Jonas Urbig: Neuer-Ersatz beim Debüt "sehr stark, sehr stabil"

Jonas Urbig (l.) gab am Mittwoch sein Debüt für den FC Bayern
Jonas Urbig (l.) gab am Mittwoch sein Debüt für den FC BayernALEXANDER HASSENSTEIN/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP
Jonas Urbig kam durch die Verletzung von Manuel Neuer unerwartet zu seinem Debüt beim FC Bayern. Die Verantwortlichen vertrauen dem 21-Jährigen.

Jonas Urbig verschwand nach seiner überraschenden Premiere mit einem seligen Lächeln in die Münchner Nacht. Fragen der Journalisten wehrte der 21-Jährige auf seinem Weg aus der Allianz Arena ab. Er dürfe "nicht reden", sagte Urbig nach dem 3:0 (1:0) des FC Bayern im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen – und grinste breit.

Immerhin gab der junge Keeper nach seinem gelungenen Debüt den Klubmedien einen kurzen Einblick in seine Gefühlswelt. Erstmal wünsche er Manuel Neuer "gute Besserung. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist", sagte Urbig artig und ergänzte: "Für mich persönlich habe ich mich natürlich sehr gefreut. Ich habe versucht, die 30 Minuten zu meistern."

Urbigs große Stunde schlug, als sich Kapitän Neuer nach dem 2:0 durch Jamal Musiala kurioserweise beim Jubelsprint an der rechten Wade verletzt hatte und nach 58 Minuten rausmusste. Erst im Januar war der hochveranlagte Keeper von Zweitligist Köln zum deutschen Rekordmeister gewechselt – und stand nun gleich in der Königsklasse im Fokus.

Lob von Eberl und Kompany

Auch im Rückspiel am Dienstag (21 Uhr/LIVE in der Flashscore-Audioreportage) in Leverkusen wird es auf Urbig ankommen. Die Verantwortlichen haben keine Zweifel. "Er hat drei, vier Monate kein Spiel gemacht. Dann kommst du rein und weißt, dass alle gucken. Ich finde, dass er sehr stark und stabil war. Es hat so gewirkt, als ob es ihm gar nicht viel ausmacht", sagte Sportvorstand Max Eberl.

Auch Trainer Vincent Kompany war zufrieden. "Es gibt zum Debüt einfachere Spiele. Aber so wie ich ihn erlebt habe in den ersten Monaten: sehr ruhig, sehr souverän", betonte Kompany. Natürlich sei der Ausfall von Neuer "schade", fügte er an: "Aber wir haben immer über den Kader gesprochen: Wenn es Urbig ist, dann ist es Urbig – und wir werden uns keine Gedanken machen." Zusätzlichen Druck wolle er "nicht auf seine Schultern laden".

Manuel Neuer musste verletzt ausgetauscht werden
Manuel Neuer musste verletzt ausgetauscht werdenČTK / imago sportfotodienst / Ulrich Wagner

Urbig war nach einem zähen Poker Ende Januar verpflichtet worden. Die Ablösesumme soll bei acht Millionen Euro plus Bonuszahlungen in Höhe von 3,5 Millionen Euro liegen. Der junge Keeper soll auf Sicht Neuer, der seinen Vertrag unlängst noch einmal um ein Jahr verlängert hatte, als Nummer eins ablösen. Doch nun hat Urbig schon früher als gedacht die Chance, sich richtig zu beweisen.

Match-Center: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen