen Schock wegstecken, der Elfmeter kam so ein bisschen aus dem Nichts. Im zweiten Abschnitt steht die Eintracht damit in der Bringschuld. Doch noch ist alles drin, es ist nur ein Tor Rückstand!

21:43 Uhr - 43. Minute - TOOR FÜR TOTTENHAM - Eintracht 0:1 Spurs - Und am Ende gibt es für die Situation tatsächlich Elfmeter und Gelb für Eintracht-Keeper Santos. Dieser war zur Flanke gestürmt, ehe er den Spurs-Abgreifer abräumte. Vertetbare Entscheidung nach VAR, Solanke verwandelt souverän

21:39 Uhr - 39. Minute - Es hat sich ein durchaus interessantes Spiel auf Augenhöhe und gutem Niveau entwickelt. Beide Teams haben ihre Druckphasen. James Maddison und Santos krachen nach einem langen Ball zusammen, beide bleiben erstmal liegen.

21:26 Uhr - 26. Minute - Erste richtig gute Chance des Spiels. Auf links wuselt Tel in Richtung Strafraum, hat etwas Platz und zieht einfach mal ab. Kaua Santos ist zur Stelle und rettet zur Ecke.

21:18 Uhr - 17. Minute - Bitter für die Eintracht. Nach einem harmlosen Zweikampf in der eigenen Hälfte hält sich Götze den hinteren rechten Oberschenkel. Der ehemalige Weltmeister schaut direkt zur Bank - und muss kurze Zeit später ausgewechselt werden. Das sieht nach einem Muskelfaserriss aus, für ihn kommt Chaibi ins Spiel.

21:12 Uhr - 12. Minute - Die Anfangsphase gehört eindeutig den Hausherren, die, angetrieben von lautstarken Fans, die Spurs von Beginn an hinten reindrücken und sich bereits in der ein oder anderen aussichtsreichen Situation befanden. Der letzte Pass wurde jedoch nicht sauber gespielt, sodass noch keine wirklich zwingenden Chancen dabei heraussprangen.

21:01 Uhr - ANPFIFF - Los geht's im regnerischen Deutsche Bank Park bei bester Atmosphäre. Das Spiel kannst du natürlich auch in der Flashscore LIVE Audio-Reportage mitverfolgen. Hier halten wir dich über die wichtigsten Ereignisse auf dem Laufenden.

20:41 Uhr - "Do or die", kommentiert Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann die heutige Partie vor dem Anpfiff: "Ich glaube es wird ein enges Spiel werden, das wir über die Mentalität und den Kampf gewinnen werden."

20:14 Uhr - Das Team der Eintracht ist zum Warmmachen bereits auf dem Feld. In 45 Minuten geht es hier los!

19:51 Uhr - Die Starting Eleven der beiden Teams sind raus - ohne große Überraschungen! Toppmöller schickt seine beste Elf auf den Rasen, erstmals gibt es in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Spieln der Europa League keine Veränderungen in der Aufstellung der Eintracht. Bei den Spurs ersetzt Brennan Johnson den verletzen Son. Auch Ex-Bayer Tel spielt von Beginn an.

Aufstellungen: SGE vs. Spurs
Aufstellungen: SGE vs. SpursFlashscore

19:40 Uhr - Im direkten Vergleich sieht es für das Team von Toppmöller eher negativ aus. Ein Sieg steht zwei Niederlagen und zwei Remis gegenüber. Mit einem heutigen Triumph könnte man die Bilanz immerhin ausgeglichen gestalten. Hoffnung dürfte zudem der eine errunge Sieg aus dem Jahr 1981/82 geben: er kam im Rückspiel des Viertelfinals des Pokals der Pokalsieger zustande. Es war zugleich das einzige Heimspiel in der Geschichte gegen die Spurs in einer K.o.-Phase.

Tottenham hat dagegen sechs der letzten sieben Auswärtspartien in einer K.o.-Runde gegen deutsche Gegner verloren und dabei in vier der letzten fünf Spiele keinen Treffer erzielt. Zuletzt schied man 2019/20 in der Champions League nach einem 0-3 bei RB Leipzig im Achtelfinale aus.

19:02 Uhr - Ekitike und die Eintracht-Offensive könnten heute in der Tat der Schlüssel zum Weiterkommen sein. Denn Tottenham ist nicht gerade dafür bekannt, in der Europa League hinten sicher zu stehen. In den letzten 19 Auswärtsspielen ist lediglich beim 1-0-Erfolg gegen Qarabag im November 2015 eine Weiße Weste geglückt.

Die Hessen gelten zu Hause dagegen als äußerst angriffslustig und haben mit 55 Treffern in 27 Spielen in der Europa League vor eigenem Publikum im Schnitt mehr als zwei Tore erzielt.

18:22 Uhr - Noch gut zweieinhalb Stunden bis zum Anpfiff, Zeit für ein paar interessante Stats zum Spiel. Bei der Eintracht wird heute einmal mehr Hugo Ekitike im Fokus stehen. Der Franzose war in dieser Saison in der Europa League an sieben Toren Frankfurts direkt beteiligt: Viermal traf er selbst, drei weitere Male legte er auf.

Die Stats von Ekitike in der Europa League
Die Stats von Ekitike in der Europa LeagueFlashscore

Historisch waren nur drei Spieler der SGE in einer einzigen Europa-League-Spielzeit erfolgreicher: Luka Jovic (11 Torbeteiligungen in 2018/19), Sebastien Haller (8 in 2018/19) und Daichi Kamada (8 in 2019/20).

17:00 Uhr - Dass die SGE und ihre Fans heiß sind auf den heutigen Abend, erklärt sich von selbst. Der Europa League-Sieger von 2022 träumt davon, aus dem diesjährigen Endspielort Bilbao ein zweites Sevilla zu machen. Damals schlug man die Glasgow Rangers im Elfmeterschießen.

Auch in diesem Jahr sind die Rangers noch im Rennen, heute Abend treten sie ausgerechnet gegen Endspielort-Verteter Athletic Bilbao an. Hier haben wir für dich alle Spiele des Abends und die Ausgangslagen zusammengestellt.

Europa League

21:00 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur (Hin: 1-1)

21:00 Uhr: Athletic Bilbao vs. Glasgow Rangers (Hin: 0-0)

21:00 Uhr: Manchester United vs. Olympique Lyon (Hin: 2-2)

21:00 Uhr: Lazio Rom vs. FK Bodö/Glimt (Hin: 0-2)

Conference League

18:45 Uhr: AC Florenz vs. NK Celje (Hin: 2-1)

18:45 Uhr: Jagiellonia Bialystok vs. Real Betis (Hin: 0-2)

21:00 Uhr: FC Chelsea vs. Legia Warschau (Hin: 3-0)

21:00 Uhr: Rapid Wien vs. Djurgardens IF (Hin: 1-0)

16:00 Uhr - Der heutige Gegner der Frankfurter setzt wie schon im Hinspiel große Hoffnungen auf Lucas Bergvall. Der Youngster war vor allem in der zweiten Hälfte ein Aktivposten im Spiel der Tottenham Hotspur und soll auch heute im Deutsche Bank Park für die nötige Kreativität aus dem Mittefeld sorgen.

Wenn du mehr über den 19-jährigen Schweden erfahren möchtest, kannst du das auf dem X-Kanal der Spurs tun.

15:00 Uhr - Ein möglicher Gegner der Eintracht im Halbfinale macht derzeit in ganz Europa von sich reden: FK Bodö/Glimt könnte als erster norwegischer Verein in das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs einziehen. Hoffnung gibt der Hinspielerfolg im Schneesturm am Polarkreis.

"Es ist groß", schwärmte Trainer Kjetil Knudsen: "Solche Spiele bedeuten viel. Wir werden uns wahrscheinlich noch daran erinnern, wenn wir alt sind." Nach dem überraschenden 2:0-Erfolg im Hinspiel der Europa League wird das zweite Viertelfinal-Duell mit Favorit Lazio zur bedeutendsten Partie der Vereinshistorie. "Wir fühlen uns privilegiert", sagte Mittelfeldspieler Patrick Berg. Trotz der historischen Mission gebe es heute Abend "keinen Grund, nervös zu sein".

Bodö/Glimt schreibt sein eigenes Märchen.
Bodö/Glimt schreibt sein eigenes Märchen.NTB / Alamy / Profimedia

14:00 Uhr - Nicht erst seit dem Bundesliga-Spiel am Wochenende ragt Hugo Ekitike bei der Eintracht heraus. Der "natürliche" Nachfolger des nach England abgewanderten Omar Marmoush war in dieser Saison in der Europa League an sieben Toren direkt beteiligt (4 Tore, 3 Assists). 

Nur drei Spieler waren in einer Europa-League-Saison für die SGE an mehr Toren beteiligt: Luka Jovic (11 in 2018/19), Sébastien Haller (8 in 2018/19) sowie Daichi Kamada (8 in 2019/20). Auch auf seine magischen Momente wird es heute ankommen, wenn die Adlerträger ins Halbfinale einziehen wollen.

Vorbericht zu Frankfurt vs. Tottenham

Mit Herz, Köpfchen und einem Hexenkessel im Rücken will Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur ins Halbfinale der Europa League stürmen. Die Möglichkeit, zum dritten Mal in sechs Jahren das Halbfinale zu erreichen, ist nach dem 1:1 im Hinspiel nämlich zum Greifen nah. Die Eintracht setzt heute Abend voll auf ihren Hexenkessel Waldstadion. Frankfurt müsse "von der ersten Minute an zeigen, dass es gegen uns in der Europa League nichts zu holen gibt in diesem Stadion", forderte Hellmann.

Torhüter Kevin Trapp hat vor dem Spiel am Abschlusstraining teilgenommen - und wird doch weiter fehlen. Der 34-Jährige werde gegen Tottenham Hotspur noch nicht sein Kader-Comeback geben, sagte Trainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz am Mittwochnachmittag: "Trappo ist kein Thema für morgen." Der Schlussmann fehlt bereits seit mehr als fünf Wochen wegen einer Schienbeinverletzung.

Einer der Erfolgsgaranten für den SGE-Höhenflug ist Sportdirektor Markus Krösche. Der hat Spekulationen über einen möglichen Vereinswechsel erneut zurückgewiesen. "Es gibt ja immer wieder Gerüchte", sagte der 44-Jährige im Interview mit RTL/ntv vor dem Spiel am Abend: "Ich habe das ja jetzt auch schon öfter gesagt: Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zuletzt war unter anderem Borussia Dortmund als Interessent gehandelt worden.

Vor dem entscheidenden Viertelfinal-Duell mit Tottenham Hotspur kann Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller selbst der Gedanke an einen möglichen Elfmeter-Krimi nicht aus der Ruhe bringen. "Ich habe null Komma null Bammel davor, weil ich totales Vertrauen in die Jungs habe", sagte er vor dem spannenden Rückspiel gelassen: "Und wenn es zum Elfmeterschießen kommt, gewinnen wir eben über das Elfmeterschießen."

Dino Toppmöller blickt auf das Europa League-Rückspiel gegen Tottenham voraus.
Dino Toppmöller blickt auf das Europa League-Rückspiel gegen Tottenham voraus.KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP

Gegner Tottenham muss dagegen auf Offensivspieler Heung-Min Son verzichten. Der Kapitän des Premier-League-Klubs fehlt mit einer Fußverletzung und ist erst gar nicht mit nach Frankfurt gereist. Das teilten die Spurs einen Tag vor der Partie am Donnerstagabend mit. Das Hinspiel war mit 1:1 geendet.

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur

Europa League-Viertelfinale am Abend

21:00 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur (Hin: 1-1)

21:00 Uhr: Athletic Bilbao vs. Glasgow Rangers (Hin: 0-0)

21:00 Uhr: Manchester United vs. Olympique Lyon (Hin: 2-2)

21:00 Uhr: Lazio Rom vs. FK Bodö/Glimt (Hin: 0-2)

Conference League-Viertelfinale am Abend

18:45 Uhr: AC Florenz vs. NK Celje (Hin: 2-1)

18:45 Uhr: Jagiellonia Bialystok vs. Real Betis (Hin: 0-2)

21:00 Uhr: FC Chelsea vs. Legia Warschau (Hin: 3-0)

21:00 Uhr: Rapid Wien vs. Djurgardens IF (Hin: 1-0)