Midtjylland gestoppt – Celtic feiert wichtigen Auswärtssieg
100 - Nach zwei Heimniederlagen am 2. und 3. Spieltag fand AS Roma im Stadio Olimpico zurück in die Erfolgsspur. Neil El Aynaoui und Stefan El Shaarawy erzielten die Tore für die Giallorossi beim 2:1-Erfolg gegen FC Midtjylland. Damit endet die perfekte Serie der Dänen in dieser Gruppenphase. Für Roma war es der 100. Sieg im UEFA-Pokal/Europa League bei 191 Einsätzen.
10 - Aston Villa springt nach dem 2:1-Heimsieg gegen Young Boys auf Rang drei der Gruppenphase. Zum zweiten Mal in dieser Saison feiert Villa zwei Siege in Folge und verschafft sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für das direkte Weiterkommen ins Achtelfinale. Die Young Boys, aktuell auf Platz 26, kassierten bereits die zehnte Niederlage gegen ein englisches Team im Europapokal.
0 - Für OGC Nice läuft es international weiterhin nicht rund. Les Aiglons mussten sich erneut geschlagen geben, Porto setzte sich mit 3:0 gegen den Ligue-1-Klub durch. Gabriel Veiga traf in der ersten Halbzeit doppelt und ebnete dem Sieger von 2010/11 den Weg zum dritten Erfolg in dieser Gruppenphase. Trotz mehr Abschlüssen gelang es Nice in 90 Minuten nicht, einen einzigen Schuss aufs Tor zu bringen.
3 - Fenerbahce und Ferencvaros trennten sich in der Türkei 1:1-Unentschieden, womit die Gäste ihre Serie ohne Niederlage fortsetzen. Barnabas Varga brachte Ferencvaros in Führung, ehe Talisca nur wenige Minuten später in der zweiten Halbzeit ausglich. Am Ende nehmen beide Teams einen Punkt mit. Die beiden Treffer fielen nicht nur im Abstand von etwa drei Minuten, sondern Fradi bleibt auch im dritten direkten Duell mit Fener ungeschlagen (1-2-0).
16 - Zum zweiten Mal in diesem Monat feiert Celtic einen Sieg in der Europa League. Diesmal setzten sich die Hoops mit 3:1 in Rotterdam gegen Feyenoord durch. Dabei mussten sie einen Rückstand drehen und fügten den Niederländern – die sie im Finale des Europapokals 1969/70 besiegt hatten – die zweite Heimniederlage in diesem Herbst zu. Gleichzeitig beendete Celtic eine Serie von 16 Auswärtsspielen in Europa ohne Sieg.
11 - Ludogorets sorgte für die wohl größte Überraschung des Abends. Nach einer 3:0-Führung gegen Celta Vigo retteten die Bulgaren am Ende ein 3:2 zu Hause über die Zeit. Petar Stanic war der Mann des Abends und erzielte einen Dreierpack, der seiner Mannschaft neues Leben in der Tabelle einhaucht. Ludogorets aus Razgrad besiegte erstmals ein Team aus La Liga – im elften Anlauf.
5 - PAOK kassierte in der Schlussphase gegen Brann den Ausgleich und musste sich mit einem 1:1 begnügen. Emil Kornvig avancierte in der 89. Minute zum Helden für die Norweger und sicherte seinem Team einen wichtigen Punkt in Thessaloniki. Brann bleibt damit im Rennen um das Weiterkommen, wartet aber weiterhin auf den ersten Auswärtssieg in der Gruppenphase (0-3-2).
43 - Lille ließ beim 4:0-Auswärtssieg gegen Dinamo Zagreb nichts anbrennen. Vier verschiedene Spieler trafen für Les Dogues, die nun knapp außerhalb der Top Acht stehen. Dinamos Bilanz gegen französische Teams bleibt schwach – es war bereits die zwölfte Niederlage im 19. Duell (3-4-12). Insgesamt kassierten die Kroaten 43 Gegentore gegen Ligue-1-Klubs.
29 - Viktoria Plzen und Freiburg trennten sich in Tschechien torlos, beide Teams blieben ohne Treffer. Beide sind in dieser Europa-League-Saison weiterhin ungeschlagen, Freiburg steht nach dem Remis auf Rang vier. Plzen präsentiert sich erneut defensivstark und hat in fünf Spielen nur zwei Gegentore kassiert. Insgesamt gab es in dieser Partie 29 Torschüsse.
Lyon trifft sechsmal, Stuttgart überzeugt in den Niederlanden
6 - Real Betis feierte einen weiteren Sieg und setzte sich mit 2:1 gegen Utrecht durch. Die Finalisten der letztjährigen Conference League führten zwar nach einer Stunde mit 2:0, mussten aber in der letzten halben Stunde noch einmal alles geben, da Utrecht alles versuchte. Dennoch setzten sich Los Verdiblancos durch. Die Heimserie von Betis in Europa hält nun bei sechs Spielen (4-2-0), in denen sie jeweils mindestens zweimal trafen.
27 - Bologna feierte zu Hause einen eindrucksvollen Erfolg und besiegte RB Salzburg mit 4:1 – es ist der höchste Sieg der Italiener in einem UEFA-Klubwettbewerb. I Rossoblu trafen dabei zweimal innerhalb von zwei Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit und sorgten so für die Vorentscheidung. Es war das zweite Mal, dass Bologna vier Tore in einem Europapokalspiel erzielte – das letzte Mal gelang das vor 27 Jahren, ebenfalls gegen Real Betis.
7 - Crvena zvezda machte das Beste aus einer schwierigen Situation gegen FCSB. Trotz Unterzahl ab der 27. Minute gelang den Serben in der zweiten Halbzeit das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg gegen die Rumänen. Bruno Duarte erzielte kurz nach Wiederanpfiff das Tor und sicherte den Gastgebern den zweiten Sieg in der Gruppenphase. Red Star bleibt zudem gegen rumänische Teams ungeschlagen – die Serie hält nun bei sieben Spielen (6-1-0).
13 - Stuttgart zeigte in den Niederlanden eine starke Leistung und besiegte zum zweiten Mal in Folge ein Eredivisie-Team. Diesmal erwischte es Go Ahead Eagles, die mit 0:4 gegen den DFB-Pokalsieger untergingen. Durch den Erfolg klettert Stuttgart auf Rang 12, nur einen Punkt hinter den Top Acht. Es ist der höchste Europapokalsieg der Schwaben seit 13 Jahren – damals gab es ein 5:1 gegen FCSB.
17 - Olympique Lyonnais feierte den vierten Sieg in der Gruppenphase und meldete sich nach der Niederlage vor drei Wochen eindrucksvoll zurück. Maccabi Tel Aviv war diesmal das Opfer und ging mit 0:6 unter gegen ein entschlossenes Lyon. Corentin Tolisso schnürte einen Dreierpack für OL, das nun aufgrund der Tordifferenz an der Spitze steht. Lyon hat noch nie gegen ein israelisches Team verloren und in fünf Spielen insgesamt 17 Tore erzielt.
12 - Genk machte am Donnerstag ebenfalls Boden gut und setzte sich mit 2:1 zu Hause gegen Basel durch. Oh Hyeon-Gyu erzielte sein drittes Tor in dieser Gruppenphase für die Smurfs, die damit erstmals im Cegeka Arena trafen, nachdem sie in den beiden anderen Heimspielen torlos geblieben waren. Genk feierte zudem den siebten Erfolg gegen ein Schweizer Team – der letzte lag zwölf Jahre zurück.
8 - Das Rematch des Europapokalfinales 1978/79 ging erneut an Nottingham Forest. Die Tricky Trees setzten sich mit 3:0 gegen Malmo am City Ground durch. Forest steht mit dem zweiten Sieg aus drei Spielen nun in der oberen Tabellenhälfte. Malmo kassierte bereits die achte Niederlage gegen ein englisches Team in zehn Duellen (1-1-8).
22 - Sturm Graz tut sich auswärts weiterhin schwer. Die österreichischen Meister verloren mit 1:2 bei Panathinaikos. Davide Calabria erzielte 16 Minuten vor Schluss den Siegtreffer für die Griechen, die damit einen wichtigen Schritt Richtung K.-o.-Phase machen. Sturm liegt mit drei verbleibenden Spielen zwei Punkte hinter den Top 24. Die Schwoazn haben die letzten acht Auswärtsspiele in Europa verloren und dabei 22 Gegentore kassiert.
2 - Rangers und Sporting Braga mussten sich im Ibrox Stadium mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. James Tavernier brachte die Gers per Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung, doch Gabri Martinez glich acht Minuten nach dem Platzverweis für Braga aus. Auch die Rangers mussten am Ende noch einen Platzverweis hinnehmen – das Remis hilft beiden Teams wenig. Es war erst das zweite Mal, dass Braga gegen ein schottisches Team in zehn Spielen Unentschieden spielte (3-2-5).
