Historische Gala: FC Arsenal nach Schützenfest in Eindhoven im "siebten Himmel"

Martin Ödegaard und Leandro Trossard nach dem Treffer zum 4:1.
Martin Ödegaard und Leandro Trossard nach dem Treffer zum 4:1.Ben Gal/Orange Pictures/Shutters / Shutterstock Editorial / Profimedia
Mikel Arteta hatte eine Vorahnung. "Ich wusste, dass es so kommen würde", sagte der Trainer des FC Arsenal nach der historischen 7:1-Gala bei der PSV Eindhoven mit einem breiten Grinsen: "Das haben wir uns verdient. Ein besonderer Abend, ein unglaubliches Ergebnis." Eines, mit dem die Gunners bereits vor dem Rückspiel so gut wie sicher mit dem Viertelfinale planen können.

Noch nie schoss ein Team in einem K.o.-Spiel der Champions League sieben Auswärtstore, Arsenal beeindruckte ohne den langzeitverletzten Kai Havertz an diesem magischen Abend vor allem durch sechs verschiedene Torschützen und gnadenlose Effizienz. 15:12 hieß am Ende das Torschussverhältnis, fast jeder zweite Schuss war drin.

Zum Match-Center: PSV Eindhoven vs. FC Arsenal

"Wie wir die Tore in der Mannschaft verteilen, ist wirklich beeindruckend", sagte Arteta - und auch die Qualität der Treffer sei "unglaublich" gewesen. Arsenal sei "im siebten Himmel", schrieb die Sun, man habe den amtierenden Meister der Niederlande regelrecht "auseinandergerissen", stellte die Daily Mail fest. Kapitän Martin Ödegaard traf doppelt, der Spieler des Spiels hat den Abend aber nicht nur aufgrund seiner Tore "genossen".

"Keine Chance. Ausgespielt. Schlecht."

Ganz im Gegensatz zu den Niederländern. "Du kannst verlieren. Nur nicht so", sagte Kapitän Luuk De Jong"Jeder ist darüber verärgert." Vor allem die Fans, die schon weit vor dem Abpfiff in großen Massen aus dem Stadion strömten. Arsenal habe mit dem Europapokalsieger der Landesmeister von 1988 "Katz und Maus" gespielt, schrieb der Telegraaf, "die PSV wurde vollständig gedemütigt."

Ebenso deutlich fiel auch das Fazit von Trainer Peter Bosz aus, der zunehmend in der Kritik steht und für die heimische Presse nach dem "Zusammenbruch" gar "schier unhaltbar" geworden ist. "Keine Chance. Ausgespielt. Schlecht", brachte es der ehemalige Coach von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund nach der höchsten Europapokal-Niederlage des Klubs auf den Punkt.

Für das Rückspiel am nächsten Mittwoch besteht wenig Hoffnung auf ein Wunder - auch wenn Arteta warnt. Ehe im Viertelfinale der Sieger des Madrid-Derbys zwischen Real und Atletico wartet, "haben wir in London noch eine Aufgabe zu erledigen", sagte der 42-Jährige.