Champions-League-Quali: FC Salzburg macht großen Schritt Richtung 3. Runde

Salzburg feiert den klaren Sieg in Norwegen.
Salzburg feiert den klaren Sieg in Norwegen.ČTK / NTB Scanpix / Paul S. Amundsen
Der FC Salzburg startet nicht mal vier Wochen nach dem Aus bei der Klub-WM erfolgreich in die neue Spielzeit. Im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der Champions League bezwingt Salzburg Brann Bergen in Norwegen dank einer starken zweiten Halbzeit mit 4:1 (0:1).

26 Tage ist es her, dass die Mammut-Saison von Red Bull Salzburg in der Klub-WM nach einer 0:3-Niederlage gegen Real Madrid endete. Nach der wohl kürzesten Sommerpause der Vereinsgeschichte ist der Start in die neue Spielzeit geglückt.

In der 2. Quali-Runde der Champions League erledigen die in der Königsklasse als "FC" geführten Salzburger ihre Hausaufgaben und gewinnen nach einem Halbzeitrückstand bei Brann Bergen mit 4:1 (0:1).

Zum Match-Center: Brann Bergen vs. FC Salzburg

Salzburg mit schwieriger erster Halbzeit

Die erste Halbzeit verlief zunächst wie erwartet: Die favorisierten Bullen übernahmen die Spielkontrolle und hatten durch Oscar Gloukh (11.) die erste Chance des Spiels, ohne wirklich gefährlich zu werden.

In der Folge kamen die Norweger in ihre beste Phase des Spiels: Felix Horn Myhre (13.) verpasste aus zentraler Position nur knapp das Tor, wenig soäter klingelte es dann auch - und das ging zu leicht. Nach einem langen Ball Saevar Atli Magnusson (20.) ließ Jacob Rasmussen stehen und schob den Ball vorbei am herausstürmenden Alexander Schlager zur frühen Führung.

Die Statistiken
Die StatistikenFlashscore

Salzburg wirkte bis zur Halbzeit wie in Schockstarre, es wollte kein flüssiges Offensivspiel gelingen und Chancen waren Mangelware. Kurz vor der Pause hatte Neuzugang Frans Krätzig nach einer Ecke die beste Gelegenheit, seine beiden Abschlüsse wehrte Mathias Dyngeland sicher ab.

Klare Leistungssteigerung im zweiten Durchgang

In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spielgeschehen dann komplett. Die Bullen fanden plötzlich ihr kreatives Spiel zurück und kamen so wunderschön zum Ausgleich: Einen herrlichen Chip versenkte Dorgeles Nene (58.) sehenswert - doch damit nicht genug. Nur drei Minuten später führte RB sogar. Der eingewechselte Karim Onisiwo köpfte eine Flanke von Stefan Lainer vorbei an Dyngeland zum 2:1.

Brann versuchte zwar alles, bekam von Salzburg in den zweiten 45 Minuten aber die Grenzen aufgezeigt. Kurz vor Schluss legten zwei weitere Joker wohl die Grundlage für ein mögliches Weiterkommen: Erst verwertete Yorbe Vertessen (88.) einen Abstauber, dann verwandelte Maurits Kjaergaard (90.+2) einen Handelfmeter sicher zum Endstand.

Salzburg hat sich damit eine ausgezeichnete Ausgangssituation verschafft, um in einer Woche zu Hause gegen Bergen alles klar zu machen. Sollte die Truppe von Thomas Letsch das Weiterkommen sichern, würde nur eine Woche später Club Brügge in der 3. Quali-Runde warten.