Europa League LIVE: Nach frühem Ekitike-Tor - Frankfurt holt 1:1 bei den Spurs

Aktualisiert
Europa League LIVE: Alle Informationen zum Viertelfinale.
Europa League LIVE: Alle Informationen zum Viertelfinale.GLYN KIRK/AFP
Auch in der Europa League geht es in dieser Woche in die heiße Phase. Eintracht Frankfurt ist als einziges verbliebenes, deutsches Team weiter dabei. Doch gegen Tottenham Hotspur ist das Weiterkommen mit einem harten Kampf verbunden. Den ersten Schritt, dem Halbfinale näher zu kommen, können die Adler ab 21:00 Uhr (MESZ) im Tottenham Hotspur Stadium in London machen. Mit Flashscore bleibst du immer auf dem Laufenden.

LIVE: Tottenham Hotspur 1-1 Eintracht Frankfurt

LIVE bei RTL und in der Flashscore-Audioreportage

Europa League LIVE

23:05 Uhr - Trainer Dino Toppmöller hat sich nach dem Spiel am RTL-Mikrofon zufrieden gezeigt. Obwohl sein Team in der Phase nach der Pause mit dem hohen Druck der Gastgeber "gestrugglet" habe, könne die SGE "mit dem Ergebnis gut leben". Das Tor von Hugo Ektike sei "sensationell herausgespielt" gewesen.

Von seiner Mannschaft hätte er sich taktisch etwas mehr "Kettenaktivität" gewünscht, um die Spurs noch mehr auseinanderzuziehen. Insgesamt blickt er aber "optimistisch" auf das Spiel am kommenden Donnerstag.

22:57 Uhr - Einen ausführlichen Spielbericht zum Unentschieden der Eintracht in London liest du in unserem News-Artikel.

22:51 Uhr - ABPFIFF - Am Ende wird es nochmal richtig knapp, aber der überragende Kaua Santos hält das 1:1 für die Eintracht. Einen letzten Kopfball-Aufsetzer von Abwehrmann Micky van den Ven lenkt der Brasilianer über die Latte, kurz danach pfeift Szymon Marciniak ab. Mit einem 1:1 hat die SGE eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel am nächsten Donnerstag erkämpft.

22:30 Uhr - Dino Toppmöller hat gewechselt und Fares Chaibi für Jean-Matteo Bahoya gebracht. Vielleicht ein Impuls für etwas mehr Ballsicherheit im Mittefeld, um sich der zwischenzeitlich sehr dominanten Phase der Spurs zu erwehren. Und in der Tat hat die Eintracht das Spiel in den letzten Minuten wieder besser in den Griff bekommen.

Kommen die Adlerträger mit einem 1:1 zurück nach Deutschland? 15 Minuten verbleiben noch.

22:12 Uhr - Puuuh, jetzt heißt es tief durchatmen. Zunächst nagelt Spurs-Mittelfeldspieler Lucas Bergvall einen Distanzschuss ans Lattenkreuz, wenige Augenblicke später küsst ein Kopfball der Spurs nach einer Ecke das Quergebälk. Die Gastgeber sind jetzt nah am 2:1.

21:47 Uhr - Pause in London! Und nach 45 Minuten des Europa League-Viertelfinals ist hier alles ausgeglichen. Die ersten 10 Minuten gingen an die Eintracht, die nächsten 20 an die Spurs. Danach nahm das Spiel etwas den Gang raus, daher ist das 1:1 leistungsgerecht. Für den Bundesligisten ist hier alles drin.

21:27 Uhr - Und nur wenige Momente später schlägt es dann auch ein. Zum wiederholten Male spielen sich die Gastgeber über die rechte Seite in den Strafraum, dann verwertet der eingerückte Außenverteidiger Pedro Porro eine flache Hereingabe von James Maddison zum 1:1.

21:26 Uhr - Nach 25 Minuten haben die Spurs inzwischen die Hoheit über das Spiel an sich gerissen. Bislang sind noch nicht die klaren Torchancen entstanden, aber Son & Co. werden dominanter. Angetrieben werden sie dabei von ihren Fans, die trotz des frühen Rückstands für eine tolle Europapokal-Atmosphäre sorgen.

21:05 Uhr - TOOOR FÜR DIE EINTRACHT - Ein wunderbarer Ball von Ellyes Skhiri und ein tolles Tor von Hugo Ekitike lassen das Tottenham Hotspur Stadium früh verstummen. Ein ganz trockener, flacher Abschluss aus 20 Metern lässt Torhüter Vicario keine Abwehrchance. Was für ein Start für die Eintracht!

21:00 Uhr - ANPFIFF - Rund eine Millarde Euro hat das Stadion der Spurs gekostet, nun darf die Eintracht hier Europa League-Spielen. Der Ball rollt, los gehts.

20:48 Uhr - Auch die Spurs haben inzwischen ihre Elf bekanntgegeben, und Bundesliga-Fans dürften sich durchaus an den einen oder anderen Namen erinnern. Allen voran natürlich Kapitän Heung-min Son, der in London zur Legende aufgestiegen ist. Aber auch Verteidiger Micky van de Ven hat eine Vergangenheit in Deutschland.

20:06 Uhr - Der formstarke Jean-Matteo Bahoya steht auch heute für Eintracht Frankfurt in der Startelf. Der Franzose beginnt in der Offensive der Adlerträger an der Seite von Landsmann Hugo Ekitike und soll versuchen, die Spurs vor Probleme zu stellen.

19:18 Uhr - Eine der großen Fragen, dich sich für Tottenham-Trainer Ange Postecoglou stellen, ist, ob Wilson Odobert oder Brennan Johnson rechts vorne im Angriff spielen wird. Odobert war der Held des Achtelfinals, als er im Rückspiel zwei Mal gegen AZ Alkmaar traf . Johnson schoss allerdings zwei Tore am Wochenende und ist der beste Torjäger der Spurs in dieser Saison. 

18:27 Uhr - Quasi als Vorprogramm für den großen Auftritt der Frankfurter in London hat die Europa League bereits um 18:45 Uhr ein Spiel im Angebot. Lazio Rom hat sich im Achtelfinale sehr knapp gegen Viktoria Pilsen durchgesetzt und hat nun mit dem norwegischen Meister Bodö/Glimt einen weiteren - auf dem Papier - machbaren Gegner zugelost bekommen.

Heute wollen die Italiener im nur gut 8.000 Zuschauer fassenden Stadion in Bodö den Grundstein für den Einzug ins Halbfinale legen. Dass das Spiel in Nordnorwegen überhaupt stattfinden kann, ist durchaus bemerkenswert. Bis heute Mittag hatte es heftig geschneit.

17:28 Uhr - Bevor sich der Tabellendritte im EL-Viertelfinale mit Tottenham Hotspur misst, haben wir einen Blick auf die Entwicklung der SGE geworfen. Welche Auswirkungen der Abgang von Omar Marmoush auf das Spiel von Eintracht Frankfurt hatte, erfahrt ihr hier im Artikel.

Eintracht Frankfurts Hugo Ekitike schießt aufs Tor.
Eintracht Frankfurts Hugo Ekitike schießt aufs Tor.ČTK / imago sportfotodienst / kolbert-press/Burghard Schreyer

16:21 Uhr - "Wir haben richtig Bock auf das Spiel", versprach Youngster Nathaniel Brown vor dem Spiel, "da braucht es keine Extra-Motivation." Auch nach der Niederlage gegen Werder Bremen, als man laut Markus Krösche "eine der schlechtesten Saisonleistungen" gezeigt hat, will man sich bessern. Alles Wichtige zum Spiel, liest du in unserer Vorschau.

15:00 Uhr - Läuft Eintracht Frankfurt am Abend bei Tottenham Hotspur auf, sind die Vorzeichen im Vergleich zu den letzten Jahren verdreht. Während die Hausherren nach jahrelangem Erfolg im Niemandsland der Premier League auf Platz 14 stehen, sind die Adler derzeit Tabellendritter und damit auf dem besten Weg, ihre beste Bundesliga-Saison seit 2011/2012 zu spielen.

Aus Sicht der Eintracht bleibt zu hoffen, dass man so auch ein besseren Ergebnis einfahren kann, als in der Gruppenphase der Champions League 2022/2023. Damals gab es vor den eigenen Fans ein 0:0 - in England verlor man mit 2:3.