Flashscore Elf des Monats Februar: Olise vertritt Bundesliga - Auch Wellenreuther dabei

Salem Al Dawsari holt zu seinem gefürchteten Schuss aus.
Salem Al Dawsari holt zu seinem gefürchteten Schuss aus.Livesport / AA /ABACA / Abaca Press / Profimedia
Ist Haaland bei Manchester City, Mbappé bei Real Madrid oder Messi bei Miami besser? Und gibt es irgendwo auf der Welt einen Star, der Woche für Woche großartige Leistungen zeigt, über den aber nicht so viel geschrieben wird? Jeden Monat wird Flashscore eine Liste von elf Spielern aus der ganzen Welt auf der Grundlage unserer Durchschnittsnoten zusammenstellen. Dabei werden Daten aus den 27 wichtigsten Wettbewerben auf vier Kontinenten zugrunde gelegt. Wer waren die besten Fußballer, die im Februar mindestens vier Spiele bestritten haben?
Elf des Monats Februar
Elf des Monats FebruarFlashscore

Torhüter

Timon Wellenreuther (Feyenoord Rotterdam, 7 Spiele) 7,4

Wellenreuther sorgte für die vielleicht größte Überraschung des Monats, als er und seine Teamkollegen den AC Mailand aus der Champions League warfen. Der deutsche Torhüter wehrte in Hin- und Rückspiel zusammen 12 von 13 Torschüssen ab. Insgesamt musste er im Februar 33 Schüsse abwehren, kassierte nur sechs Gegentore und hielt dreimal die weiße Weste. Als Bonus hielt er im größten Spiel der Niederlande gegen Ajax einen Elfmeter von Wout Weghorst.

Verteidiger

Jubal Júnior (AJ Auxerre, 4 Spiele) 8,2

Jubal Júnior ist mit seinen 31 Jahren plötzlich zum Torjäger geworden. In vier Spielen hat er viermal getroffen und damit seine Ausbeute aus der kompletten Vorsaison übertroffen (37 Spiele, 3 Tore). Darüber hinaus hat er in 360 Minuten nur 22 Ballverluste zu verzeichnen - der viertbeste Wert in der gesamten Liga. Zuletzt brachte er den Tabellenzweiten Olympique Marseille mit zwei Toren zu Fall und sorgte für einen 3:0-Triumph des mittelmäßigen Auxerre.

Paulo Díaz (River Plate, 4 Spiele) 7,8

Nur drei Mannschaften haben in der argentinischen Liga seit Saisonbeginn keine Niederlage einstecken müssen und River Plate sticht selbst aus diesem Trio heraus. Die Defensive wird vom chilenischen Verteidiger Díaz angeführt und hat im Februar kein einziges Gegentor kassiert. Gegen San Martín gelang einem der Schlüsselspieler seiner Mannschaft eine fantastische Abwehrleistung, als er ein sicher geglaubtes Gegentor reflexartig und akrobatisch per Kopfball klärte.

Matheus Araújo (Santa Clara, 4 Spiele) 7,9

Araújos Auftreten und seine Position auf der linken Außenbahn erinnern an seinen berühmteren Landsmann Marcelo, aber MT ist ein weitaus defensiverer Typ. In der portugiesischen Liga erhielt er insgesamt dreimal die Bestnote im Spiel. Sein Santa Clara liegt in der Ligatabelle knapp hinter den vier europäischen Plätzen.

Mittelfeldspieler

Michael Olise (Bayern München, 7 Spiele) 8,2

Im Sommer 2024 bezahlte der FC Bayern 53 Millionen Euro für Olise - das zahlt sich aus. Im Februar stellte der junge Franzose mit drei Toren sogar Musiala in den Schatten. Mit seiner Vielseitigkeit (8 Tore und 9 Assists) ist er dem Leverkusener Wunderkind Wirtz (9+12) dicht auf den Fersen. Er benötigt durchschnittlich 87 Minuten pro Torbeteiligung.

Oihan Sancet (Athletic Bilbao, 4 Spiele) 7,9

Sancet ist der zentrale Mann im Mittelfeld von Bilbao und kann eine außergewöhnliche Bilanz vorzuweisen: Er traf in allen vier Spielen im Februar und erzielte sogar einen Hattrick gegen Girona (3:0). Er eröffnete den Torreigen mit einem Elfmeter, traf dann mit einem Kopfball und legte nach dem Seitenwechsel mit einem schönen Schlenzer das dritte Tor nach. Er trug dazu bei, dass Bilbao seine Position unter den ersten Vier der Liga festigte und nun schon 16 Spiele in LaLiga am Stück ungeschlagen blieb.

Cristian Guanca (Al Shabab, 4 Spiele) 8,1

Guanca kann in vier Februar-Spielen für Al Shabab eine hervorragende Bilanz (3 Tore, 4 Vorlagen) aufweisen. Nicht ein einziges Mal stand er mit leeren Händen da. Zuvor war dies in zehn Spielen am Stück der Fall. Die Ankunft von Finn Kamara im Januar hat die Leistung des Argentiniers jedoch wieder angehoben.

Salem Al Dawsari (Al Hilal, 6 Spiele) 8,5

Erinnern Sie sich? Al Dawsari sorgte 2022 für die einzige Niederlage Argentiniens bei der Weltmeisterschaft in Katar. Im Februar blitze diese Klasse mal wieder auf. Der Star des saudi-arabischen Großklubs erzielte sechs Tore in sechs Spielen (drei davon in der asiatischen Champions League) und wurde viermal zum Spieler des Spiels gewählt.

Stürmer

Mohamed Salah (FC Liverpool, 6 Spiele) 8,0

Sechs Tore, vier Assists - dank seiner fabelhaften letzten Wochen ist Salah auf dem Weg zu historischen Premier-League-Meilensteinen. Er kann sowohl Haalands Torrekord von 35 Treffern in einer Saison (10 Spiele hat er noch Zeit) als auch die Bestmarke von De Bruyne und Henry mit 20 Torvorlagen (aktuell 17) übertreffen. Als einziger der Spieler, die in den Top-5-Ligen die meisten Torschüsse abgegeben haben (10), ließ er im Februar keine Großchance ungenutzt und verwandelte alle vier.

Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain, 6 Spiele) 8,0

Früher war Dembélé ein klassischer Flügelstürmer, jetzt spielt er in der Spitze des Angriffs - und das mit Bravour. Im Februar gab es in Europa keinen besseren Torjäger. Der Ex-Dortmunder schoss acht Tore und das bei nur 12 Torschüssen. Alle 50,1 Minuten erzielte er ein Tor! Er wird vor allem den Fans von Stade Brest in Erinnerung bleiben, wo er bei zwei Spielen innerhalb von 10 Tagen (in der Liga und in der Champions League) fünf Tore erzielte.

Jhonny Vidales (AD Tarma, 4 Spiele) 8,1

Die Liga hat in Peru erst vor weniger als drei Wochen begonnen, doch Vidales hat bereits sieben Tore erzielt. Der Neuzugang von AD Tarma hat zwei Hattricks in Folge erzielt und das in Blitz-Geschwindigkeit. Den ersten Dreierpack erzielte er innerhalb von 16 Minuten, den zweiten startete er nur neun Sekunden nach Anpfiff - und seine Mannschaft hatte keinen Anstoß.