DFB-Pokalfinale-LIVE: Feierlichkeiten bis tief in die Nacht - Stuttgart feiert Pokalsieg

Aktualisiert
DFB-Pokalfinale-LIVE: Alle Infos zum Endspiel in Berlin.
DFB-Pokalfinale-LIVE: Alle Infos zum Endspiel in Berlin.Odd ANDERSEN / AFP
Es ist eine der schönsten Geschichten dieser Saison. Der magische Lauf von Arminia Bielefeld bis ins Endspiel des DFB-Pokals. Dort könnten sie mit einem Erfolg sogar den sensationellen Einzug nach Europa bewerkstelligen - dort will aber auch der VfB Stuttgart hin. Die Schwaben haben es nach einer zerfahrenen Bundesliga-Kampagne nicht geschafft, über die Tabelle das internationale Geschäft zu buchen, also muss jetzt gegen die Jungs von der Alm nachgesessen werden. Wir begleiten das ganze Fußballfest für euch LIVE in unserem Tracker.

Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart 2:4

TV-Übertragung auf ZDF | LIVE in der Flashscore-Audioreportage

DFB-Pokalfinale-LIVE:

22:26 Uhr - Das war's von uns für heute aus Berlin. Ein Finale, das trotz eines klaren Sieges das Fußballherz höher schlagen ließ. Begeisterung, Leidenschaft und Spannung bis zum letzten Moment.

Es war alles da und trotzdem doch eine deutliche Angelegenheit für die Schützlinge von Sebastian Hoeneß. Die Jungs des VfB werden nun bis in die späten Stunden feiern, Deniz Undav hat es bereits angedeutet, dass heute jeder sein Fett wegbekommt. Wir wünschen euch noch eine gute Nacht und frohe Feierlichkeiten, wenn ihr es mit den Schwaben haltet!

22:20 Uhr - Nachdem die Bielefelder gebührend für ihre tolle Leistung gefeiert wurden, steht nun auch der VfB Stuttgart auf der großen Bühne, bekommt seine Sieger-Medaillen überreicht und darf jetzt mit dem DFB-Pokal bis in die tiefen Morgenstunden feiern. Vor zwei Jahren war es noch die Relegation, dieses Jahr die goldene Trophäe für Sebastian Hoeneß und seine Jungs.

22:14 Uhr - Joachim Löw bringt nun die frisch gravierte Trophäe, während Dieter Hoeneß seinen Sohn Sebastian gratuliert. Nach den Siegen von Dieter und Uli ist er nun der dritte DFB-Pokalsieger in der Familie Hoeneß. 

22:10 Uhr - Nick Woltemade ist "Happy", könne das Gefühl aber "noch nicht richtig beschreiben", heute habe er noch "zwei Stunden Mittagsschlaf" gemacht und war super entspannt, seine Eltern hätte er dann sogar "weggeschickt", da sie ihn "nervös gemacht" hätten. Zum Abpfiff ging er direkt zu den Bielefeldern und umarmte einige der Spieler, um ihnen zu gratulieren. Sie hätten eine "tolle Saison gespielt" und da müsse man für diese "starke Leistung" einfach mal "Respekt zollen".

22:09 Uhr - "Wir haben in jedem Spiel gezeigt, dass wir da sein können. Heute war es wichtig, früh zu zeigen, das wir da sind", Deniz Undav analysierte direkt den Einstieg in das Match, hätte man "den frühen Treffer kassiert, hätte das hier ganz anders aussehen können".

22:07 Uhr - Maximilian Mittelstädt zollt zuerst den Gegnern heute den Respekt: "Ich möchte Arminia Bielefeld meinen größten Respekt aussprechen, wie die sich hier verausgabt haben. Ich wünsche den Jungs alles gute, wir werden jetzt erstmal eine Runde feiern"

Für ihn war es als Berliner nochmal eine besondere Situation, es sei seine "Heimat", in der er "großgeworden" sei und damit könne er jetzt mit seiner ganzen Familie diesen großen Erfolg feiern.

22:03 Uhr - Auch notentechnisch spiegelt sich die Leistung des VfB wieder. Über das Spiel hinweg waren die Stuttgarter das bessere Team, aber die Arminia hat auch bewiesen, dass sie nicht ohne Grund im Finale standen. Die Schlussphase ließ am Ende nochmal einige Herzen höher schlagen.

Noten: Bielefeld vs. Stuttgart
Noten: Bielefeld vs. StuttgartFlashscore

21:56 Uhr - ABPFIFF 2:4 - Die Schlussphase war nochmal ordentlich spannend, aber am Ende bleiben es zwei Tore für Bielefeld, Nübel hält in der dritten Minute der Nachspielzeit noch einen Flipperball nach der Ecke auf der Linie fest und sorgt damit dafür, dass es nicht noch im kompletten Chaos mündet. Schlussendlich ist es ein verdienter Sieg für Stuttgart, aber was war das bitte für ein Finale! 

21:46 Uhr - TOOOOOOOOR - Okay? 85. Minute und ein ganz unglückliches Eigentor, der VfB Stuttgart gestaltet das ganze Spiel nochmal spannend und das aus komplettem Eigenverschulden. Nur noch 2:4.

21:44 Uhr - TOOOOOOR - Julian Kania erzielt mit dem 1:4 das erste Tor eines Drittligisten in einem Pokalfinale und schließt auf. Geht hier noch was?

21:27 Uhr - TOOOOOOOR - Enzo Millot legt nach und damit können die Feierlichkeiten begonnen werden. 4:0 für den VfB, der damit wohl den Pokalsieg in der Tasche hat.

21:25 Uhr - In der zweiten Halbzeit spielt bisher nur der VfB. Bielefeld bekommt zwar große Unterstützung von den Rängen, aber auf dem Feld plätschert das Spiel aus Sicht der Arminen so dahin.

21:04 Uhr - ANPFIFF 2. HÄLFTE - Bitterer Abend für Bielefeld bis jetzt, aber noch sind 45 Minuten zu spielen. Das Wunder lebt noch in den Herzen der westfälischen Fans und vielleicht kann die Arminia nochmal für Spannung sorgen - ein schnelles Tor und alles ist wieder drin. Isaiah Young und Christopher Lannert sind neu in der Partie für Sam Schreck und Felix Hagmann.

20:49 Uhr - HALBZEIT - Pause in Berlin. Das war jetzt erstmal eine erste Hälfte, mit der kaum einer gerechnet hat. Ein klares 3:0 von komplett dominanten Stuttgartern. zwar wusste man, dass die letzte Begegnung mit den Arminen ein 6:0 war, ebenso damals im DFB-Pokal, jedoch hätte niemand erwartet, dass sich das auch heute replizieren ließe. Doch Woltemade und Undav bringen die Schwaben bereits zur Halbzeit dem Traum ganz nah.

Es macht sich aber bisher schon in den Noten klar sichtbar, dass die Bielefelder hier wirklich stark unter die Räder geraten.

Noten zur Halbzeit: Bielefeld vs. Stuttgart
Noten zur Halbzeit: Bielefeld vs. StuttgartFlashscore

20:28 Uhr - 27. Minute - TOOOOOR - Das ist nicht mehr normal, was der VfB hier abliefert. Ganz Deutschland hat sich hier auf ein spannendes Finale geträumt und die Schützlinge von Hoeneß haben nach einer knappen halben Stunde bereits dafür gesorgt, dass ein Großteil diesen Traum aufgegeben haben wird.

20:24 Uhr - 23. Minute TOOOOOOR - Millot legt nach und sorgt dafür, dass die Bielefelder Fans hier auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Ist das Märchen nun ausgeträumt oder gibt's ein neues Kapitel mit einem herausragenden Comeback?

20:16 Uhr - 15. Minute TOOOOOOOR - Woltemade bringt nach einem tollen Konter den VfB Stuttgart in Führung. Nach dem Lattentreffer der DSC schütteln sich die Schwaben kurz und holen die Führung.

20:13 Uhr - Und Noah Sarenren Bazee hat hier die Führung auf dem Fuß, nach einem sauberen Anspiel in dem Strafraum knallt das Ding nach 12 Minuten gegen die Latte - das hätte das Olympiastadion komplett brennen lassen.

20:01 Uhr - ANPFIFF - Auf geht's im Berliner Olympiastadion! Das erste Finale für Arminia Bielefeld in der Vereinsgeschichte, im Duell gegen den VfB Stuttgart, der vierzig Mal so viel Marktwert hat wie die Jungs von der Alm. Der fünfmalige deutsche Meister gilt hier als klarere Favorit, doch Bielefeld hat bereits den letztjährigen deutschen Meister aus Leverkusen besiegt, sind jetzt die Schwaben an der Reihe?

19:38 Uhr - Noch weniger als eine halbe Stunde, die Stimmung knistert, und man kann die Luft vor lauter Spannung beinahe schon schneiden.

19:18 Uhr - Nur noch ungefähr 45 Minuten! Dann geht's los in Berlin. Das wird hoffentlich ein richtig heißer Ritt, sollte Bielefeld die Leistung der letzten Pokalspiele replizieren, sehen wir heute Abend ein Finale auf Augenhöhe. Kommt nach den 2:1-Siegen gegen Leverkusen und Bremen nun ebenfalls ein knapper Erfolg gegen den VfB?

19:04 Uhr - AUFSTELLUNGEN - So sieht's nun in der vollen Übersicht aus. Bielefeld mit 30% der Einwohner ihrer Stadt zu Besuch in Berlin möchte eine Party feiern, die so schnell keiner mehr vergisst. Stuttgart hingegen versucht sich noch nach Europa zu retten und den dritten Hoeneß in der Geschichte zum DFB-Pokalsieger zu krönen. Eine der großen Überraschungen ist das Comeback von Angelo Stiller, der nach seiner Verletzung bereits heute im Finale sein Startelf-Comeback gibt.

Aufstellungen: Bielefeld vs. Stuttgart
Aufstellungen: Bielefeld vs. StuttgartFlashscore

18:49 Uhr - AUFSTELLUNG STUTTGART - Der VfB macht direkt ernst! Mit Woltemade aka. Woltemessi und Undav im Sturm macht Sebastian Hoeneß keine halben Sachen und will die mitgereisten Fans überzeugen.

18:44 Uhr - Eine Pleite für die Ewigkeit. Vor knapp 3 Jahren traf man sich zuletzt im Pokal, damals konnte die Arminia (unter anderem mit Robin Hack oder Masaya Okugawa) jedoch überhaupt nicht mithalten. Am Ende gewann der VfB Stuttgart mit 6:0, dabei trafen jedoch nur noch Spieler, die heute nicht im Kader stehen. Unter anderem Serhou Guirassy und Luca Pfeiffer waren an dem Kantersieg als Torschützen beteiligt.

17:28 Uhr - Streit um Trikotsponsor beim VfB - Beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ist kurz vor dem DFB-Pokalfinale ein Streit mit dem bisherigen Trikotsponsor entbrannt. Der VfB kündigte wenige Stunden vor dem Duell gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld an, dass erstmals das Logo der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) den VfB-Brustring zieren wird. Der bisherige Sponsor Winamax reagierte "mit großer Verwunderung" auf die Entscheidung.

Ursprünglich war geplant, dass das Logo des französischen Wettanbieters auch im Finale auf dem Trikot des VfB zu sehen sein sollte. "Die Entscheidung über den kurzfristigen Wechsel des Trikotsponsors" sei aber "aus unternehmerischer Sicht des VfB Stuttgart notwendig" gewesen, erklärte der Klub.

"Wir sind sehr dankbar für die kurzfristige Bereitschaft der LBBW, das Trikotsponsoring für das Pokalfinale zu übernehmen. Das ist ein starkes Signal unserer Verbundenheit und zeigt die Verlässlichkeit, die unsere Partnerschaft auszeichnet", sagte Vorstandschef Alexander Wehrle: "Es unterstreicht zudem, dass das gemeinsame Motto 'Aus der Region, für die Region' aktiv gelebt wird."

16:51 Uhr - Auch die Stuttgarter Fans sind mittlerweile natürlich in Scharen in Berlin angekommen und machen sich auf den Weg ins Olympiastadion, noch etwas mehr als drei Stunden sind es bis zum Anpfiff.

Angereist sind auch Vereinslegenden Joachim Löw und Krassimir Balakov, die ihren Ex-Klub supporten möchten. Ex-Bundestrainer Löw coachte den Klub zwischen 1996 und 1998, Balakov verbrachte mit acht Jahren den Großteil seiner Karriere beim VfB. Gemeinsam gewannen sie 1997 den Pokal.

16:00 Uhr - Noch vier Stunden bis zum Anpfiff des großen Finals - Zeit für uns, ein wenig in die Statistik-Truhe zu greifen. Der VfB strebt am heutigen Abend nach dem ersten Pokalsieg seit 1997, zuletzt stand man 2013 im Endspiel, in dem man dem FC Bayern unter Jupp Heynckes mit 2:3 unterlag.

Allerdings müssen die Schwaben auf Mittelfeld-Maestro Angelo Stiller verzichten, der sich am letzten Spieltag eine Knöchelverletzung zuzog.

15:08 Uhr - Auf dem Alexanderplatz ist bereits seit Stunden die Hölle los. Die Fans der Arminia feiern dort ihr Fanfest und stimmen sich ein auf eine Pokalnacht, die aus Sicht von ihnen hoffentlich erneut magisch werden wird. Mit dabei ist unter anderem auch das Team der Damen aus der 3. Liga, die dürfen laut eigener Aussage "natürlich nicht fehlen" und mischen sich selbst mit Bier und guter Laune unters Volk.

Die Bielfeld-Fans auf dem Alexanderplatz.
Die Bielfeld-Fans auf dem Alexanderplatz.ČTK / DPA / Christophe Gateau

12:44 Uhr - Es wäre sicherlich auch für den VfB unangenehm, das erste Team zu sein, dass es seinem Drittligisten den Pokalsieg ermöglichen würde. Denn genau das steht hier im Raum: ein komplettes Novum im deutschen Fußball. Dafür haben wir uns natürlich nochmal die Chancen der Arminia im heutigen Finale angeschaut und genau unter die Lupe genommen, worauf es heute ankommen wird.

Kniat will sich nicht nur
Kniat will sich nicht nur ALEXANDER HASSENSTEIN/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

12:37 Uhr - Doch auch die Stuttgarter dürfen hier nicht vernachlässigt werden. Der deutsche Meister von 2007 könnte mit Sebastian Hoeneß auch den dritten Hoeneß in der Geschichte der Familie zum DFB-Pokalsieger machen. Dafür müssen die Schwaben gegen bissige Bielefelder natürlich heute ein anderes Gesicht aufsetzen, als im Großteil der vergangenen Erstliga-Saison. Im Endspurt der Saison holte man immerhin Erfolge gegen Pauli, Augsburg und natürlich Leipzig, um heute Abend mit breiter Brust ins Olympiastadion einzureisen.

Dreimal Hoeneß im Pokalfinale:
Dreimal Hoeneß im Pokalfinale: ČTK / imago sportfotodienst / Pressefoto Rudel/Herbert Rudel

12:27 Uhr - Die wunderbare Heldengeschichte der Arminia Bielefeld hat Anton Latuska bereits vorgestern für euch ausführlich zusammengefasst. Es ist eine Story, die man sonst nur aus dem Fußballmanager kennt, doch Mitch Kniat hat es in die echte Welt übertragen - und wie! Heute Abend könnten sich die Arminen vollends belohnen, für das, inzwischen berühmte, Cafe Europa bräuchte es dann definitiv eine Außenstelle in Berlin.

Arminias Märchen ist noch nicht ausgeträumt.
Arminias Märchen ist noch nicht ausgeträumt.ČTK / imago sportfotodienst / Noah Wedel

Denn "Bielefeld existiert" im Gegensatz zum öffentlichen Irrglauben, der die Existenz der westfälischen Stadt unter den Teppich kehren möchte. Doch das ist bei solche Erfolgen kaum noch möglich - so sagte auch Vereinslegende Ansgar Brinkmann, man könne Samstag "am hellichten Tage einbrechen", denn es wäre "keiner zuhause".