Teamgeist und Dembele: Warum ganz Paris plötzlich von der Champions League träumt

Dembele (m.) verkörpert den Aufschwang der Pariser
Dembele (m.) verkörpert den Aufschwang der PariserBradley Ormesher / News Licensing / Profimedia
Luis Enrique rannte völlig losgelöst über den Rasen von Anfield und sprang Ousmane Dembele wild jubelnd in die Arme. Nach dem Coup in Liverpool brachen beim Trainer und den Profis von Paris Saint-Germain alle Dämme. Plötzlich träumt ganz Paris intensiv von der so lange gejagten Champions-League-Trophäe. Die "Reds" um Jürgen Klopps Nachfolger Arne Slot sind dagegen schwer desillusioniert, bei Topstar Mohamed Salah kullerten sogar Tränen.

"Wir haben gezeigt, dass wir ein echtes Team sind", sagte Enrique nach dem verdienten 4:1 (1:0, 1:0)-Erfolg im Elfmeterschießen und brachte damit die erstaunliche Entwicklung des französischen Hauptstadt-Klubs von einer Staransammlung zu einer echten Mannschaft auf den Punkt.

Lionel Messi, Neymar und auch Kylian Mbappe sind längst weg - ohne die Weltstars, aber mit neuen Topkräften wirkt der Scheichklub hochgefährlich für die Konkurrenz. "Man musste sehr groß sein, PSG war riesig", schrieb die L'Equipe. "Wir müssen fokussiert bleiben, der Job ist noch nicht erledigt", sagte der starke Ex-Dortmunder Dembele.

Zum Match-Center: Liverpool vs. PSG

Paris obenauf - Slot und Liverpool hadern

Seit dem Einstieg von Qatar Sports Investments (QSI) im Jahr 2011 verfolgt PSG bislang vergebens das Ziel, die Königsklasse zu gewinnen und lockte große Namen an die Seine. Auf der Trainerbank versuchten sich unter anderem Carlo Ancelotti und Thomas Tuchel, für die Verpflichtung von vermeintlichen Ausnahmekönnern wie Neymar gab der Klub astronomische Ablösesummen aus (222 Millionen Euro). Doch es reichte nur 2020 zu einem Finale, das PSG gegen Bayern München verlor. Vergangene Saison war im Halbfinale gegen Borussia Dortmund Schluss.

Jetzt bekam der FC Liverpool, der designierte englische Meister, die neue Stärke von Paris zu spüren. Teammanager Slot haderte im Anschluss mit dem veränderten Champions-League-Modus. "Wir sind auf eine Art ausgeschieden, mit der wir Europa beeindruckt haben, denke ich", sagte der 46-Jährige: "Man muss darüber nachdenken, wie viel es wert ist, wenn man in der Ligaphase Erster wird, dann aber in der nächsten Runde auf Paris Saint-Germain treffen kann."

Auch Dank Ex-Dortmunder: PSG träumt vom Finale

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Liverpools 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel enorm glücklich war. Dembele, der einst in Dortmund und Barcelona noch nicht die spielerische Reife dieser Tage offenbarte, glich diesen schnell aus (12.). Paris erarbeitete sich auch danach zahlreiche Möglichkeiten und setzte sich verdient durch.

Stats: Liverpool vs. PSG
Stats: Liverpool vs. PSGOpta by StatsPerform

"Uns sind keine Grenzen gesetzt. Aber wir müssen uns ständig verbessern und dürfen nicht nachlassen", sagte Kapitän Marquinhos. Noch ist es ein weiter Weg bis zum Finale in München - doch in Paris leben die Träume von der Trophäe wieder auf.