Austria Wien verliert Torfestival in Ostrau

Austria Wien verpatzt UECL-Hinspiel in Ostrau
Austria Wien verpatzt UECL-Hinspiel in OstrauČTK / Pryček Vladimír
Die Wiener Austria unterliegt im Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League 2025/26 dem tschechischen Klub Banik Ostrau in einer abwechslungsreichen Partie mit 3:4.

Die Veilchen starteten schwungvoll ins Spiel und gingen früh in Führung. Über Aleksandar Dragovic und Reinhold Ranftl gelang der Ball zu Dominik Fitz, der Maurice Malone ins Laufduell schickte. Der Stürmer erzielte im Stolpern das 1:0 für die Austria (4.).

Doch nur drei Minuten später war Banik erstmals gefährlich, als Matej Sin aus spitzem Winkel die Stange traf. Es ging schnell hin und her, Samuel Sahin-Radlinger musste bei einem Kopfball von Innenverteidiger Matej Chalus aus kurzer Distanz aufmerksam bleiben. Auf der anderen Seite vergab die Austria eine gute Chance: Kapitän Manfred Fischer konnte einen Fehler von Torwart Dominik Holec nicht nutzen, der Nachschuss von Fitz wurde von Holec pariert (19.).

 

Austria Wien unterliegt Banik Ostrau
Austria Wien unterliegt Banik OstrauFlashscore

 

Die Wiener ließen erneut eine Großchance ungenutzt, was sich später rächen sollte. Banik kam nun besser ins Spiel. Michal Kohut hatte den Ausgleich am Fuß, traf aber nur Sahin-Radlinger. Richtig laut wurde es im Stadion kurze Zeit später doch. Kohut erzielte mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleich (36.).

In dieser Phase wirkte die Austria defensiv unsicher, Banik bestrafte die violette Schwächen der noch jungen Saison sofort. David Buchta erzielte das 2:1, ebenfalls per Weitschuss (45.).

 

 

Nach der Pause prolongierten die Tschechen ihre Offensivpower umgehend. Eine neuerliche Unachtsamkeit in der Austria-Defensive verhalf Daniel Holzer zum 3:1 (49.). Die Wiener taten sich schwer, ins Spiel zurückzufinden. Malone schoss die Kugel aus kurzer Distanz übers Tor.

Doch dann kam der ersehnte Aufschwung. Fitz verkürzte auf 2:3 (67.) und die Austria übernahm fortan wieder das Kommando. Eine Traumkombination über drei Stationen vollendete der eingewechselte Manprit Sarkaria abgebrüht - 3:3 (79.). Die Defensiv-Schwäche beendete der neuerliche Ausgleich jedoch nicht. Erik Prekop traf per Kopf sehenswert zum schlussendlich spielentscheidenden 4:3-Endstand (82.).

Das Rückspiel steigt am kommenden Donnerstag, 14. August, 21:00 Uhr im Viola Park und verspricht einen weiteren spannenden Fußballabend.

 

Stimmen zum Spiel

Stephan Helm: „In dem Spiel hat es zwei Phasen gegeben, wo wir nicht das gezeigt haben, was wir zeigen wollen. Das war die Phase, wo wir das 1:1 und das 2:1 kassiert haben, und das war diese Phase kurz nach dem 3:1. In vielen anderen Phasen haben wir gezeigt, was in uns steckt. Aber das musst du über 90 Minuten liefern können.“

Dominik Fitz: „Es ist wie in den letzten Wochen immer das Gleiche. Wir kriegen viel zu leicht Tore. Wenn das so weitergeht, werden wir kein Spiel gewinnen in nächster Zeit. Wir müssen das rasch abstellen. Heute wäre wieder viel mehr drinnen gewesen.“