Trotz Gegentorflut: Hansi Flick will Spielstil beim FC Barcelona beibehalten

Hansi Flick will seinen Plan nicht über den Haufen werfen.
Hansi Flick will seinen Plan nicht über den Haufen werfen.NICOLAS TUCAT / AFP

Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."

Sein Team müsse "so spielen, wie es unserer DNA entspricht. Wir sind Barca", betonte Flick weiter: "Wir wollen nicht im tiefen Block verteidigen und nicht mit einem Umschaltspiel 1:0 gewinnen. Unser Spielstil ist, aktiv und intensiv zu sein – mit und ohne Ball. Das lassen wir derzeit phasenweise vermissen. Es geht dabei nicht um die Philosophie."

Zum Match-Center: Club Brügge vs. FC Barcelona

Vielmehr habe bei der enttäuschenden Leistung in Brügge einfach "die Intensität" gefehlt.

"Kein Druck auf den Ball"

Das Remis sei "nicht das beste Ergebnis für uns. Wir kamen nach jedem Tor zurück, das ist das Positive, aber wir müssen über dieses Spiel reden", kündigte der deutsche Coach an: "Brügge hat es sehr gut gemacht, wir hatten im Mittelfeld keinen Druck auf dem Ball, haben die Zweikämpfe nicht gewonnen. Für die letzte Linie ist es dann nicht einfach, diese schnellen Spieler zu verteidigen."

Man müsse nun "alles analysieren" und an den Problemen "arbeiten".