XXL-Spieltag in der Champions League: Das sind die wichtigsten Partien

Kylian Mbappe hat den CL-Ball fest im Visier
Kylian Mbappe hat den CL-Ball fest im VisierSOPA Images / ddp USA / Profimedia
Am heutigen Mittwoch endet die Ligaphase der neu reformierten UEFA Champions League. 18 Begegnungen werden zeitgleich ausgetragen. Zahlreiche Teams wollen den direkten Sprung ins Achtelfinale schaffen oder sich zumindest ins Play-off retten. Davon sind auch internationale Spitzenmannschaften wie Real Madrid, PSG und Manchester City betroffen. Flashscore zeigt dir, welche Partien du ab 21 Uhr (MEZ) unbedingt im Blick behalten solltest.

Acht Mannschaften qualifizierten sich auf direktem Weg für das Achtelfinale der UEFA Champions League 2024/25. Vor dem letzten Spieltag der Ligaphase haben nur zwei Vereine das Ticket für die K.-o.-Runde sicher: Der FC Liverpool und der FC Barcelona.

Mit jeweils 16 Punkten haben auch der FC Arsenal und Inter Mailand gute Karten, dem Play-off zu entgehen, für welches sich die Plätze 9 bis 24 qualifizieren werden. Für alle restlichen Teams ist die Ausgangslage jedoch außerordentlich brisant. 

Champions League: Tabellenausschnitt (Top 24) vor dem letzten Spieltag
Champions League: Tabellenausschnitt (Top 24) vor dem letzten SpieltagFlashscore

Real: Ein Sieg ist Pflicht

Stade Brest vs. Real Madrid

Titelverteidiger Real Madrid steht vor einer komplizierten Aufgabe. Die Königlichen sind zu Gast beim französischen Überraschungsteam Stade Brest.

Der CL-Neuling profitierte von einer verhältnismäßig leichten Auslosung und sammelte an den ersten sieben Spieltagen 13 Punkte. Das Ticket für die Play-offs hat Brest bereits sicher – ebenso wie Real (12 Zähler). 

Fest steht: Die Madrilenen wollen die Ligaphase mit einem Auswärtssieg beenden und dadurch die Chance auf ein fixes Achtelfinal-Ticket wahren; mit drei Punkten und reichlich Schützenhilfe könnte Kylian Mbappe und seinen Teamkollegen dieses Unterfangen tatsächlich gelingen. Bei einem Unentschieden hingegen muss man im Februar zwei Extratermine einplanen. 

Ganze 18 Begegnungen finden ...
Ganze 18 Begegnungen finden ...Flashscore
... am letzten CL-Spieltag statt.
... am letzten CL-Spieltag statt.Flashscore

ManCity: Maximaler Druck

Manchester City vs. Club Brügge

Noch mehr Druck lastet auf Manchester City. Der Titelträger von 2023 hat eine Mega-Krise hinter sich. Keines der letzten vier CL-Spiele wurde gewonnen. Der Sprung unter die Top 24 ist möglich – allerdings nur, wenn man das Heimspiel gegen den belgischen Meister Club Brügge für sich entscheidet.

Positiv: Dank einer verhältnismäßig guten Tordifferenz (+2) wären die Citizens im Erfolgsfall nicht auf Schützenhilfe angewiesen. Trotz dieser klaren Ausgangslage steht das Team von Trainer Pep Guardiola unter gigantischem Druck. Selbst bei einem Unentschieden hat man keine Chance aufs Weiterkommen.

Siegen oder fliegen: Die Ausgangslage für City ist klar
Siegen oder fliegen: Die Ausgangslage für City ist klarFlashscore

Brügge hat zurzeit elf Punkte auf dem Konto. Auch im Falle einer Niederlage dürfte das seit 19 Pflichtspielen ungeschlagene Team unter den Top 24 verbleiben.

Alle News zur UEFA Champions League 

Stuttgart: Showdown gegen PSG

VfB Stuttgart vs. Paris SG

The Winner takes it all, the loser's standing small: in Stuttgart geht es am Mittwochabend um alles oder nichts. Der VfB und Frankreichs Serienmeister PSG stehen vor dem abschließenden Spieltag jeweils bei zehn Punkten. Ob diese Ausbeute genügt, um sich in den Top 24 zu halten? 

Das hängt von den Begegnungen zwischen Manchester City und Club Brügge sowie Dinamo Zagreb und AC Milan ab. Die Citizens und Dinamo stehen jeweils bei acht Punkten.

Der VfB befindet sich am Scheideweg
Der VfB befindet sich am ScheidewegFlashscore

Auch im Falle eines Unentschiedens müssten der VfB und Paris zittern – wer die Partie in Stuttgart gewinnt, hat hingegen das Play-off-Ticket sicher und darf sich zudem Hoffnung auf das begehrte Heimrecht machen. 

Ausgangslage der deutschen Vereine: Alle Infos

Juventus: Spitzenklasse oder Mittelfeld?

Juventus Turin vs. Benfica Lissabon

Italiens Rekordmeister Juventus steht vor einer ähnlichen Aufgabe wie Real Madrid. Gewinnen die Bianconeri das Heimspiel gegen Benfica, darf man sich berechtigte Hoffnungen auf den direkten Einzug ins Achtelfinale machen. 

Ein Unentschieden oder eine Niederlage würden hingegen bedeuten, dass Juve sich Mitte Februar in den Play-offs beweisen muss. 

Noch mehr Brisanz liefert das Duell für die Gäste aus Portugal: Benfica hat erst zehn Zähler gesammelt und könnte einen Punktgewinn in Turin gut gebrauchen. Ansonsten muss das Team von Roger Schmidt auf Schützenhilfe von verschiedenen Seiten hoffen.

Mehr Fußball-News auf Flashscore.de