Offensiv-Spektakel: Zweiter Blick auf episches Duell zwischen Madrid und Sociedad

Antonio Rudiger von Real Madrid erzielt den Siegtreffer im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey gegen Real Sociedad
Antonio Rudiger von Real Madrid erzielt den Siegtreffer im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey gegen Real SociedadIPA, Independent Photo Agency / Alamy / Profimedia
Die Halbfinalspiele der Copa del Rey in dieser Saison boten den Anhängern der Mannschaften, die in dieser Phase des Wettbewerbs gegeneinander antraten, mehr als genug Unterhaltungswert.

Das Hinspiel zwischen Barcelona und Atletico Madrid endete mit einem erstaunlichen 4:4-Unentschieden, und das Rückspiel steht noch aus, während der 1:0-Sieg von Real Madrid gegen Real Sociedad sicherlich kein Vorbote für einen weiteren epischen Acht-Tore-Krimi am Dienstagabend war.

Der Trainer von Real Sociedad, Imanol Alguacil, hatte nur eines seiner acht Spiele in allen Wettbewerben gegen Carlo Ancelotti gewonnen (1U/6N). Lediglich beim 2:0-Heimsieg in der LaLiga im Mai 2023 hatten er und seine Mannschaft Grund zum Feiern. So dass die meisten Gästefans erkannt haben dürften, dass das Rückspiel für sie wahrscheinlich ein harter Kampf werden würde.

Außerdem hatte Sociedad vor dem Spiel keines seiner letzten vier Auswärtsspiele in allen Wettbewerben gewonnen (1U/3N) und dabei durchschnittlich 3,25 Tore pro Spiel kassiert, darunter auch das Ausscheiden in der Europa League gegen Manchester United.

Fünf Auswärtsspiele in Folge ohne Sieg gab es seit April 2023 nicht mehr (2U/4N), als man auch in der Europa League (gegen Roma) ausschied.

Nicht nur schlechte Erinnerungen für Sociedad

Sociedad schaltete Real Madrid im letzten Halbfinalspiel der Copa del Rey 1988 im Santiago Bernabeu mit 4:0 aus. Ein ähnliches Ergebnis sollte sich zwar nicht wiederholen, aber würde der Blitz zweimal einschlagen?

Die Txuri-Urdin-Elf könnte sich auch an das letzte Aufeinandertreffen mit den Blancos in der Copa del Rey erinnern, als sie im Februar 2020 ein Hinspiel gewann (4:3 im Viertelfinale), auch wenn sie zuletzt bei ihren vier Besuchen im Santiago Bernabeu wettbewerbsübergreifend ohne Sieg blieb (D2, L2).

Endrick mit perfekter Antwort auf frühen Rückstand

Obwohl die Gäste in der 16. Minute durch Ander Barrenetxea in Führung gingen, begannen die Gastgeber zu dominieren. 

Ander Barrenetxea von Real Sociedad feiert ein Tor während des Halbfinalspiels der Copa del Rey gegen Real Madrid am 1. April 2025 im Santiago Bernabéu Stadion
Ander Barrenetxea von Real Sociedad feiert ein Tor während des Halbfinalspiels der Copa del Rey gegen Real Madrid am 1. April 2025 im Santiago Bernabéu StadionOscar Barroso / Spain DPPI / DPPI via AFP / Profimedia

So hatten sie in der folgenden Viertelstunde 69,1 % Ballbesitz und gaben bis zur Halbzeit sechs Torschüsse ab, während Sociedad keinen einzigen abgab. Endricks Ausgleichstreffer in der 30. Minute war das achte Mal, dass Los Blancos in den ersten 45 Minuten eines Copa-Spiels in dieser Saison ein Tor erzielt hatten - nur Barcelona schaffte mehr (11).

67,9 % Ballbesitz in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit deuteten darauf hin, dass die Königlichen den Sieg einfahren würden. Der Keeper der Gastmannschaft, Alex Remiro hatte alle Hände voll zu tun.

Obwohl er am Ende vier Tore kassierte, machte der Schlussmann eine starke Partie. Er glänzte mit fünf sehenswerten Paraden. Es war das erste Mal seit dem Spiel gegen Real Betis am 26. Januar 2021, dass er in einem Copa del Rey-Spiel mindestens so viele Paraden zeigte.

Königlichen benötigen Aufholjagd

Trotz der vielen Kombinationen und schönen Passspielzüge, die Madrid im Laufe des Spiels an den Tag legte, kassierte Ancelottis Starensemble noch zwei weitere Gegentreffer, bevor es sich zurück ins Spiel kämpfte.

Jude Bellingham konnte sich an diesem Abend als Torschütze auszeichnen. Der Brite mit der ikonischen Nummer 5 auf dem Rücken hat in dieser Saison der Copa del Rey bereits 11 Chancen heraus gespielt. Sein Teamkollege Luka Modric stand zwar nur 273 Spielminuten auf dem Platz, kreierte aber dennoch die meisten Chancen in diesem Wettbewerb.

Vini Jr. konnte sich diesmal zwar nicht in die Torschützenliste eintragen, war aber dennoch mittendrin und gab zum ersten Mal seit dem Spiel von Real gegen Atletico Madrid am 18. Januar 2024 wieder fünf Schüsse ab.

Arda Guler wird sich wieder einmal benachteiligt fühlen

Auch Arda Gulers 15-minütige Einwechslung war durchaus lohnenswert und wirft sicherlich die Frage auf, warum er unter Ancelotti nicht zu regelmäßiger zum Einsatz kommt.

Nur 10 Minuten nach seiner Einwechslung lieferte der 20-jährige Türke in der 115. Spielminute die Vorlage zum Siegtreffer durch den deutschen Nationalspieler Antonio Rudiger.

Es war das dritte Mal in dieser Saison, dass er einen Assist beisteuerte (niemand hat mehr) - und alle kamen in der Verlängerung zustande (108 und 119 Minuten für Endrick beim 5:2-Sieg gegen Celta Vigo waren die anderen Assists).

Rüdigers Kopfballtor war außerdem das fünfte Mal, dass ein Einwechselspieler von Real in der Copa del Rey 2024/25 ein Tor erzielt hat - so viele wie keine andere Mannschaft in dieser Saison.

In Anbetracht der Art und Weise, wie die Königlichen ihre Gegner unablässig attackierten, ist es verwunderlich, dass ihr Kontrahent selbst vier Tore erzielen konnte. Das sollte Ancelotti vor dem Finale zu denken geben.

Es war das erste Mal seit dem 6. Februar 2020, dass Sociedad vier Tore in einem Spiel erzielte. Zuletzt gelang es ihnen beim 4:3-Sieg gegen Real Madrid.

Copa del Rey Halbfinal-Rückspiele
Copa del Rey Halbfinal-RückspieleFlashscore

Madrid mit Problemen in der Schlussphase

Zwei der Tore am Dienstagabend fielen in den letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit. Damit kassierte Real Madrid in den letzten 15 Minuten der zweiten Halbzeit insgesamt vier Tore und somit mehr als jedes andere Team in der Copa del Rey in dieser Saison.

Der zweite Treffer von Mikel Oyarzabal, der in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte, schickte das Spiel in die Verlängerung. Es war gleichzeitig sein erster Doppelpack seit dem 5. Januar 2022 gegen Leganes. Seine insgesamt 14 Torschüsse im Wettbewerb sind die meisten eines Spielers in der Saison 24/25.

Die Niederlage schmerzt doppelt. Denn in einer Partie, in der viele Fans bereits vor dem Spiel die Gäste als den sicheren Verlierer ausmachten, zeigte Real Sociedad insgesamt die bessere Leistung. 

Am Ende musste Real Madrid wieder einmal auf eine seiner berühmten Aufholjagden in der Schlussphase des Spiels vertrauen. Selbst als Oyarzabal in der 93. Minute den Ausgleichstreffer erzielte, hatten die Madrilenen noch genug Kraft, um das Spiel zu gewinnen.

Ihr Lohn? Ein spannendes Finale im El Clasico oder El Derbi Madrileno gegen den Lokalrivalen Atleti oder den ewigen Rivalen Barcelona.

Zum Match-Center: Real Madrid vs. Real Sociedad

Jason Pettigrove
Jason PettigroveFlashscore