DFB Pokal LIVE: "Totales Kampfspiel" - FCB obenauf, Union feiert Doekhi

Aktualisiert
DFB Pokal LIVE: Alles zur 2. Runde mit Bayern, Leverkusen, Schalke & Co.
DFB Pokal LIVE: Alles zur 2. Runde mit Bayern, Leverkusen, Schalke & Co.Flashscore / Ralf Treese / DeFodi Images / Profimedia

Ganze fünf Bundesligisten sind in der ersten Hälfte des Achtelfinals bereits ausgeschieden, heute stehen die anderen acht Partien des DFB Pokals auf dem Programm. Bevor der Top-Favorit aus München am Abend in Köln bestehen muss, kämpft der einzig verbliebene Regionalligist bereits ab 18 Uhr um die nächste Sensation. Mit unserem LIVE-Artikel bist du ganz nah dran an der Pokalaction.

DFB Pokal LIVE

23:29 Uhr - Damit verabschieden wir uns von einem ereignisreichen Pokalabend. Hier geht es noch zum Bericht aller Abendspiele.

23:22 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Auch in Berlin ist Schluss. Am Ende reicht es für Union Berlin. Die Arminia hat nochmal alles reingeworfen, aber am Ende war es auch eine Frage der Kraft.

23:06 Uhr - TOOOR FÜR UNION - Damit widmen wir uns wieder dem noch laufenden Spiel. Denn dort hat Union Berlin gerade das 2:1 erzielt. Bielefeld ist mittlerweile nur noch zu zehnt, da Mehlem verletzt nicht weiterspielen konnte. Die Gäste hatten aber schon fünfmal gewechselt.

Das öffnet den "Eisernen" natürlich Räume. Nach einer Flanke von rechts gewinnt Rothe das Kopfballduell am langen Pfosten. In Flipper-Manier landet der Ball über mehrere Stastionen bei Doekhi, der zur Führung einschießt.

23:04 Uhr - Vom FC Bayern trat Coach Vincent Kompany vor die Kameras: "Es war ein totales Kampfspiel, wie so ein Pokalspiel eben aussehen kann. Ich bin zufrieden mit der kämpferischen Mentalität meiner Jungs. In der zweiten Halbzeit sind wir gefährlich geblieben und haben die Intensität aufrecht erhalten."

Ob er die Kölner von Coach Kwasniok so offensiv erwartet hat, bejahte Kompany: "Lukas ist ein Trainer, der traut sich das zu, es war eine Möglichkeit." Ein Sonderlob gab es mal wieder für Kane: "Er hat einen wahnsinnig starken Körper. Er kann ihn unter Druck besser einsetzen als andere und hat eine unglauliche Spielverlagerung. Manchmal merkt man gar nicht, dass er trifft, weil er so viel für die Mannschaft macht. Und dann hat er einfach wieder zwei Tore gemacht", so der Belgier schwärmend.

Die Noten der Bayern
Die Noten der BayernFlashscore

22:52 Uhr - Auch Torschütze Ragnar Ache war nach dem Spiel bei der ARD: "Wir haben alles aufgeopfert und alles reingehauen. Aber am Ende hat es leider nicht gereicht", so der Stürmer. "Der Glaube war da", so der Ex-Lauterer über die emotionale Lage nach dem Führungstreffer.

Die Kölner Noten
Die Kölner NotenFlashscore

22:45 Uhr - Kölns Keeper Zieler stand bei der ARD Rede und Antwort: "Wir sind gut reingekommen und haben mit langen Bällen bei den Bayern für Chaos gesorgt. Insgesamt war die erste Halbzeit sehr ordentlich. Umso bitterer, dass man dann mit einem 1:2-Rückstand in die Pause geht", so der Weltmeister von 2014: "Dann haben die Bayern irgendwo auch eine Dominanz entwickelt und es wurde schweiriger. Leider hat es nicht gereicht."

Statistiken: Köln vs. Bayern
Statistiken: Köln vs. BayernFlashscore

22:44 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Alle Partien sind nun abgepfiffen. Darmstadt schlägt Schalke 04 überraschend deutlich, Freiburg bringt die frühe Führung in Düsseldorf letztlich über die Zeit. Bei Union Berlin gegen Arminia Bielefeld gibt es noch einen Nachschlag.

22:38 Uhr - TOOOOOR FÜR FREIBURG - Da ist die Entscheidung für die Breisgauer. Und es ist kurios: Fortuna-Keeper Kastenmeier ist bei einer Ecke mit vorn, über Umwege landet der Ball bei Scherhant, der alleine auf das leere Tor läuft und die Freiburger jubeln lässt.

22:37 Uhr - SCHLUSSPFIFF IN KÖLN - Das Topspiel ist aus: Bayern gewinnt letzlich doch verdient, auch wenn es vielleicht das ein oder andere Tor zu hoch ist. Nach den Partien bleiben wir hier im Tracker noch dran, um die wichtigsten Stimmen einzufangen.

22:28 Uhr - Schlussphase im Pokal. Nachdem wir eine wirklich torreiche erste Hälfte gesehen haben, ist in den letzten Minuten eher weniger passiert. Die Spiele in Köln und Damrstadt sind entschieden, Freiburg ist gegen Düsseldorf unter Druck, zwischen Union Berlin und Arminia Bielefeld sieht es aktuell nach Verlängerung aus.

22:15 Uhr - TOOOOOR FÜR BAYERN - Auch in Köln ist die Geschichte nun durch. Olise darf jetzt auch nochmal. Ein großer Anteil geht aber auch auf die Konten von Diaz und Pavlovic. Olise erobert den Ball zunächst in der eigenen Hälfte auf der rechten Außenbahn und leitet dann weiter zu Pavlovic auf dem Flügel. Dessen flache Flanke nach Sprint landet am langen Pfosten bei Diaz, der nochmal in die Mitte legt, wo Olise eingelaufen ist und sich über sein erstes Tor des Tages freuen darf.

22:06 Uhr - TOOOOOR FÜR BAYERN - Jetzt wird es schwer für Köln, denn Harry Kane jubelt schon wieder. Die Ecke von Kimmich landet am kurzen Pfosten, der Engländer zieht dann unwiderstehlich zum Ball und herzt Kimmich.

22:06 Uhr - TOOOR FÜR DARMSTADT - Spätestens jetzt ist das Ding durch: Bialek trifft zum 4:0 für die Gastgeber. Klefisch spielt den Ball in die Gasse, der im Abseits stehende Hornby bleibt weg. Bialek riecht die Situation gut, läuft auf einmal, wie sein Kollege zuvor, allein auf Karius zu und macht das Ding hier endgülitg zu.

22:03 Uhr - Urbig ist nicht Neuer: Der junge Bayern-Keeper kommt nach einem langen Ball der Kölner weit aus dem Tor, kontrolliert die Kugel, passt dann aber in die Füße von Johannesson, der es tief aus der eigenen Hälfte mit einem direkten Schuss auf das leere Tore probiert. Doch der Ball geht weit vorbei. Bayern hat hier aktuell mehr vom Spiel, doch auch die Kölner tauchen gelegentlich in guten Positionen auf - alles ist noch drin.

21:54 Uhr - TOOR FÜR DARMSTADT - Die Vorentscheidung? Die Lilien schlagen unmittelbar nach der Pause zum 3:0 zu. Hornby läuft mit Tempo auf die Schalker Verteidigung zu. Ein einfacher Doppelpass mit Marseiler hebelt die gesamte königsblaue Defensive aus, Hornby rennt allein auf Karius zu und veredelt zum nächsten Treffer.

21:48 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Der Ball in Köln rollt schon wieder, in den anderen Stadien geht es gleich los. Die TV-Bilder haben übrigens ergeben, dass Luis Diaz beim Ausgleichstreffer für die Bayern tatsächlich im Abseits stand - bitter für die Kölner.

21:34 Uhr - HALBZEIT - Zehn Tore in vier Spielen: In der zweiten Konferenz am Mittwoch erleben wir ein wahres Torfestival. Ärgern wird sich der 1. FC Köln, der den großen Favoriten aus München eine halbe Stunde lang beackerte und sich die Führung redlich verdiente. Innerhalb von 120 Sekunden drehte der deutsche Meister dann aber die Partie zu seinen Gunsten.

In Führung liegt auch der SV Darmstadt, der das favorisierte Schalke nach allen Mitteln der Kunst dominiert und sogar noch höher als 2:0 hätte führen können. Der SC Freiburg war nach einem Blitzstart ebenfalls früh komfortabel vorne, doch Fortuna Düsseldorf kämpfte sich zurück ins Spiel. Alles drin ist auch noch in Berlin, wo es zwischen Union und Bielefeld 1:1 steht.

21:23 Uhr - DOPPELSCHLAG FÜR BAYERN - Das Kölner Glück währt nur ganz kurz. Zunächst führt Laimer den Ball zentral vor dem Strafraum. Dieser sieht Stanisic auf links, der es mit einem Flachschuss versucht. Der Abpraller landet bei Diaz, der zum 1:1 einschiebt. Es bestand der Verdacht auf Abseits, doch Schiedsrichter Welz lässt weiterspielen - einen VAR gibt in dieser Phase des Pokals nicht.

Keine zwei Minuten später dreht Kane dann die Partie komplett. Olise findet den Starstürmer im Strafraum. Dieser schirmt zunächst den Ball geschickt ab und zirkelt das Leder dann mit links und aus der Drehung wunderschön ins Tor.

21:16 Uhr - TOOOOOOR FÜR KÖLN - Die Gastgeber belohnen sich! Johannesson tritt eine Ecke von links, im Zentrum steht Ache zu frei und köpft zur Führung ein. Nicht unverdient!

21:14 Uhr - TOOOR FÜR BIELEFELD - Ausgleich für die Sensation des Vorjahres: Eine Flanke von links wird am Strafraum artistisch mit der Hacke von Corboz in den Strafraum weitergeleitet, Momuluh behält die Ruhe und erzielt den Ausgleich.

21:13 Uhr - TOOOR FÜR DARMSTADT - Und der nächste Treffer. Die sonst so starke Defensive der Schalker wackelt gewaltig. Maglica setzt sich im Zentrum nach einer hohen Flanke von rechts stark durch und netzt per Kopf wuchtig zum 2:0 ein.

21:08 Uhr - TOOOR FÜR DARMSTADT - Es geht weiterhin Schlag auf Schlag, nun ist auch der SV Darmstadt gegen Schalke 04 vorne. Corredor findet von rechts Akiyama an der Strafraumgrenze. Dessen direkter Schuss wird zunächst abgeprallt, landet aber wieder vor den eigenen Füßen. Der zweite Abschluss sitzt.

21:06 Uhr - TOOOR FÜR DÜSSELDORF - Die Fortuna ist zurück im Spiel! In den letzten Minuten hatten die Gastgeber schon angefangen, besser zu spielen, jetzt verdienen sie sich den Anschluss. Nach einer Flanke von rechts von Zimmermann legt Schmidt, der eben noch der Unglücksrabe war, per Kopf in den Lauf vom anstürmenden El Azzouzi. Der hat keine Probleme, den Anschluss zu bereiten.

20:56 Uhr - TOOOR FÜR UNION BERLIN - Auch die "Eisernen" liegen vorne. Einen Freistoß von rechts bringt Trimmel butterweiche herein, Querfeld steigt am höchsten und lässt die Gastgeber jubeln.

20:55 Uhr - In Köln haben tatsächlich die Gastgeber die erste Chance: Johannesson nimmt einen Ball nach einem Eckball-Abpraller direkt - und der hätte gepasst. Im Bayern-Tor verhindert Urbig mit einer starken Parade den Rückstand.

20:52 Uhr - TOOOR FÜR FREIBURG - Wieder klingelt es in Düsseldorf, wieder für Freiburg und wieder ist Matanovic beteiligt: Kenneth Schmidt, gebürtiger Freiburger, probiert es mit einem Einwurf zurück zu den Innenverteidigern, Matanovic riecht den Braten und legt direkt in den Lauf des mitgelaufenen Grifos, der zum 2:0 verwandelt.

20:47 Uhr - TOOOR FÜR FREIBURG - Der Torreigen ist nach weniger als einer Minute eröffnet. Freiburg schnappt sich in Düsseldorf die schnelle Führung. Manzambi zieht über links in den Strafraum und legt in die Mitte. Dort macht es Matanovic, der heute sein Startelf-Debüt gibt, sehr stark und bringt das Leder im gegnerischen Tor unter.

20:45 Uhr - ANPFIFF - Und los geht's mit Runde zwei der heutigen Pokalspiele. Lediglich die Partie Union Berlin gegen Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld verzögert sich leicht.

20:39 Uhr - Zeit zum Verschnaufen haben wir aber nicht, denn in gut fünf Minuten geht es mit vier weiteren Partien weiter. Bayern-Coach Vincent Kompany gab kurz vor Anpfiff noch seine Impressionen preis: "Wir kommen in das Spiel mit viel Momentum, das wollen wir nutzen heute", so der Belgier: "Doch auch Köln hat zur Zeit die Euphorie, die Leistungen, den Willen und den Glauben. Wir wissen, dass es nicht einfach wird. Aber wir sind bereit für die 90 Minuten, oder auch länger, wenn es sein muss."

20:35 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Und dann ist es vorbei. Was für ein Pokalabend in Paderborn - und wie bitter für die zehn wacker kämpfenden Gastgeber. Am Ende setzt sich der Bundesligist, insgesamt natürlich dann schon verdient, durch.

20:32 Uhr - TOOOOOOR FÜR LEVERKUSEN - 122. Minute - und der Ball ist im Paderborner Tor! Die Werkself macht in der zweiten Hälfte der Verlängerung richtig Druck, hatte mehrere gute Möglichkeiten. Maza kommt im Strafraum an den Ball, spielt einen Doppelpass mit Kofane, kein Paderborner stört. Der junge Algerier hat dann relativ freie Bahn und trifft wahrscheinlich zur Entscheidung.

20:30 Uhr - "Vielleicht bin ich ja damit geboren", sagte Kane vor der Partie angesprochen auf seinen ungebundenen Torhunger: "Ich bin ein besserer Spieler geworden, seit ich beim FC Bayern spiele. Es ist ein großer Klub."

20:24 Uhr - Auch zum Shooting-Star El Mala verlor Kwasniok ein paar Worte: "Er ist ein Highlight-Spieler. Aber er arbeitet auch für die Mannschaft. Das ist für einen Trainer elementar, deshalb kriegt er jetzt auch mehr Einsätze. Ich hoffe, dass er die Aktionen heute genau so bekommt wie gegen Dortmund - und sie dann auch verwertet", so der Trainer der "Geißböcke".

20:19 Uhr - Während in Paderborn der Krimi in seinen letzten Akt geht, stand Köln-Coach Kwasniok bei der ARD zum Interview bereit. Der Deutsch-Pole und sein Team wollen gegen den großen Favoriten "alles geben. Wir haben hier nichts zu verlieren. Wenn wir sie an ihre Grenzen bringen können, kann sich ein Fight entwickeln."

20:15 Uhr - TOOOR FÜR LEVERKUSEN - Ganz bitter für Paderborn, die eigentlich nicht viel zuließen. Doch mit dem Pausenpfiff der Verlängerung schafft Leverkusen über rechts eine Überzahlsituation. Nach der Flanke legt am langen Pfosten Poku den Ball wieder in die Mitte, Kofane rutscht noch vorbei, doch Quansah schaltet am schnellsten und gibt dem Spiel eine neue Wendung - 2:2.

20:04 Uhr - TOOOOR FÜR PADERBORN - Was ist denn hier los? Paderborn kommt über rechts, die Bayer-Abwehr steht unsortiert, Michel kommt auf einmal frei vor Flekken zum Abschluss. Doch der Keeper der Werkself rettet herausragend. Der Ball kommt jedoch über zwei Stationen erneut zu Michel, der einen Haken schlägt und im zweiten Versuch Flekken überwindet.

20:00 Uhr - Der Ball in Paderborn rollt wieder, wir schauen dennoch schon einmal auf die Aufstellungen des Topspiels des Tages zwischen Köln und Bayern. Der Rekordmeister tritt in Bestbesetzung auf, bei den "Geißböcken" darf Youngster Said El Mala von Beginn an ran.

Die Aufstellungen vom 1. FC Köln
Die Aufstellungen vom 1. FC KölnFlashscore
Die Aufstellungen vom FC Bayern
Die Aufstellungen vom FC BayernFlashscore

19:56 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Abpfiff in allen vier Stadien. Der VfB Stuttgart setzt sich am Ende relativ souverän in Mainz durch. Die Rheinhessen wurden in der zweiten Hälfte deutlich stärker, der Treffer von Karazor begrub dann jedoch die Hoffnungen.

Nachdem gestern fünf Bundesligisten ausgeschieden sind, trifft es am Mittwoch keinen der Favoriten - vorerst. Denn Bayer Leverkusen muss nach dem 1:1 in die Verlängerung. Nach dem Traumtor per Freistoß wurden die in Unterzahl spielenden Paderborner in der Schlussphase immer stärker. Unter anderem rettete Tapsoba nach einer Ecke auf der Linie, auch mit etwas Glück. Kurze Zeit später ließ Marino die Gastgeber dann aber, erneut nach einem Eckball, den verdienten Ausgleich bejubeln. Hier gibt es also Aufschlag.

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielFlashscore

Jubeln durfte auch der Finalist von 2024: Dem 1. FC Kaiserslautern reicht ein einziger Treffer zum Einzug ins Achtelfinale. Die Roten Teufel waren in Greuther Fürth über weite Strecken das besere Team und ließen nach der Führung kaum Gefahr vor dem eigenen Tor zu.

Im Achtelfinale steht auch der 1. FC Magdeburg, der in Person vom kroatischen Toptalen Noah Pesch auch noch den dritten Treffer erzielte. Am Ende heißt es 3:0 für den Favoriten.

Zum gesammelten Spielbericht

19:49 Uhr - TOOOOR FÜR PADERBORN - Der absolute Wahnsinn in Paderborn! Der Underdog, der hier seit geraumer Zeit in Unterzahl ist, erzielt den späten Ausgleich. Und der ist hoch verdient. Nach einer Ecke rettet Tapsoba mit mehr Glück als Verstand auf der Linie, doch nur wenige Augenblicke später klingelt es - erneut nach einem Eckball. Marino springt am kurzen Pfosten höher als alle anderen, Flekken sieht etwas unglücklich aus.

19:39 Uhr - Die letzten zehn Minuten sind in den Stadien eingeläutet. In Mainz und Illertissen scheinen die Spiele entscheiden zu sein, zehn Paderborner drücken Leverkusen tief in die eigene Hälfte. Auch Fürth hofft noch auf den Ausgleich. Sehen wir noch weitere Tore?

19:32 Uhr - TOOOR FÜR STUTTGART - Das war's wohl in Mainz: Stuttgart kommt mal in den Gegenangriff, Undav erhält den Ball am Strafraumeck und legt den Ball quer, wo der einlaufende Stiller für Karazor durchlässt. Dieser schiebt zum 2:0 ein.

19:19 Uhr - TOOOR FÜR LEVERKUSEN - Lange kein Treffer in der zweiten Hälfte, kurios wird's dann in Paderborn: Grimaldo schickt Kofane in die Gasse. Der eingewechselte Stürmer wird im Strafraum von Schubert abgeräumt, Schiedsrichter Ittrich zeigt jedoch nicht auf den Punkt. Wenige Augenblicke später ist Kofane wieder auf dem Weg alleine aufs gegnerische Tor, wird dann von Götze per Trikotzupfer zu Fall gebracht und muss den Platz wegen einer Notbremse verlassen. Den anschließenden Freistoß versenkt Grimaldo herrlich zum 1:0 für die Werkself.

19:04 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Der Ball rollt wieder in den vier Stadien.

18:48 Uhr - HALBZEIT - Zeit für den Pausentee in den Stadien. In drei der vier Spiele sind schon Treffer gefallen, Leverkusen muss sich in Paderborn noch gedulden. Der Vizemeister kontrollierte das Geschehen, geht aber kaum ins Risiko. Die Paderborner wurden zu Ende der ersten Hälfte mutiger, und kamen durch Obermair immerhin zu einer guten Abschlussmöglichkeit.

Eher träge läuft auch die Partie in Fürth, wo Kaiserslautern nach einem Abwehrfehler den bisher entscheidenden Nadelstich setzen konnte. Stuttgart führt in Mainz dank einer frühen Führung. Nach einer starken Anfangsphase der Truppe von Sebastian Hoeneß ist auch hier das Spiel stark abgeflacht, Zentner verhinderte mit einer starken Parade gegen Bouanani kurz vor der Pause das zweite Tor für den VfB. Magdeburg führt souverän beim Regionalligisten Illertissen.

18:32 Uhr - TOOOR FÜR MAGDEBURG - Kuriose Szene in Illertissen: Neuberger bringt Breunig nach einer Flanke in den Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Schwengers zeigt auf den Punkt, eine zumindest streitbare Entscheidung. Breunig verschießt den Elfmeter, doch Mathisen kommt von links angerauscht und setzt den Nachschuss flach ins Eck zum 2:0.

18:12 Uhr - TOOOR FÜR KAISERSLAUTERN - Auch die Roten Teufel sind vorne: Ritter erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Seine abgefälschte Flanke landet dann beim eingelaufenen Skytta, der den Ball zur Führung des FCK im Flipper-Style mit Fürth-Keeper Prufrock unterbringt.

In Illertissen hat zudem Favorit Magedburg getroffen. Breunig war der Schütze zum 1:0.

18:07 Uhr - TOOOOR FÜR STUTTGART - Das erste Tor des Tages schießt der VfB Stuttgart. El Khannouss bringt die Ecke von links, in der Mitte ist Jaquez vollkommen frei und nickt aus kürzester Distanz zur schwäbischen Führung ein.

18:00 Uhr - ANPFIFF - Los geht's bei den ersten vier Partien.

17:44 Uhr - AUFSTELLUNGEN MAINZ vs. STUTTGART - Ein Bundesliga-Duell steht in Mainz auf dem Programm, wo der VfB Stuttgart zu Gast ist. Die Gastgeber müssen dabei auf ihren Trainer Bo Henriksen verpflichten, der aufgrund einer Sperre nicht im Innenraum aktiv sein darf. Die Aufstellungen der beiden Teams haben wir hier für dich zusammengestellt.

Aufstellung Mainz 05
Aufstellung Mainz 05Flashscore
Aufstellung VfB Stuttgart
Aufstellung VfB StuttgartFlashscore

17:23 Uhr - AUFSTELLUNG LEVERKUSEN - In einer halben Stunde geht es los mit Teil zwei der zweiten DFB-Pokal-Runde. Unter anderem ist Bayer Leverkusen im Einsatz, für die Werkself geht es bei Zweitliga-Spitzenteam SC Paderborn zur Sache. Wie ernst Trainer Kasper Hjulmand das Spiel nimmt, zeigt seine Aufstellung: Bis auf den leicht angeschlagenen Jarrell Quansah stellt der Trainer die Top-Elf auf den Rasen.

16:45 Uhr - Sportdirektor Thomas Kessler sieht die Zukunft von Top-Talent Said El Mala vorerst beim 1. FC Köln. "Er kann das mit seinem Umfeld sehr ordentlich einschätzen. Und wir werden ihn dabei begleiten, dass er sich bei uns Schritt für Schritt weiterentwickelt. Er ist noch nicht am Ende", sagte Kessler vor dem Zweitrundenspiel des DFB-Pokals gegen den Rekordmeister Bayern München im Sport1-Interview. Mehr Infos

16:00 Uhr - Nur wenige Kilometer von Köln entfernt wird heute Abend ebenfalls DFB Pokal gespielt: In Düsseldorf ist Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg zu Gast. Die Fortuna um ihren neuen Trainer Markus Anfang erlitt am Wochenende eine unglückliche Last-Minute-Niederlage in Berlin und will nun endlich das erste Erfolgserlebnis unter dem Thioune-Nachfolger.

Dafür muss der SC Freiburg bezwungen werden, der trotz der Liga-Pleite in Leverkusen am Sonntag in den letzten Wochen stabil gezeigt hat. Der Finalist von 2022 will den Grundstein für eine weitere tolle Pokalsaison legen, dafür muss im Rheinland ein Weiterkommen her. Ab 20:45 Uhr rollt der Ball in der Merkur Spiel Arena. 

15:00 Uhr - Jonas Urbig kämpft gegen die Geister der Vergangenheit und für eine Zukunft als Erbe von Manuel Neuer, die Bayern wollen am liebsten in der Gegenwart bleiben: Ihr Rekordlauf soll die Münchner über den beinahe unheimlichen Pokalfluch hinweg und endlich wieder näher ans Finale tragen.

"Wir wollen unbedingt wieder mal nach Berlin. Wir waren schon lange nicht mehr da", sagte Präsident Herbert Hainer, für den ein Zweitrundenerfolg beim 1. FC Köln auch eine ruhigere Jahreshauptversammlung samt geplanter Wiederwahl am Sonntag bedeuten würde. Mehr Infos

Das Trainerduell im Spiel der Bayern in Köln
Das Trainerduell im Spiel der Bayern in KölnČTK / DPA / Frank Hoermann / SVEN SIMON

Köln-Trainer Lukas Kwasniok hat sein Gegenüber Vincent Kompany vor dem Duell am Abend in den höchsten Tönen gelobt. "Wenn ich alle positiven Dinge über ihn aufzähle, könnte es ein langer Monolog werden", sagte Kwasniok vor dem Auftritt der Bayern in der Domstadt: "Vincent hat Weltstars davon überzeugt, dass sein Weg der richtige ist und das ist eine unglaubliche Qualität."

14:30 Uhr - Nur vier Tage nach dem wichtigen 2:0-Heimsieg gegen die SV Elversberg steht Arminia Bielefeld vor der nächsten großen Prüfung. In der zweiten Runde des DFB-Pokals reist der Zweitligist am Mittwochabend (20.45 Uhr) zum Bundesligisten Union Berlin. Während die Ostwestfalen von neuem Selbstvertrauen getragen werden, brennen die Berliner auf Wiedergutmachung für das Pokal-Aus im Vorjahr.

Mit dem Highlight vor fünf Monaten hat Arminia Bielefelds Rückkehr nach Berlin nicht viel zu tun. "Da kommen jetzt keine Erinnerungen von dem Pokalfinale hoch", sagte auch Trainer Mitch Kniat. Im Osten der Hauptstadt kann der Überraschungsfinalist der Vorsaison aber den Traum, erneut ins Endspiel im Olympiastadion zu stürmen, am Leben erhalten.

14:00 Uhr - Erst vor wenigen Tagen hatten sich Schalke 04 und Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga gegenübergestanden, am Mittwoch gibt es die Chance zur Revanche im DFB Pokal. Am Wochenende hatten die Königsblauen das bessere Ende für sich, Moussa Syllas Treffer zum 1:0 reichte den Gelsenkirchenern, um den damaligen Tabellenführer zu stürzen und selbst an die Spitze zu springen.

Nun treffen beide erneut aufeinander, diesmal unter Flutlicht am Böllenfalltor und mit der klaren Ansage: Weiterkommen oder ausscheiden.

Erst am Freitag trafen sich Schalke und Darmstadt in der 2. Bundesliga.
Erst am Freitag trafen sich Schalke und Darmstadt in der 2. Bundesliga.CHRISTOF KOEPSEL / GETTY IMAGES VIA AFP

13:30 Uhr - In der ersten Runde hat der FV Illertissen Altmeister 1. FC Nürnberg geschockt, am Wochenende sogar den großen FC Bayern geschlagen - in Unterzahl! Und auch wenn das 4:3 am vergangenen Samstag "nur" ein Erfolg gegen die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters in der Regionalliga Bayern war: Der letzte verbliebene Viertligist im DFB-Pokal fühlt sich "bereit" für den nächsten Coup, wie Kapitän Max Zeller versicherte. Mehr Infos

Der DFB Pokal am Mittwoch

18:00 Uhr: SC Paderborn vs. Bayer Leverkusen (Sky und Flashscore-Audioreportage)

18:00 Uhr: Mainz 05 vs. VfB Stuttgart (Sky)

18:00 Uhr: Greuther Fürth vs. 1. FC Kaiserslautern (Sky)

18:00 Uhr: FV Illertissen vs. 1. FC Magdeburg (Sky)

20:45 Uhr: 1. FC Köln vs. FC Bayern (ARD, Sky und Flashscore-Audioreportage)

20:45 Uhr: Darmstadt 98 vs. Schalke 04 (Sky)

20:45 Uhr: Union Berlin vs. Arminia Bielefeld (Sky)

20:45 Uhr: Fortuna Düsseldorf vs. SC Freiburg (Sky)