Über 110 Minuten Unterzahl: Djurgardens IF beendet SK Rapids Europatraum

Djurgardens IF jubelt nach dem ersten Tor.
Djurgardens IF jubelt nach dem ersten Tor.WALTER LUGER / Bildbyran Photo Agency / Profimedia
Der Europa-Traum ist ausgeträumt. Der SK Rapid Wien verliert das Rückspiel der Conference League gegen Djurgardens IF mit 1:4 (1:1, 1:2) nach Verlängerung und scheidet im Viertelfinale aus. Ein früher Platzverweis für die Rapidler ebnete dabei den Weg für die Schweden.

Die Partie begann denkbar ungünstig für Rapid, Mamadou Sangare brachte in einem Zweikampf Nino Zugelj heftig von den Beinen und wurde nach nur sieben Minuten mit einer Roten Karte des Platzes verwiesen. Zugelj musste nach dem brutalen Foul ausgewechselt werden.

Auch Robert Klauß reagierte nachdem Platzverweis taktisch und nahm Stürmer Ercan Kara für Mittelfeldspieler Romeo Amane vom Feld.

Zum Match-Center: SK Rapid vs. Djurgardens IF

In der Folge entwickelte sich eine zähe Partie, Rapid fokussierte sich fast ausschließlich aufs Verteidigen, während Djurgardens IF Probleme hatte, die Überzahl entscheidend auszuspielen. Der eingewechselte Santeri Haarala (17.) hatte in der Anfangsphase noch die beste Chance, seinen Abschluss aus kurzer Distanz parierte Niklas Hedl allerdings stark.

Die Spielerbewertungen zum Spiel.
Die Spielerbewertungen zum Spiel.Flashscore

Wilde Schlussphase in Halbzeit eins

Doch es entwickelte sich auch anschließend kein Sturmlauf der Schweden, die Rapidler verteidigten die Annäherungsversuche Djurgardens ohne größere Probleme. Kurz vor der Pause gingen die Stockholmer aber dennoch in Führung, Marcus Danielsson (42.) verwandelte einen Elfmeter nach Handspiel von Jonas Auer souverän.

Gerade, als alles für die Schweden sprach, antwortete Rapid postwendend. Nach einem Freistoß von Matthias Seidl trifft Jacob Une Larsson (45.+1) beim Verteidigungsversuch gegen Nenad Cvetkovic unglücklich ins eigene Tor.

Noch vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste die erneute Chance auf die Führung, doch Raux Yao (45.+4) klärte einen Abschluss von Tobias Gulliksen in letzter Sekunde auf der Linie.

SK Rapid lässt Chancen aus

Die zweiten 45 Minuten starteten genauso aufregend, wie die ersten endeten. Hedl (47.) parierte einen Abschluss von Tokmac Chol Nguen, beim anschließenden Eckball wurde es wieder brandgefährlich, Dion Drena Beljo verhinderte den Doppelpack von Danielson mit einer Rettungstat auf der Linie.

Es blieb wild, nachdem Beljo (58.) sich robust durchsetzte und frei vor Jacob Rinne am schwedischen Schlussmann scheiterte, tauchte im Gegenzug plötzlich August Priske (59.) frei vor Hedl auf, der Däne schloss aber etwas zu hektisch ab und legte die Wuchtl am langen Eck vorbei.

Rapid bekam die Partie danach besser in den Griff und hatte sogar die große Chance, vorzeitig Djurgardens den Stecker zu ziehen, doch nach einer starken Vorarbeit von Beljo scheiterte Seidl (67.) erst an Rinne, ehe er den Nachschuss in Bedrängnis klar über das Tor beförderte.

Die Statistiken zum Spiel.
Die Statistiken zum Spiel.Flashscore

Djurgardens schockt Rapid per Traumtor

Das rächte sich wenig später: Zunächst hielt Hedl (76.) gegen Nguen aus 14 Metern noch stark, doch wenig später setzte Keita Kosugi das Leder aus rund 20 Metern perfekt gegen die Unterkante der Latte, von der die Wuchtl ins linke Eck sprang.

Djurgardens wollte die Partie noch vor der Verlängerung entscheiden, doch einen Kopfball von Priske entschärfte Hedl (84.) mit einer starken Flugeinlage. Darum waren aber auch die Rapidler mit nur neun Feldspielern bemüht, aber der eingewechselte Isak Jansson (89.) fand trotz platziertem Abschluss in Rinne seinen Meister.

Beide Teams kamen auch in der Nachspielzeit nochmal gefährlich vor den jeweiligen Kasten, doch sowohl Adam Stahl (90.+4) als auch Moritz Oswald (90.+5) platzierten ihre Kopfbälle nicht auf das Tor.

Gulliksen entscheidet Verlängerung schnell

In der Verlängerung spielten die Schweden müde Rapidler dann eiskalt aus. Gulliksen (93.) versenkte nach einer schönen Kombination auf Zuspiel von Nguen aus rund 17 Metern ins lange Eck zum 3:1.

Der SCR suchte in der Folge nach einer Antwort, doch Djurgardens entschied die Begegnung noch vor dem Pausenpfiff. Wieder war es Gulliksen (104.), der einen Pass von Priske aus dem Rückraum direkt nahm und aus 15 Metern die Wuchtl vom Innenpfosten ins Tor schoss.

In der finalen Viertelstunde rannten die Hütteldorfer zwar vehement an, klare Torchancen blieben allerdings aus. Zu allem Überfluss handelte sich Yao (111.) nach grobem Foulspiel noch einen Platzverweis ein. In doppelter Überzahl kamen die Schweden noch zu Möglichkeiten, spielten diese aber nicht mit der letzten Konsequenz aus.

So endet Rapids historische Europa-Reise im Viertelfinale der Conference League. Djurgardens IF erwartet im Halbfinale mit dem FC Chelsea ein echtes Highlight.