Das Team von Trainer Carlo Ancelotti unterlag beim FC Liverpool am Mittwoch mit 0:2 (0:0) und liegt nach drei Niederlagen aus den ersten fünf Partien nur auf Rang 24. des neugestalteten Wettbewerbs. Eine unglückliche Rolle spielte einmal mehr der neuverpflichtete Starstürmer Kylian Mbappe, der für Real einen Elfmeter verschoss (61.)
Zum Match-Center: Liverpool vs. Real Madrid
Alexis MacAllister (52.) und Cody Gakpo (76.) verpassten den Königlichen mit ihren Treffern den nächsten Tiefschlag und sorgten dafür, dass die Reds mit der perfekten Ausbeute von fünf Siegen die Tabellenführung verteidigten. Der Fehlschuss von Mohamed Salah vom Elfmeterpunkt (70.) spielte letztlich keine entscheidende Rolle.
Für Arne Slot, den Nachfolger von Jürgen Klopp als Teammanager von Liverpool, war es der 17. Sieg in den ersten 19 Spielen bei seinem neuen Klub.

Kuriose Schlussphase in Monaco & Eindhoven
In der Partie zwischen der AS Monaco und Benfica Lissabon sah die Mannschaft von Adi Hütter lange wie der Sieger aus. Eliesse Ben Seghir (13.) sorgte zunächst für die verdiente Führung der Franzosen. Kurz nach Wiederbeginn sorgte Vangelis Pavlidis nach einem groben Fehler Monacos Hintermannschaft für den überraschenden Ausgleich.
Zum Match-Center: AS Monaco vs. Benfica Lissabon
Nach der Gelb-Roten Karte von Wilfried Singo schien die Partie weiter zu kippen. Doch der eingewechselte Soungoutou Magassa sorgte zunächst für die erneute Führung. In der Schlussphase war Benfica aber die Überzahl anzusehen. Angel Di Maria bereitete die Treffer durch Arthur Cabral (84.) und Zeki Amdouni (88.) jeweils per Flanke mustergültig zum 3:2-Endstand vor.

Ähnlich unterhaltsam verlief das Spiel zwischen Shakthar Donezk und der PSV Eindhoven. Die Ukrainer gingen nach den beiden Toren von Danylo Sikan (8.) und Oleksandr Zubkov (37.) mit einer verdienten Führung in die Pause. Und auch in den Niederlanden drehte ein Platzverweis die Partie.
Zum Match-Center: PSV Eindhoven vs. Shakhtar Donezk
Nachdem Pedrinho (69.) die Rote Karte sieht, kommt der niederländische Meister immer besser in die Begegnung. Eine wilde Schlussphase lässt die heimischen Fans gleich dreimal jubeln. Ein Doppelschlag von Malik Tillmann (87./90.) sorgte zunächst für den verdienten Ausgleich, doch der Treffer von Ricardo Pepi zum 3:2-Sieg versetzte die Fans in Eindhoven vollkommen in Ekstase.
Lille triumphiert - Unentschieden in London und Glasgow
Dem FC Bologna gelingt in ihrer fünften Partie der Champions League 2024/25 ihr erstes Tor. Der Treffer von Jhon Lucumi zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen OSC Lille war aber nicht genug, um Punkte zu ergattern. Denn die zwei Treffer von Ngalayel Mukau (44. /66.) sorgten für den verdienten Auswärtssieg der Franzosen.
Zum Match-Center: FC Bologna vs. OSC Lille
Nach einem kuriosen Eigentor von Cameron Carter-Vickers (26.), der in der ersten Halbzeit den Überblick verlor und ins eigene Netz passte, fand der Gastgeber Celtic Glasgow zurück in die Partie. Der Treffer von Daizen Maeda (60.) finalisierte den verdienten Punktgewinn gegen Club Brügge.
Zum Match-Center: Celtic Glasgow vs. Club Brügge
Auch in London gab es turbolente Schlussminuten. Mit der letzten Aktion schien es so, als hätte Morgan Rogers die Partie gegen Juventus Turin zu Gunsten von Aston Villa entschieden. Doch ein Foulspiel zuvor an Torwart Michele Di Gregorio sorgte im Nachhinein durch das Einschalten vom VAR dafür, dass der Treffer wohl zurecht zurückgenommen. Damit endete diese Partie in einem gerechten, torlosen Unentschieden.
Zum Match-Center: Aston Villa vs. Juventus Turin