Bisseck habe ihm "schon letztes Jahr imponiert", sagte Bergomi, in der abgelaufenen Spielzeit sei er "in puncto Taktik und Reife weiter gewachsen". Natürlich gebe es "hier und da einige Konzentrationsfehler, doch die sind für den Lernprozess ebenso wichtig - Bisseck ist 24 und spielt erst im zweiten Jahr in einem Top-Team."
Inters größter Star ist die Mannschaft
Allgemein sei der Sturmlauf der Italiener bis ins Finale der Königsklasse am Abend (21.00/ZDF und DAZN) gegen Paris Saint-Germain jedoch nicht auf Individualleistungen zurückzuführen, der "Star ist tatsächlich die Mannschaft", betonte Bergomi: "Einzelne Spieler hervorzuheben, wäre womöglich unfair".
Am vergangenen Wochenende verpasste Inter die italienische Meisterschaft noch hauchdünn, in der Allianz Arena werde das Team von Trainer Simone Inzaghi nun aber wieder "die Mentalität auf den Platz bringen, auch im Finale über das eigene Limit zu gehen", ist sich Bergomi sicher. Für Inter, das zuvor bereits drei Mal den höchsten europäischen Wettbewerb gewann, ist es bereits die nächste Finalteilnahme nach 2023, damals unterlag der Klub in Istanbul 0:1 gegen Manchester City.
Zum Match-Center: Paris Saint-Germain vs. Inter Mailand