In der drittgrößten kroatischen Stadt hat es in den vergangenen Tagen bereits viel geregnet, am Donnerstag war dann starker Regen für den Abend angesagt. Etwa eine Stunde vor Anpfiff bewahrheitete sich die Vorhersage. Das gesamte Spielfeld stand unter Wasser, so war es unmöglich, Kombinationsfußball zu spielen. In der 13. Minute unterbrach Hauptschiedsrichter Jones das Spiel erstmals und die Mannschaften gingen in die Kabinen.
Sparta hätte bereits in der sechsten Minute ein Tor erzielen können, als Veljko Birmancevic den herauseilenden Torhüter Martin Zlomislic überwand. Doch der Ball wurde auf dem schlechten Terrain langsamer und Mladen Devetak konnte ihn noch vor der Torlinie wegkicken. Auf der anderen Seite erzielte Toni Fruk das erste Tor, welches jedoch aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen wurde.
Fortsetzung am Freitag
Um 21 Uhr wurde das Spiel dann nach zweistündiger Pause wieder aufgenommen. Verbessert hatte sich aber an den Gegebenheiten nichts, gegen Ende des ersten Abschnitts begann es zu donnern und zu blitzen. In der Halbzeitpause entschied sich Jones beim Stande von 0:0 schließlich dazu, das Spiel nicht wieder anzupfeifen.
Die Partie wird gemäß dem UEFA-Protokoll einen Tag später, am Freitag, nachgeholt. Der genaue Zeitpunkt steht jedoch noch nicht fest.
Zum Match-Center: Rijeka - Sparta Prag
