Champions League LIVE: Leverkusen erreicht Achtelfinale - Stuttgart ausgeschieden

Aktualisiert
Florian Wirtz beim Torjubel mit Jeremie Frimpong.
Florian Wirtz beim Torjubel mit Jeremie Frimpong.Pau BARRENA / AFP
18 Mal Champions League zu einer Anstoßzeit: Ab 21 Uhr wird am Mittwochabend der größte Spieltag in der Geschichte des Wettbewerbs eingeläutet. Auch aus deutscher Sicht spielen mit Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, dem VfB Stuttgart und RB Leipzig erstmals überhaupt gleich fünf Teams zur selben Zeit, RB Salzburg und Sturm Grau sind als österreichische Vertreter im Einsatz. Der Deutsche Meister Leverkusen kann die direkte Qualifikation für das Achtelfinale aus eigener Kraft sichern, Bayern und der BVB brauchen Schützenhilfe. Für den VfB geht es im Topspiel gegen PSG darum, die Playoff-Phase zu sichern, während die RB-Fraktionen und Sturm Graz ohne Chance auf einen internationalen Frühling verbleiben.

Highlights des Tages

Beendet: VfB Stuttgart vs. PSG 1:4 - Zum Spielbericht

Beendet: Bayer Leverkusen vs. Sparta Prag 2:0 - Zum Spielbericht

Beendet: Bayern München vs. Slovan Bratislava 3:1 - Zum Spielbericht

Beendet: Borussia Dortmund vs. Shakhtar Donezk 3:1 - Zum Spielbericht

Beendet: Sturm Graz vs. RB Leipzig 1:0 - Zum Spielbericht

Beendet: RB Salzburg vs. Atletico Madrid 1:4

Beendet: FC Barcelona vs. Atalanta 2:2

Beendet: Manchester City vs. Club Brügge 3:1

Beendet: Brest vs. Real Madrid 0:3

Alle weiteren Ergebnisse gibt es in der Scores-Sektion.

Tracker

23:25 Uhr - Auch wenn die Auslosung noch nicht stattgefunden hat, halten sich die möglichen Gegner für Bayern München und Borussia Dortmund in Grenzen. Der FCB trifft entweder auf Manchester City oder Celtic Glasgow, während es der BVB mit Sporting Lissabon oder dem FC Brügge zu tun bekommt.

23:14 Uhr - Der Blick kann nun bereits weiter nach vorne geworfen werden: Am Freitagabend wird die Zwischenrunde der Champions League ausgelost. Alle Infos zur Auslosung, sowie alles zur Übertragung, findet ihr in unserem Info-Artikel.

23:12 Uhr - Ausgeschieden sind neben dem VfB Stuttgart und RB Leipzig auch Partnerverein RB Salzburg. Zu Shakhtar Donezks Gastspielen in der Schalker Veltins-Arena werden in dieser Saison keine mehr dazukommen. Auch Sturm Graz verabschiedet sich und lässt Österreich damit ohne CL-Teilnehmer.

Abschlusstabelle der Champions League
Abschlusstabelle der Champions LeagueFlashscore

23:09 Uhr - Der FC Liverpool krönt sich trotz der 2:3 (2:3)-Niederlage bei PSV Eindhoven als Sieger der Ligaphase - kaufen kann man sich davon nichts, denn im Achtelfinale steht alles wieder auf Anfang. Platz 1 hat der FC Barcelona mit dem 2:2 (0:0) gegen Atalanta Bergamo verpasst. Der FC Arsenal, Inter Mailand, Atletico Madrid, Bayer Leverkusen, OSC Lille und Aston Villa komplettieren die ersten Achtelfinalisten. Borussia Dortmund und dem FC Bayern fehlen je ein Punkt zum Weiterkommen.

Abschlusstabelle der Champions League
Abschlusstabelle der Champions LeagueFlashscore

22:58 Uhr - SPIELENDE - Die Monster-Konferenz ist vorbei und besonders bei Bayer Leverkusen herrscht großer Jubel. Dank Treffer von Florian Wirtz (32.) und Nathan Tella (64.) gewinnt die Werkself mit 2:0 (1:0) und steht als Gruppensechster direkt im Achtelfinale.

Trotz eines 3:1 (2:0)-Siegs verpasst Borussia Dortmund aufgrund eines Punkts das Achtelfinale. Gegen Shakhtar Donezk trafen Serhou Guirassy (17./44.) und Remy Bensebaini (79.), für die Gäste Marlon Gomes (50.). Mike Tullberg feiert den ersten Dreier als Interimscoach des BVB.

Ähnlich ergeht es dem FC Bayern. Gegen Slovan Bratislava gewann man ebenfalls mit 3:1 (1:0), doch auch der deutsche Rekordmeister ist punktetechnisch nur Zehnter. Thomas Müller (8.), Harry Kane (63.) und Kingsley Coman (84.) ließen die Gastgeber jubeln, Marko Tolic (90.) versaute Manuel Neuer spät die weiße Weste.

Ein Remis hätte dem VfB Stuttgart zum Weiterkommen gereicht, am Ende gab es die klare 1:4 (0:3)-Niederlage gegen PSG. Bradley Barcola (6.) und Ousmane Dembele (17./35./54.) erzielten die frühe Entscheidung, Chris Führichs (77.) Anschlusstreffer war ein Tropfen auf dem heißen Stein. Am Ende heißt es Platz 26.

Eine weitere Blamage hat sich RB Leipzig zum Abschluss der Champions League-Saison abgeholt. Bei Sturm Graz in Klagenfurt verlor man mit 0:1 (0:1). Das Tor des Tages schoss Arjan Malic (42.). Die Roten Bullen beenden die Ligaphase als 32. von 36.

21:53 Uhr - HALBZEIT - Wilde 45 Minuten plus Nachspielzeit sind vorbei. Aus deutscher Sicht sind die Ergebnisse gemischt: Bayer Leverkusen wäre dank des 1:0 gegen Sparta Prag derzeit Tabellensechster. Borussia Dortmund und Bayern München führen zwar beide (2:0 und 1:0), sind aufgrund der Tordifferenzen aber nur Neunter und Zehnter. Stuttgart liegt 0:3 hinten und wäre aktuell 25., Leipzig würde sich mit dem 0:1 bei Sturm Graz zum Abschluss nochmals blamieren.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Die größte Champions-League-Konferenz aller Zeiten läuft!

20:56 Uhr - Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl betonte bei DAZN, der BVB sei "auf der Zielgeraden" bei Gesprächen mit einem neuen Trainer - und auch Ralf Rangnick äußert sich zu den Gerüchten. Zur News.

20:44 Uhr - Sebastian Hoeneß ist vor dem Spiel bereits "stolz" auf das, was seine Mannschaft gezeigt hat. Dennoch ist der Wille nach Mehr da: "Wir wollen weiterkommen, wir wollen in die Play-offs." Dass Nübel fehlt und stattdessen Bredlow im Tor steht, macht ihm keine Sorgen: "Jedes Mal, wenn er reinkam, hat er gut performt."

"Es gibt keinen Nichtangriffspakt", aber wenn es "in der 70. oder 75. Minute Unentschieden steht, wird man nicht mehr alle Verteidiger nach vorne schicken."

20:38 Uhr - "Die Vorfreude ist groß", erzählt Xabi Alonso bei DAZN: "Wir haben eine gute Chance (und) es in der eigenen Hand" Bei der Frage nach Victor Boniface, um den es Gerüchte zu Ronaldo-Klub Al-Nassr gibt, antwortet der Spanier: "Ich hoffe die Situation findet eine schnelle Lösung." Eine finale Entscheidung erwarte er "Donnerstag oder Freitag".

20:31 Uhr - Mathys Tel "hat es verdient" heute in der Startelf zu stehen, erzählt Bayern-Coach Vinent Kompany am DAZN-Mikrofon. Ob es mit einem möglichen Abgang zusammenhängt, weist der Belgier ab und spricht davon "ohne Hintergedanken" die Entscheidung getroffen zu haben.

20:10 Uhr - Marco Rose kehrt "mit guten Gefühlen" zurück nach Österreich. Der RB-Trainer habe eine "tolle Zeit gehabt", sagt er am DAZN-Mikrofon. Mit Blick auf die Gegenwart, kimmt die Stimmung etwas: "Wenn man von sieben Spielen sechs verloren hat, können wir damit nicht zufrieden sein."

Vielleicht auch, weil es um nichts mehr geht, rotiert Rose seine Stars aus der Mannschaft: "Ich denke, dass es nachvollziehbar ist, dass wir David Raum und Xavi Simons, die aus ihren Verletzungen zurückgekehrt sind, heute rausnehmen."

19:52 Uhr - AUFSTELLUNG STUTTGART - Nach dem 0:2 in Mainz kommt nun ausgerechnet PSG nach Stuttgart. Zum Abschluss der Ligaphase verändert Hoeneß sein Team auf vier Positionen: Bredlow, Chabot, Leweling und Millot ersetzen Nübel, Rouault, Bruun Larsen und Woltemade.

Aufstellungen: Stuttgart vs. PSG
Aufstellungen: Stuttgart vs. PSGFlashscore

19:49 Uhr - AUFSTELLUNG BAYERN - Mit einem rechtzeitig fitten Manuel Neuer beginnt der FC Bayern gegen Slovan Bratislava. Verändert hat Vincent Kompany seine Elf aber dennoch: Boey, Stanisic, Olise, Müller und Tel beginnen für Guerreiro, Dier, Goretzka, Musiala und Gnabry.

Aufstellungen: Bayern vs. Bratislava
Aufstellungen: Bayern vs. BratislavaFlashscore

19:48 Uhr - AUFSTELLUNG LEVERKUSEN - Im Kampf um die Top 8 vertraut Xabi Alonso erneut Pokaltorhüter Matej Kovar. Im Vergleich zum 2:2 in Leipzig ersetzen zudem Frimpong, Grimaldo, Palacios und Tella das Quartett Hincapie, Arthur, Andrich und Garcia.

Aufstellungen: Leverkusen vs. Sparta
Aufstellungen: Leverkusen vs. SpartaFlashscore

19:47 Uhr - AUFSTELLUNG DORTMUND - Coach Tullberg vertraut in seinem ersten Champions-League-Spiel auf eine ähnliche Startelf wie beim 2:2 gegen Bremen. Sabitzer und Beier beginnen anstelle von Groß und dem verletzten Nmecha.

Aufstellungen: Dortmund vs. Donezk
Aufstellungen: Dortmund vs. DonezkFlashscore

19:45 Uhr - AUFSTELLUNG LEIPZIG - Die erste deutsche Aufstellung kommt am Abend aus dem Wörtherseestadion. Sechsmal wechselt Marco Rose sein Team durch: Vandevoordt, Geertruida, Haidara, Poulsen, Seiwald und Baumgartner ersetzen Gulacsi, Klostermann, Raum, Kampl, Xavi und Sesko.

Aufstellungen: Graz vs. Leipzig
Aufstellungen: Graz vs. LeipzigFlashscore

19:03 Uhr - AUFSTELLUNG REAL MADRID - Ein Mannschaft, die es wie gewöhnlich eilig mit dem Veröffentlichen der Aufstellung hat, ist Real Madrid. So gehen es die Königlichen bei Überraschungsmannschaft Stade Brest an.

18:09 Uhr - Vor der Champions League ist nach dem Neuzugang: So oder so ähnlich muss der Gedankengang gewesen sein, als Bayer Leverkusen am Mittwochabend Emiliano Buendia vorgestellt hat. Der Argentinier wird am Abend aber noch nicht zum Kader gehören. Zum Transfer-Tracker.

17:47 Uhr - In München wird man auch heute wieder auf die unfassbare Bilanz vor den eigenen Fans setzen: In 90% der Heimspielen wurde man nicht geschlagen.

16:03 Uhr - Ganze 18 Partien finden am heutigen Abend statt. Flashscore hat für dich die vier wichtigsten Partien am XXL-Spieltag zusammengefasst. Hier gibt es sämtliche Infos

Real-Star Mbappe möchte direkt ins Achtelfinale einziehen
Real-Star Mbappe möchte direkt ins Achtelfinale einziehenSOPA Images / ddp USA / Profimedia

13:02 Uhr - Wer kommt wie weiter? Flashscore hat für dich ein Szenarien-Plan aller deutschen Vertreter zusammengestellt, mit dem du bei dem ganzen Punkte- und Tordifferenz-Wirrwarr am heutigen Abend bestens aufgestellt bist. Hier geht es zum Artikel.

Die ersten 24 Teams der CL vor dem abschließenden Spieltag
Die ersten 24 Teams der CL vor dem abschließenden SpieltagFlashscore

Jemand, der vor allem den deutschen Teams helfen könnte, ist Hansi Flick. Der Coach des FC Barcelona trifft heute auf Atalanta Bergamo, die vor, aber auch in Reichweite von Leverkusen, Bayern und Dortmund liegen. Sollte man dem italienischen Klub eine Niederlage zufügen, könnten alle drei deutschen Teams vorbeiziehen. Dabei muss Flick nach wie vor auf seine Nummer eins im Tor, Marc-André ter Stegen verzichten. Wer bei den Katalanen heute das Tor hüten soll, liest du hier.

12:25 Uhr - Neben den deutschen uns österreichischen Teams gilt unser Fokus auch den wackelnden Giganten: Sowohl Manchester City, als auch PSG brauchen dringend Zähler, um zumindest die Playoffs zum Achtelfinale zu erreichen. Den Parisern würde in Stuttgart ein Punkt wohl zum sicheren Weiterkommen genügen, Peps Citizens stehen dagegen unter Siegdruck.

Auch Titelverteidiger Real Madrid tat sich in der aktuellen Saison äußerst schwer, hat aber mittlerweile immerhin die Qualifikation für die Playoffs gesichert. Mit einem Sieg über Brest am Abend würde man sicherlich auch wieder in Richtung direktem Achtelfinal-Platz schielen, wäre aber, wie der FC Bayern und Borussia Dortmund, auf ordentlich Schützenhilfe angewiesen. Hier geht es zu den detaillierten Ausgangslagen der Topteams.

11:00 Uhr - Einen wunderschönen Guten Tag wünschen wir auch vom Gruppenfinale der Champions League 2024/25. Wie wir das bereits kennen, möchten wir den Tag mit unserer ausführlichen Vorberichterstattung zu den deutschen Partien einläuten, die du nachfolgend aufgelistet findest:

Die fünf deutschen Spiele im Kurzportrait: Zwischen "Nichtangriffspakt" und "Wunder"

FC Bayern München braucht Wunder: "Schwer bis unmöglich"

Trotzreaktion nach Tiefschlägen? Bayer Leverkusen kämpft ums Achtelfinale

"Nicht Ajax oder Barcelona" - BVB bringt den Kampf zurück

VfB Stuttgart vor PSG-Duell optimistisch: "Wollen uns mit dieser Mannschaft messen"

Letztes Champions League-Gastspiel: Leipzig will sich erhobenen Hauptes verabschieden

Weiterer Content rund um das Gruppenfinale der Champions League:

Königsklassen-Showdown mit XXL-Konferenz: "Wie sollen wir das schaffen?"

Kommentar: Symptom des Schwarz-Gelben Untergangs - Emre Can in der Chaos-Analyse

Alles Matches der Champions League am Mittwoch

21:00 Uhr: VfB Stuttgart vs. PSG

21:00 Uhr: Bayer Leverkusen vs. Sparta Prag

21:00 Uhr: Bayern München vs. Slovan Bratislava

21:00 Uhr: Borussia Dortmund vs. Shakhtar Donezk

21:00 Uhr: Sturm Graz vs. RB Leipzig

21:00 Uhr: RB Salzburg vs. Atletico Madrid

21:00 Uhr: FC Barcelona vs. Atalanta

21:00 Uhr: Manchester City vs. Club Brügge

21:00 Uhr: Aston Villa vs. Celtic Glasgow

21:00 Uhr: Brest vs. Real Madrid

21:00 Uhr: Dinamo Zagreb vs. AC Mailand

21:00 Uhr: Girona vs. Arsenal

21:00 Uhr: Inter vs. Monaco

21:00 Uhr: Juventus vs. Benfica

21:00 Uhr: Lille vs. Feyenoord

21:00 Uhr: PSV Eindhoven vs. Liverpool

21:00 Uhr: Sporting Lissabon vs. FC Bologna

21:00 Uhr: Young Boys vs. Roter Stern