"Die Horrorsaison" habe "einen neuen Tiefpunkt" erreicht, schrieb die englische Boulevardzeitung The Sun umgehend. Der Guardian urteilte, City sei "auseinandergefallen", defensiv dazu nicht mehr als "ein Scherbenhaufen" gewesen. Im Duell der Enttäuschten hatten die Citizens gar eine scheinbar komfortable Zwei-Tore-Führung nach Treffern von Jack Grealish und Starangreifer Erling Haaland leichtfertig verspielt.
Zum Match-Center: Paris Saint-Germain vs. Manchester City
Nach dem ersten Tor habe sein Team nicht die Kontrolle übernehmen können. "In dem Moment waren wir ausgeknockt, sie wachten auf und dann waren sie besser", sagte Guardiola: "Sie waren schneller, stärker in den Zweikämpfen. Sie hatten die Kontrolle im Mittelfeld und wir konnten damit nicht umgehen."
Erstmals seit seinem Amtsantritt 2016 droht Guardiola mit ManCity die K.o.-Phase der Königsklasse zu verpassen. Als Tabellen-25. muss der Titelträger von 2023 am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) zwingend gegen den belgischen Meister FC Brügge gewinnen, um das vorzeitige Ende aller Träume zu verhindern. "Wir haben eine letzte Chance", sagte Guardiola.