Champions League: Barcelona deklassiert Bayern-Frauen zum Auftakt

Die Damen des FC Bayern waren von Anfang an unter Druck
Die Damen des FC Bayern waren von Anfang an unter DruckČTK / imago sportfotodienst / Joan Gosa

Die Fußballerinnen des FC Bayern sind zum Auftakt der Ligaphase der Champions League böse unter die Räder gekommen. Topfavorit und Vorjahresfinalist FC Barcelona spielte mit den deutschen Double-Siegerinnen phasenweise Katz und Maus - sogar mit dem 1:7 (1:4) waren die Münchnerinnen noch gut bedient. Vor allem das mangelhafte Abwehrverhalten dürfte Bayern-Trainer José Barcala Kopfzerbrechen bereiten.

Die zweimalige Weltfußballerin Alexia Putellas (4.), die langjährige Wolfsburger Torjägerin Ewa Pajor (12.) und Esmee Brugts (27.) sorgten schon in der ersten halben Stunde für klare Verhältnisse gegen bisweilen überforderte Münchnerinnen. Nach dem Anschlusstreffer von Klara Bühl (31.) legten Salma Paralluelo (45.+1), erneut Pajor (56.) und Claudia Pina (88./90.+2) nach.

Zum Match-Center: Barcelona vs. Bayern

Barcelona dominierte von Beginn an fast nach Belieben, erspielte sich Chance um Chance. Die Münchnerinnen bekamen keinen Zugriff auf Spiel und Gegnerinnen - und sie begingen Fehler. Vor dem ersten Gegentreffer spielte Bühl einen Querpass vor dem eigenen Strafraum direkt in die Füße von Torschützin Putellas, beim zweiten wirkte die gesamte Abwehr unsortiert.

Barcelona deklassiert Bayern-Damen

Nach dem 3:0 von Brugts rief Pernille Hader ihre Mitspielerinnen zusammen, die Aufmunterung half aber nur vorübergehend. Nach dem Anschlusstreffer von Bühl und einer Großchance von Magdalena Eriksson (38.) wurde auch Paralluelo nicht entscheidend gestört. Die Pause ließ die Münchnerinnen nur kurz verschnaufen, Barca blieb auch danach aggressiv und erspielte sich weitere Chancen. Offensive Aktionen der Bayern-Frauen waren Mangelware.

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielFlashscore

Am 16. Oktober treffen die Münchnerinnen im Heimspiel auf Juventus Turin, danach geht es zu Titelverteidiger FC Arsenal (12. November).